Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
53
54
55
56
57
58
59
6o
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70

IV. Deutschland 5
Schweizer Franken
Meissen. — Schwechten, F. W. Der Dom z. Meissen, in allen s. Theilen bildlich
dargestellt. Berlin 1826. gr.-fol. Mit 23 Ta f. davon 20 in Aquatinta. (Schwech-
ten del. et sc.) Hjuchtenbd. Tadelloses, breitrandiges Exemplar. 24.—
Memminger, v. Beschreibung d. Oberamts Ulm. Stuttg. 1836. 8. M. Ansicht v.
Ulm, Karte d. Oberamts u. 4 Tabellen. Hldr. Titel gest. 8.—
(Müller, J. v.) Darstellung des Fürstenbundes. Lpz. 1787. 8. Hldrbd. m. Rvg. 8.—
Niebuhr, B. G. Nachgelass. Schriften nichtphilolog. Inhalts. Hambg. 1842. 8. M i t
Front. Hldr. d. Zt. mit Rvg. 4.—
Die Donischen Kosaken. Die Schweiz. Trennung der Union von Nord-Amerika, etc.
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde. Hrsg. v. J. Hoops. 4 Bde. Straß-
burg 1911—19. lex.-8. Bd. I—II in Hjuchten, Rest in Lfgn. (M 90.—). 60.—
Riehl, W. H. Die Pfälzer. Stuttg. u. Augsb., Cotta, 1857. 8. Hjuchtenbd. m. Rvg. 12.—
Rosenkranz, K. Aesthetik des Häßlichen. Königsberg 1853. 8. Hlwdbd. 16.—
Erste Ausgabe. Name am Titel.
— Wissenschaft d. logisch. Idee. 2 Bde. in 1. Königsb. 1858—59. 8. Alter Hldrbd. 20.—
Erste Ausgabe. Stempel am Titel des 1. Bandes.
Sach, A. Deutsches Leben in d. Vergangenheit. 2 Bde. Halle 1890. 8. Hldrbde. 15.—
Attila u. s. Hof. Am Hofe Karls d. Großen. Die Burgen des M.-A. Die Jagdfreuden d. M.-A. Die
Wirtschaft e. Klosters im 12. Jahrhdt. Die Besiedelung Slaviens, Fehmgerichte, Hansa, Schriftwesen, etc.
Sannens, F. K. Poetische Launen. Wien 1815. 8. M. Front., gest. Titel u. No-
tenbeil. Roter verg. Maroquinbd. d. Zt. mit Goldschn. 4.—
Goed. V, 339, 5. Erste Ausgabe. Schönes Expl.
Schure, E. Geschichte des deutschen Liedes. Eingel. v. A. Stahr. Berlin 1870. 8.
Hkldrbd. mit Rvg. 4.—
Marienburg. — Voigt, J. Geschichte Marienburgs, der Stadt u. d. Haupthauses
d. deutschen Ritter-Ordens in Preussen. Königsberg 1824. 8. Mit gest. Titel-
kupfer. Hldrbd. 8.—
— — Geschichte des Deutschen Ritter-Ordens in seinen zwölf Balleien in Deutsch-
land. 2 Bde. Berlin 1857—59. 8. Schöne Hldrbde. 12.—
Wieland, Chr. M. Sämmtliche Werke. 36 Bde. u. 6 Bde. Supplt. = 42 Bde.
Leipzig, Göschen, 1794—1802. 4. Mit 36 gest. Frontisp. (H. R a m b e r g,
H. F. Füger inv.) Hldrbde. d. Zt. mit 2 Rückenschildern u. Rvg. 300.—
Goed. IV 3 1, 568, 158. Die „F ü r s t e n a u s g a b e“ v. Wielands Werken „von
der letzten Hand“, mit 10 SS. Subskriptionsliste. — Schönes Expl, auf großem
Velinpapier. Nur stellenweise leichte gelbe Flecken. Stempel der Fürstl. Thun‘schen
Schloßbibliothek.
— Agathon. 4 Bde. Leipz., Weidmanns Erben und Reich, 1773. kl.-8. Hübsche reich
vergold. Kalbklrbde. d. Zt., Goldschn. 10.—
Goed. IV, 552. 53. Erste Ausgabe des umgearb. Romans m. Subskribenten-Verz. Schönes Expl.
4 Titelkupf. fehlen.
V. Frankreich (Geschichte, Literatur)
(Aquin de Chateau-Lyon de). La Pleiade fran^oise ou Lesprit des sept plus grands
poetes. 2 vol. Berlin 1754. in-12. Avec frontisp. g r. d'aprcs Cochin et
fleuron aux titres. Veau de Lep., dos richem. o. 10.—
Cohen-Ricci 86. Collection de Lafontaine, Racine, Corneille, Rousseau,
Crebillon, Boileau et Voltaire en ordre alphabet.
(Barnaud, Nie.) Le Cabinet du Roy de France, dans lequel il y a trois perles pre-
cieuses d'inestimable valeur. S. 1. 1581. in-8. D.-veau de Pep., d. o. 60.—
Ire edition, tres rare. Les 3 perles sont: la parole de Dieu, la noblesse et le tiers-etat.
Die<fen^Ofen. — L‘Hospital, Mich. de. De Theavilla capta. Paris, Morenüs, 1558.
in-4. 4 ff. br. 60.—
Edition originale. Bel ex.

GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I. BOGNERGASSE Nr. 2
 
Annotationen