Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kleinwächter, Friedrich von; Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Hevesi, Ludwig [Bearb.]
Katalog (Nr. 101): Katalog einer merkwürdigen Sammlung von Werken utopischen Inhalts: 16.-20. Jahrh. : aus dem Nachlasse des † Schriftstellers Ludwig Hevesi — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [ca. 1910]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69664#0111
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1650
1651
1652
1653
1654
1655
1656
1657
1658
1659
1660
1661
1662
1663
1664
1665
1666
1667

Engel. Teufel. Fegefeuer. Elysiumliteratur.

101

Bericht, was nach dem Cromwels Cörper ausgegraben, sich im Grunde
Plutonis auch mit Transportirung seiner Seelen zugetragen. Einblattdruck
in Kupferstich mit 3spaltigem Text. ca. 1660. fol. K 25.—
(Bernard.) Eloge de l’enfer. Ouvrage critique, histor. et moral. 2 vols.
Avec 1 front., 2 fleurons, 3 vign. et 3 culs-de-lampe et 15 fig.
p ar Sibelius. La Haye, Pierre Grosse, 1759. d.-veau. pet.-in-8. 265,
353 pag. K 18.—
Barb. II, 71. Brunet II, 965.
(—) Le meine, cart. n. r. in-8. K 16.—
Besant, A., Der Tod — und was dann? Aus d. Engi. Leipzig o. J. br. 8.
K 1.20
(Betet.) Le siede present et le siede ä venir. Etüde scripturaire. Nice 1856.
d.-veau. in-8. 142 pag. K 6.—
Rare.
(Beverland.) — Etat de l’homme dans le peche originel. Oü l’on fait voir
quelle est la source, et quelles sont les causes et les suites de ce peche
dans le monde. 6me ed. Av. frontisp. (P. Yver sc.) Imprime dans le monde
en 1741. d.-veau. in-12. 300 pag. K 6.—
Barbier II, 290, f.
Blavatsky, H. P., Höllen-Träume. Aus dem Engi, übers, von J. Sylvester.
Lpz. 1908. br. 8. K 1.20
Blomberg, H., Der Teufel und seine Gesellen in der bildenden Kunst.
Berl. 1867. br. gr.-8. 133 S. K 1.20
Boi'eldieu. — Sewrin, M., Boi'eldieu aux Champs Elysees, et son apotheose.
Tableau en un acte mele de chants et de Couplets. Avec portr. et facsim.
Rouen 1834. toile. in-8. 32 pag. K 10.—
Bonnet, C., La palingenesie philosophique, ou idees sur l’etat passe et
sur l’etat futur des etres vivans. Ouvrage... contenant principalement le
precis de ses recherches sur le christianisme. 2 tomes. Geneve et ä Lyon
1770. d.-veau. in-8. 431, 448 pag. K 12.—
Brunet, VI, 188, 3615.
Bourdeau, L., Le probleme de la mort, ses Solutions imaginaires et la
Science positive. Paris 1893. br. gr.-in-8. 345 pag K 3.—
Briefe, Assessor Kranichs f 26. Nov. 1884, aus dem Jenseits. Mitgetheilt
vom Adressaten Mac. Clown. Berl. 1885. br. 8. 83 S. K 1.—
Briefe aus dem Himmel. 2. Aufl. Bremen 1884. Origlwd. 8. K 3.—
Nicht bei H. u. B.
Briefe aus der Hölle von ***. Lpz. 1883. br. 8. (K 3.60) K 2.—
Brigelius, Joh. Matth., Exercitatio physica de inferno naturali aliisque huic
cognatis specubus. Tübingae 1685. br. 4. 20 pag. K 8.—
Brugsch, H., Die neue Weltordnung nach Vernichtung des sündigen
Menschengeschlechtes. Nach einer altägyptischen Überlieferung. Mit 1 Tfl.
Berl. 1881. br. 8. 41 S. K 1.—
Bunian, Joh. — Eines Christen Reise nach der seeligen Ewigkeit, vor-
mals durch Joh. Buman in Englischer Sprache beschrieben, nun aber in
die hoch Teutsche übersetzet von Christ. Matth. Seideln. 2 Tie. mit 2 Frontisp.
Hambg. 1733. 392, 381 S.-Mr. Quaals Leben und Sterben oder eines gott-
losen Reise nach dem ewigen Verderben, vorstehend den gantzen Zustand
einer unwiedergebohrnen Seele. Mit Titelkpfr. Hambg. 1733. 342 S. 3 Tie.
in 1 Bde. Hprgmt 12. K 12.—
Zu TI. I fehlt Titel u. d. erste Blatt, sonst gut erhalten.
— Der heilige Krieg, geführt von Schaddai gegen Diabolus oder: Der Verlust
•u. die Wiedergewinnung der Stadt Menschen-Seele. Neu bearb. u. hrsg.
von dem christl. Vereine im nördl. Deutschland. 2. Aufl. Mit viel Holzschn.
Eisleben u. Lpz. 1869. Orig.-Lwd. 8. 279 S. K 3.—

Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen