Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien — Nr. 108.1914

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gilhofer_ranschburg_wien_anzeiger_108/0014
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
12
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195

Kunstanzeigeir Nr. 108 des Kunstantiquariates Gilhofer & Ranschburg,

Aquarelle und Handzeichnungen.
Kronen
Guerard, Bernard v. (Wien um 1800.) Ferdin an dl., Kaiser von Öster-
reich. Brustb., in Uniform, als Oberstinhaber des Kürassierreg. Nr. 4.
Aquarell, kl.-fol. 450.—
Meisterhaft ausgeführtes Porträt.
Guglielmi, Gregorio (Rom 1714, 1754 in Wien tätig, f in St. Peters-
burg 1773.) 2 Bl. Krayonzeichn., Skizzen für Plafondstücke, das eine
bezeichn, „guilielmi pinx.“ qu.-fol. 120.—
Hervorragende Arbeiten eines berühmten Freskanten, die Skizzen für die Plafond-
malereien im großen Saale der Wiener Universität darstellend.
Heicke, J. Walachische Wegelagerer im Kampfe mit einem Husaren.
Federskizze, dat. 8. März 1841. kl.-qu.-fol. 48.—
Hollar, Wenzel. Brustbild eines englischen Staatsmannes. Krayon-
zeichnung. gr.-8. 120.—
Die vortreffliche Zeichnung galt in der berühmten Sammlung Rumohr als
Arbeit Hollars.
Houfnagel, Georg. Ansicht von Gmunden und Orth von der See-
seite. Bezeichn. „Ex archetypo Lucae vä Valkenborch effi-
giavit G. Hoefnaglius 1594“. Aquarellierte Orig.-Feder-

zeichnung des berühmten Künstlers. 360:485 mm. 480.—
Äußerst wertvolles Blatt. Die Originalzeichnung des Künstlers
nach L. van Valkenborch für den Stich in Braun u. Hogenbergs An-
sichtenwerk. S. Chmelarz, Georg und Jakob Hoefnagel in „Jahrb. d. Samml. des
Kaiserhauses“ B. XVII, S. 278, Anm. 2.
Lavater, Joh. Kaspar. Brustb. eines jungen Mannes. Aquarell. 8. 100.—
Vorzügliche Arbeit Lavaters. Aus der berühmten Wiener Sammlung Bergmann.
Makart, Hans. Weibliche Figur. Rückseitig große figurale Szene. Sign.
Marfkart]. 6. Mai. fol. 24.—
Malchus, Frh. v. Bauernfamilie aus der Bukowina. Feder- u. Tusch-
zeichn. Sign. „Bn. Malchus Buccovina fct.“ qu.-fol. 60.—
Vortreffliche Zeichnung.
Mansfeld, Joh. Figurale Vignette zur Karte von Nord-Tirol. Tusch-
zeichn. Sign. fol. 36.—
Sehr schöne Zeichnung.
Opitz, Georg (Prag 1775—1841 Leipzig.) „Die Macht der Bratwurst.“
Aquarellierte Bleistiftzeichn. Sign. 115:80 mm. Gerahmt. 80.—
Vortreffliche Zeichnung des berühm ten Karikaturisten.
Pietri, Pietro Antonio de (f 1716 Rom.) Dominikaner huldigen dem
Papste. Figurenreiche Gruppe. Rund. Rötelzeichn. Auf der Rücks.
monogr. „P. de P.“ 4. 60.—
Vortrefflich ausgeführte Zeichnung.
Ribera, J., gen. Lo Spagnoletto. Der leidende Job. Federzeichn. qu.-8. 50.—
Vorzügliche Zeichnung

Rickelt, Karl (geb. Lippstadt 1857.) 7 Bl. Szenen aus Wien anläßlich
des Empfanges des Kronprinzenpaares. Tusch- und Krayonzeichn.
8. u. 4. 1881. 120-
Vortreffliehe Arbeiten des bekannten Illustrators. Das Volksfest im
Prater 1881 (DamenOrchester). — Der Springbrunnen am Praterstern. — Feuerwerk
im Prater. — Das HahnenschJagen. — Das Volksfest bei der Rotunde. — Die Ankunft
des Kronprinzenpaares auf dem Westbahnhofe. — Ehrenpforte auf dem Wege nach
Schönbrunn Beigel. 2 Zeichn. Salzburg, Ehrenpforte u. Landes-Triumphbogen u.
Nachahmung des Löwentores in Brüssel.
Ritter, Eduard. Holzschnitzer u. Knabe mit Armbrust. Krayonstudie.
gr.-4. 40.—
Sehr gute Skizze.
Rosa, Ph. P. (da Tivoli). Obeliske mit 2 Vasen. Krayon u. Tusche.
Sign. u. dat. 1759. gr.-8. 48.—
Flotte Zeichnung.
 
Annotationen