44
auf kurzen Büschelgen, innerhalb einer Knospe,
etwas unter der erstem, aus welcher sie Herr
vorraget.
Der Kelch
ist in der Blükhezeit sehr kurz und kaum
merklich. Er bestehet aus zwey harten zä-
hen Stücken, welche eine aufrechte Lage
Haben, und einen ungleich eingekerbten
Rand. Mit der Frucht selbst erwachset
er zu einer recht ansehnlichen Größe, und
bekömmt einen steischigen Grund und eine
zähe lederhafte Härte: da er alsdenn die
Frucht ganz oder doch größtentheils be-
decket, dabey aber am Rande auf eine so
ungleiche Art zerschnitten und eingerissen
ist, daß dessen Abteilungen gleichsam
Franzen vorstellen.
Die Blummkroue
fehlet.
Der Blumengriffel
Hat einen sehr kleinen runden Eyerstock,
mit einem gedoppelten farbigen haar- oder
borstenförmigen purpurrothen Frucht-
röhrgeu, und feinen Narbeuspitzeu.
Das Saammbchältniß
- fehlet.
Der Saamen
ist eine harte, glatte, zuweilen nach un-
tenhin etwas gestrichelte Nuß, innerhalb
des Kelches, mit einem großen Kerne,
der
auf kurzen Büschelgen, innerhalb einer Knospe,
etwas unter der erstem, aus welcher sie Herr
vorraget.
Der Kelch
ist in der Blükhezeit sehr kurz und kaum
merklich. Er bestehet aus zwey harten zä-
hen Stücken, welche eine aufrechte Lage
Haben, und einen ungleich eingekerbten
Rand. Mit der Frucht selbst erwachset
er zu einer recht ansehnlichen Größe, und
bekömmt einen steischigen Grund und eine
zähe lederhafte Härte: da er alsdenn die
Frucht ganz oder doch größtentheils be-
decket, dabey aber am Rande auf eine so
ungleiche Art zerschnitten und eingerissen
ist, daß dessen Abteilungen gleichsam
Franzen vorstellen.
Die Blummkroue
fehlet.
Der Blumengriffel
Hat einen sehr kleinen runden Eyerstock,
mit einem gedoppelten farbigen haar- oder
borstenförmigen purpurrothen Frucht-
röhrgeu, und feinen Narbeuspitzeu.
Das Saammbchältniß
- fehlet.
Der Saamen
ist eine harte, glatte, zuweilen nach un-
tenhin etwas gestrichelte Nuß, innerhalb
des Kelches, mit einem großen Kerne,
der