Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst [Hrsg.]
Die Graphischen Künste — 7.1885

DOI Heft:
Heft I
DOI Artikel:
Recensionen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.3798#0036
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
-U

WEIDMÄNNISCHE BUCHHANDLUNG IN BERLIN.
VERLAG VON ILLUSTRIRTEN PRACHTWERKEN.

Die Ergebnissc
der
Ausgrabungen zu Pergamon.
Bericht
von
A. Conze, E. Böhm, H. Stiller, G. Lossing und 0. Easchdorff.
(120 S.) mit 7 Tafeln, gr, 4. broch. 12 Mark, gebd. 26 Mark.

Das
Königliche Münzkabinet
Geschichte und üebersicht der Sammlung
nebst erklärender Beschreibung der auf Schautischen aus-
gelegten Auswahl
von
Dr. Julius Friedlaender und Dr. Alsred von Sallet.
Zweite vermehrte Auflage mit 11 Kupfertafeln, gr. 8. gebd.
Ermässigter Preis 5 Mark.

Jahrbuch

der r
Königlich Preussischen Kunstsammlungen.
Redigirt von
Dr. R. Dohme,
Jährlich 4 Hefte in Folio. Preis per Jahrgang 30 Mark.

Die Ausstellung
von
Gemälden alt er e r Me i st e r
im Berliner Privatbesitz
"veranstaltet
zu Ehren der filbernen Hochzeit Ihrer kaifert. und k'onigl.
Hoheiten des Kronprinzen und der Frau Kronprinzejsin des
Deutscken Reiches und von Preußen.
Herausgegeben von
W. Bode und R. Dohme.
Mit 11 Tafeln. (122 'S.) Folio geh. 20 Mark. Ausgabe auf
Japan. Papier 24 Mark.

Italiehische Porträt - Scülpturen
des XV. Jahrhunderts
in den königlichen Museen zu Berlin
herausgegeben von
Wilhelm Bode.
, Mit acht Tafeln und dreizehn in den Text gedruckten
Abbildungen.
(53 S.) Folio. Kart. 50 Mark.
Ist nur in 100 Exemplaren im Buchhandel.

ART

ILLUSTRIRTE ZEITSCHRIFT FÜR BILDENDE KUNST.
(EHREN-DIPLOM DER INTERNATIONALEN AUSSTELLUNG DER GRAPHISCHEN KÜNSTE WIEN 1883.)

Paris,
jj, Avenue de l'Opera.

PHILADELPHIA 1876.

Zwei Medaillen.

London,
J4, JVew Bond Street.

„L'Art" erscheint von 1884 (zehnter Jahrgang) angefangen zweimal monatlich und. bildet
halbjährig einen starken Folioband von ungefähr 300 Seiten ohne Inbegriff der Kunstbeilagen ausser Text.
Subscriptiönspreis .für Oel't erreich -Ungarn und das Deutsche Reich:
Mit Postversendung ganzjährig 112 Mark; vierteljährig 28 Mark.

-v-
 
Annotationen