Metadaten

Gilhofer & Ranschburg
Anzeiger ... des Kunstantiquariats Gilhofer & Ranschburg, Wien — Nr. 108.1914

Zitierlink:
https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/gilhofer_ranschburg_wien_anzeiger_108/0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
14
206
206a
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220

Kunstanzeigefr Nr. 108 dies Kunstantiquariates Gilhofer & Ranschburg,

Städteansichten.
Kronen
Schadeck. — 15. Das Residenzschloß Weilburg. — 16. Die
Hauseley bey Weilburg. — 17. Ansicht von Wetzlar. —
18. Wittgenstein und Laasphe.
Die einzelnen Blätter sind von tadelloser Erhaltung,
absoluter Farbenfrische und mit reizenden Staffage-
figuren belebt.
Von allergrößter Seltenheit.
Belgrad. Ansicht der Festung von der Semliner oder Wasserseite.
Kolor. Kupferst, (von Weinrauch, um 1789.) kl.-qu.-fol. 36.—
Sehr selten.
— Ansicht von der Donauseite. Bleistiftzeichn. von Goebel. Sign.
gr.-qu.-fol. 60.—
Hübsch staffierte Ansicht.
Bornhofen (Rhein). Ansicht des Klosters B. und der Schlösser
Liebenstein u. Sternenfels. Janscha del. Ziegler sc.
(1798.) Kolor. (Wien-Artaria.) qu.-fol. 100.—
Vorzüglicher kolorierter Abdruck mit breitem Rande.
Donau. „Ansicht des gefährlichen Wirbels in der Donau.“ R u n k del
Ziegler sc. um 1790. Kolor. (Wien-Stöckl.) qu.-fol. 80.—
Vorzüglicher breitrandiger Abdruck. Mit schöner Staffage.
— Ansicht des gefährlichen Donau-Strudels.“ Ebenso. 80.—
Ebenso.
Elbogen. „Ansicht der Kreis-Stadt Elbogen unweit Karlsbaad“.
F. Bichlmeyer del. Postl sc. (Wien u. Prag, Fr. Haas 1804).
Kolor. qu.-fol. 90.—
Seltene Ansicht.
Gräfenberg mit der Colonie. Lithogr. v. Goebel (1851). qu.-fol. 12.—
Seltenes Blatt.
Graz. Haus des Herzogs Alexander von Württemberg in der Meran-
gasse. Aquarell v. J. Kuwasseg (?), undeutlich signiert. 225:310 mm. 100.—
Vorzüglich ausgeführt.
Hailein. „Der Wasserfall vom Reckthurm herab bey H.“ J. M. Frey
del. et sc. Kolor. fol. 48.—
Sehr schönes Blatt in vorzügl. Abdruck.
— „Der Wasserfall bey der Strobelmühle hinter Hallein.“ Ebenso. 48.—
Ebenso.
Karlsbad. „Ansicht des Sprudels in Karlsbaad.“ Matt hei sc. Kolor.
(Wien u. Prag, Fr. Haas 1804) qu.-fol. 100.—
Sehr schöne, interessante Ansicht des Sprudels im Jahre 1803.
— „Ansicht des Mühlbaades und Theresien-Brunnen in Karlsbaad.“
Ebenso. P. W e i n d 1 sc. 100.—
Ebenso.
— „Ansicht von Engelhaus samt der Ruin unweit Karlsbaad.“ Ebenso. 100.—
Ebenso.
Kremsmünster. „1. Ansicht des Stifts vom Calvarienberg anzusehen.“
Runk del. Ziegler sc. um 1790. Kolor. (Wien-Stöckl). qu.-fol. 100.—
Vollrandiger Abdruck in sehr schönem Kolorit.
Lambach. 3. Ansicht des Stiftes Lambach. Runk del. Ziegler sc.
um 1790. Kolor. (Wien-Stöckl). qu.-fol. 80.—
Vorzügl. kolorierter Abdruck.
Melnik a.Elbe. Ansicht. Janscha del. Postl sc. Kolor. (Artaria).
qu.-fol. 48.—
Schöner breitrandiger Abdruck.
 
Annotationen