Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 204): Hebraica-Judaica: Bibel, Talmud, Haggadah etc./semitische Sprachwissenschaft, Grammatiken, Wörterbücher, Zeitschriften, Manuskripte : Kostümbilder, Porträts, Ansichten — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68997#0056
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Porträts
jüdischer Persönlichkeiten mit Einschluß der Hebraisten.

Schweizer Franken
1164 Aboab, Ishaak, Rabiner von Am-
sterdam, geb. 1605. Halbfig. aet. 81.
Schabkunstbl. Aernout Naghte-
gael del. et fee. fol. 60.—
Wurzbach II, 213.
1165 Abramson (Abrahamson), Jakob,
deutscher Münz-Medailleur,geb. 1722
in Mecklenburg-Strelitz, gest. 1880
zu Berlin. Brustb. in Oval, Kupferst.
J. Rosenberg del. 1802. S. Hal-
le sc. 8. 48.—
1166 Abramson, geb. 1754. Halbfig. punkt
Kupferst. J. Rosenberg del. 1802.
S. Halle sc. 8. (Ohne Rand). 12.—
1167 Aelyon, Salomon, Rabbiner von Am-
sterdam, geb. 1664, gest. 1728.
Halbfig. in Oval. Kupferst. Hou-
braken sc. fol. 36.—
1168 Ahas, König von Juda, unterwarf
sich dem König v. Assyrien, reg.
ca. 735—727 (715) v. Chr. Hüftb.
Kupferst. P. Tro sehe l sc. 8. (Ohne
Rand). 4.—
1169 Auerbach, Berth., dramat. Dichter,
(1812-1882). Brustb. Weger sc.
m. Faksim. Unterschrift. 4. 4.—
1170 — Brustb. Anon. Kupferst, um 1850.
8. 3.-
1171 Basnage, Jacobus Christ, prote-
stantischer Pastor, Verf. einer Ge-
schichte der Juden, geb. zu Rouen
1653. gest. in Holland 1725. Halbfig.
in Oval. Kupferst, aet. 58, 1715.
Kraus sc. 8. 4.—
1172 Beck, Karl, Dichter, geb. zu Baja
in Ungarn 1817, gest. 1879. Lithogr.
v. Schramm, fol. 8.—
Auf chines. Papier.
1173 Beer, Wilhelm, Bankier zu Berlin,
Astronom, Mitglied d. preuß. Ersten
Kammer von 1849, geb. 1797, gest.
1850 zu Berlin. Halbfig. Krüger
pinx., Lithogr. v. Schwabe, fol.
6.—

Schweizer Franken
1174 Bendavid, Lazar, Philosoph u.
Mathematiker, geb. 1762 zu Berlin,
gest. 1832. Brustb. punkt. Kupferst
Löwe ad. viv. del. et sc. 1806. 8.
15.—
1175 Bensew, Juda Löb, jüdischer Ge-
lehrter, geb. zu Leluw 1764, gest.
in Wien 1811. Brustb. in Oval,
punkt. Kupferst. J. G. Mansfeld
p. et sc. 8. 12.—
1176 Bernhardt, Sarah, französ. Tra-
gödin, geb. 1843. Ganze Figur als
Fille de Roland, L. Gauch er el sc.
Rad. 8. 6.—
1177 Bloch, Markus Elieser, jüdischer
Arzt u. Naturforscher, geb. zu Ans-
bach 1723, gest. in Karlsbad 1799.
Brustb. .in Oval, Kupferst., J. C.
Krüger del. et sc. 8. 18.—
1178 Bonus, Ephraim, jüdischer Arzt.
Hüftbild, sitzend, Radier. J. Ly vy us
(Livens) fec. fol. 120.—
Andresen II, 64, 12.
1179 Börne, Ludw., Dichter (1786—1837)
Halbfig. Engieheart sc. gr.-8.
4 —
1180 — Halbfig. Oppenheim p. Barth
sc. gr.-8. 4.—
1181 — Kniest, stehend, Oppenheim
del., Lithogr. v. Ed. Kaiser, fol.
8.—
1182— Kniest, stehend, Oppenheim
del. Lithogr. v. Kaiser, gr.-fol.
3.—
1183 Buxtorf, Johann II., bekannter.
Hebraist, Prof, in Basel, geb. zu
Basel 1599, gest. das. 1664. Halbfig.
in Oval. Kupferst, fol. 12.—
Rechte Ecke des Blattes beseh. Auf-
gezogen.
1184 Cyrus, König des persischen Reiches,
entließ 537 die Juden aus der baby-
lonischen Gefangenschaft, gest. 529
v. Chr. Brustb. Kupferst. 4. Ohne
Rand. 8.—

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE Nr. 2.
 
Annotationen