Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 249): Seltene Bücher, Bibliothekswerke, Zeitschriften aus der Bibliothek eines österreichisch. Erzherzogs und anderen hochadeligen Sammlungen — Wien: Gilhofer & Ranschburg, [ca. 1935]

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.68511#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210

XI. Kirchen- und Religionsgesdiidite
Schweizer Franken
Duellius, R. Historia ordinis equitum teutonicorum hospitalis S. Mariae V. Hiero-
solymitani, etc. Wien 1727. fol. Mit gest. Titelvign., mehr. Vign., 7 Kpfr. -
tfln. (Siegel), u. zahlr. Stammbäumen im Text. Brauner Ldrbd. d. Zt.
mit Rvg. u. großer gekrönter Initiale AS (Albert v. Sachsen-Teschen) auf d. D. 15.—
Schönes Expl., in einem schönen Einband, nur stellenweise leicht gebräunt.
Hyde, Th. Historia religionis veterum Persarum eorumque magorum. Oxonii 1700.
4. Mit 15 meist gef. Kpfrn. Alter Ldrbd. u. Rvg. 20.—
Brunet III. 393. Erste Ausgabe. Selten.
King, J. G. Die Gebräuche und Ceremonien d. Griech. Kirche in Rußland. A. d.
Engi. Riga 1773. 4. M. gest. F r o n t i s p. u. 12 Kpfrn. Hldrbd. 24.—
Die Kupfer stellen Meßgewänder und kirchl. Geräte dar. — Breitrandiges Expl.,
stellenweise geringfügig gebräunt.
Kraus, Fr. X. Der Kirchenschatz von Sanct Blasien jetzt zu S. Paul in Kärnten.
Freiburg 1892. qu.-fol. Mit 12 Tafeln. Hlwd. 30.—
Kunstdenkmäler d. Ghzgt. Baden, Beigabe zu Bd. III, Kreis Waldshut.
Lehner, F. A. Die Marienverehrung in den ersten Jahrhunderten. Stuttgart 1881.
gr.-8. Mit 8 lith. Doppeltafln. Hlwd. 15.—
Megerlin, D. F. Die türkische Bibel, oder des Korans allererste teutsche Ueber-
setzung a. d. arab. Urschrift. Frankf. 1772. 8. M. Titelkupf. Hkldrbd. 8.—
Morin, J. Histoire de la delivrance de 1‘eglise ehrest, par l‘Emp. Constantin, et de
la grandeur et souverainete tempor. donnee ä 1‘eglise romaine par les roys de
France. Paris, Moreau, 1630. in-fol. Avectitre-frontisp. gr. (J. Picart inc.)
Veau brun de Pep., dos richem. o. (dos leg. fat.) 24.—
Edition originale.
Ranke, L. v. Die römischen Päpste in den letzten vier Jahrhunderten. 9. Aufl. 3 Bde.
Leipzig 1889. 8. In 2 Hlwdbdn. 15.—
Theiner, A. Geschichte des Pontificats Clemens XIV. 2 Bde. Leipzig 1853. gr.-8. Mit
P o r t r. Hjuchtenbde. m. Rvg. Vergriffen. 10.—
XII. Kunst, Archäologie
Arneth, J. Die Antiken-Cameen d. k. k. Münz- u. Antiken-Cabinettes i. Wien. Wien
1849. fol. Mit 25 Kupfertaf. Orig.-Kart. — Die Cinque-Cento Cameen u. Ar-
beiten d. Benvenuto Cellini und seiner Zeitgenoss. i. k. k. Münz- und Antiken Ca-
binett i. Wien. Wien 1858. fol. Mit 23 Kupfertaf. Orig.-Kart. — Archaeolog. Ana-
lecten. Wien 1851. qu.-fol. Mit 23 z. TI. färb. Lithogr. Orig.-Kart. 30.—
— Die antiken Gold- u. Silber-Monumente d. k. k. Münz- u. Antiken-Cabinettes
in Wien. Wien 1850. fol. Mit 41 Tafeln. Hlwd. 15.—
Baldinucci, F. Cominciamento e progresso dell‘ arte dell‘ intagliarc in rame, colle
vite di molti de‘ piu eccellenti maestri della stessa professione. Firenze 1686. 4.
Hkalbldrbd. mit Rvg. u. Monogr. AS (Albert v. Sachsen-Teschen). 6.—
Bartsch, A. v. Anleitung zur Kupferstichkunde. 2 Bde. Wien 1821. 8. M. 11 Kupfer-
taf e 1 n. Grüne Hmarbde. d. Zt. mit Rvg. 18.—
Bernini. — Baldinucci, F. Vita del cav. Gio. Lor. Bernino, scultore, architetto, e pit-
tore. Firenze, Vangelisti, 1682. 4. Mit schönem Portr. u. 9 Tfln. Hkalbldrbd.
mit Rvg. u. Monogr. AS (Albert von Sachsen-Teschen). 10.—
Bossi, G. Del cenacolo di Leonardo da Vinci libri IV. Milano, stamp. reale, 1810.
in-fol. Av. portr. et 6 beiles pl. grav. Mar. rouge, fil., dos richem. o en ecaiL
les, doublures et gardes en soie verte, tr. d. 60.—
Brunet I. 1129: „Excel] ente ouvrag e“, ecrit p. Giuseppe Bossi (1777—1815), peintre
et litterateur lombard, fondateur de la Galerie de Brera.
Magnifique expl. s. papier velin dans une belle reliure de mar. rouge de 1‘epoque.

KATALOG 249 DES BUCH- UND KUNSTANTIQUARIATES
 
Annotationen