Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Kupferstichen und Aquarellen aus fürstlichem Besitz: Albums mit Aquarellen und Kostümabbildungen, Werke mit Kupferstichen, Musikdrucke und Musikmanuskripte, Dedikationsexemplare aus königlichem Besitze in prachtvollen Einbänden, Album mit 71 Originalzeichnungen (Aquarell-, Krayon- u. Kohlezeichnungen) der Prinzessin Amalia von Sachsen-Koburg-Gotha ...; Versteigerung in Wien vom 2. bis 4. Dezember 1909 (Katalog Nr. 29) — Wien, 1909

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32522#0029
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
P. van Gunst—Iiistorische Blätter etc.

21

P. VAN GUNST.

157 Friedrich Wilhelm, König von Preussen. Brustb. Jugendporträt.

A. B o o n e n p. fol.

Prachtvoller Abdruck vor aller Schrift, der Künstlername und
der Name d. Dargest. handschriftlich.

158 — Dass. Bl. Vorzügl. Abdruck mit der Schrift.

W. HAMILTON.

159 The happy cottagers. Familienszene. Barney sc. Punktiert. Publ.
1794 by Tbo. Macklin. fol.

Sehr schönes, vorzügl. erhaltenes Blatt.

R. HAVELL.

160 Public entry of H. M. George IV th into the city of Dublin on the
17 th Aug. 1828. J. Haverty p. Aquat., rad. u. kolor. gr.-qu.-fol.

Prachtvolle Darstellung mit Hunderten von Figuren, Vorzügl.
Abdruck mit breitem Rand.

161 Embarkation of H. M. George IV th at Kingstown on the 3 d Sept. 1821.
Ebenso.

Ebenso in jeder Beziehung.

B. L. HENRIQUEZ.

161a Dame, einen Brief lesend. 1773. G. Terburg p. (Eremitage). gr.-fol.
Mit russ. u. französ. Inschrift.

HISTORISCHE BLÄTTER. ANSICHTEN. NAPOLEONICA ETC.

162 Wahre Gontrafactur wie die kays. Räthe zum Fenster hinauss ge-
worffen worden seindt (Prag). Kupferst. a. d. Zeit (1618) mit d. Buch-
stabenerkl. A—G. qu.-fol.

Seltenes Blatt. Fehlt bei Drugulin.

162a Helicon Boemo-Hercynius, in quo novem applausibus coronatur Neo-
Rex Boemiae Leopoldus. Pragae, Superiorum permissu, 1656. 4.

Titelk. (Fr. Henricus sc., vergl. Dlabacz S. 612, Nr. 3), Porträt Leopolds,
gest. Titelbl. u. 16 Bl. mit Ansichten aus Prag, emblem. Darst. u. gest. Text.
Aeusserst seltene Gelegenheitsschrift, die aus Anlass der Krönung
Leopolds I. zum König v. Böhmen 14. Sept. 1656 vom Ivonvent der un-
beschuhten Augustiner in Prag herausgegeben wurde. Der Name „Leopoldus“
auf dem Titelk. u. die Initiaien des Namens auf den übrigen Bl. mit Gold
gehöht.

163 Abbildung der Ehren- oder Triumpfpforten, so Leopoldo I. ein wol-
edler Rath zu aller unterthänigsten Ehren aufrichten lassen 16. Aug.
1658. Einblattdr. in Kupferst. (P. Troschel sc.) mit d. 4sp. Beschr.
und dem bei dem Einzug des Kaisers gesungenen Lied in Typendr.
Nürnberg, P. Fürst. Imp.-fol.

Dr. 2470.

XXIX. Kunstauktion von Gilhofer & Ranschburg, Wien.
 
Annotationen