Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
INHALT DES EINUNDFÜNFZIGSTEN BANDES,

TEXT:

Seite

Österreichische Buchmalerei der Gotik. Von Haus Tie/ze..... 1

Neue deutsche Dante-Graphik. II. Von Ludwig Volkmann .... 15

Der Graphiker Arthur Paunzen: Von A.W. .......... 26

Ein neues graphisches Verfahren. Von E. Tielze-Conrai..... 31

Wien und Albrecht Dürer. Von Arpad Weixlgärtner....... 33

Englische Zeichnungen. Von E. Tielze-Conrai......... 39

Zeichnungen Schwinds. Von A. Trost............. 4S

Emil Stumpp. Von Paul Enderling. Darnach eine Selbstbetrachtung

von Emil Stumpp................... 57

Fritz Groß als Graphiker. Von Arpad Weixlgärtner....... 65

Seite

Uber Rudolf Haybachs Zeichnungen und über Zeichnen im be-

sonderen. Von Paris Gütersloh............. 73

Heinrich Ehmsens Radierungen zu Gerhart Hauptmanns Emanuel

Quint. Von Haus Tietze................ 79

Roland Strasser. Von Arpad Weixlgärtner.......... Sl

Otto Lendecke. Von Hans Ankwicz-Kleehoven......... S9

Ein neuaufgefundenes Porträt Friedrich Schlegels von Philipp Veit.

Von Ferdinand J. Naglcr................ 106

Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst Nr. 1, 2/3, 4

KUNSTBEILAGEN

Arthur Paunzcu, Selbstbildnis. Originalradierung .... vor S. 1
Switbert Lobisser, Zu Albrecht Dürers Gedächtnis. 152S bis

1928. Originalholzschnitt............> » 33

Emil Stumpp, Bildnis Karl Schönherrs. Originallitho-
graphie ...................» » 57

AUSSER TEXT:

Fritz Groß, Aus dem Hafen von Marseille. Farbige Original-
Lithographie..................vor S. 65

Roland Strasser, Hahnenkampf auf Bali (Holländisch-Indien).

Lichtdruck nach dem Ölgemälde.........» » 81

Fritz Silberbauer, SüdlicheLäi&schaft. Originalradierang .nach » 108

ABBILDUNGEN IM TEXTE:

Seite

Missale, Kanonblatt. Stift Seitenstetten (Nr. 14)......... 1

. St. Florian (Nr. 17).......... 2

» » » Klosterneuburg (N'r. 71)........ 3

» Initiale, Randleiste und Schrift. Stift Klosterneuburg (Nr. 71) 4
Conrad von Megenberg, Buch der Natur. Wien, Nationalbibliothek

(Nr. 2669)...................... 5

Heinrich von Schüttenhofen, Moralitates de natura animalium. Wien.

Nationalbibliothek (Nr. 1599).............. 6

Missale, Kanonblatt. Salzburg, Studienbibliothek (V 2, F 6) ... . 6
Bibel des Dietrich von St. Pölten (1341), Titelblatt. Wien, National-
bibliothek (Nr. 1203)................. 7

Biblia pauperum, Gefangennahme Christi und Christus vor Pilatus.

Wien, Nationalbibliothek (Nr. 1198)........... S

Bibiia pauperum, Gefangennahme Christi und Christus vor Pilatus.

Stift; St. Florian (Nr. III, 207).............. 9

Missale, Kanonblatt. Stift Klosterneuburg (Nr. 74)........10

Predigten des hl. Augustin, Titelblatt. Wien, Nationalbibliothek (Ser.

nov. 89).......................11

Donat, Lateinische Grammatik (Titelminiatur des Ladislausmeisters).

Wien, Nationalbibliothek (Nr. 23)............12

Seile

Gebetbuch Albrechts V., Ölberg. Miniatur des Albrechtsmeislers.

Wien, Nationalbibliothek (Nr. 2722)........... 13

Columna, Der trojanische Krieg. Miniatur des Marlinus Opifex.

Wien, Nationalbibliothek (Nr. 2773)........... 13

Rheinfeldner Urbar, Fischer. Wien, Staatsarchiv (Nr. 425) .... 14

Rudolf Sandel;, Dante. Radierung..............15

Lovis Corinlh, Dante und die drei Tiere (Inferno I.) Lithographie . 16
F. A. Weinzheimer, Schlangenloch (Inferno XXIV). Radierung . . . 17
Philipp Ollo Schäfer, Die Landung bei der Stadt Dis (Inferno VIII).

Gouache ......................IS

117//)' Jaeclel, Die doppelte Flamme des Odysseus und Diomedes

(Inferno XXVI). Radierung...............19

Kins Lembte, Dante und Virgil bei den in Bäume verwandelten

Selbstmördern (Inferno XIII). Radierung..........20

Hans Lembke, Die Himmelsrose (Paradiso XXX). Zeichnung ... 21
Wilhelm Fahrcnbruch, Der Teufel mit dem Ratsherrn von Lucca

(Inferno XXI). Radierung................22

Claus Wrage, Bild- und Schriftseite aus dem »Dante-Blockbuch« (In-
ferno XXV und Purgatorio XXVII). Holzschnitte......23

Ollo Neumann, Bleistiftzeichnung zu Inferno III ........24
 
Annotationen