UNBEKANNTER MEISTER, UM 1830.
73 PORTRÄT DES BARONS TATISTCKEFF, RUSSISCHEN BOTSCHAFTERS AM
WIENER HOF (1828 bis 1841).
Öl auf Leinwand. 74:60.
UNBEKANNTER MEISTER, UM 1830.
74 PORTRÄT DER FRAU BARONIN TATISTCHEFF-APRAXJN.
Öl auf Leinwand. 144:115.
(Siehe Abbildung.)
UNBEKANNTER MEISTER, UM 1850.
75 PORTRÄT EINES RATTLERS.
Öl auf Holz. Signiert: E., Preßburg 45. 27’5:34-5.
UNBEKANNTER MEISTER
Erste Hälfte 19. jahrh.
76 VILLA AM MEER.
Öl auf Leinwand. 31*5:25*5.
UNBEKANNTER MEISTER
19. jahrh.
77 PORTRÄT EINER DAME IM EMPIREKOSTOM, IN EINER LANDSCHAFT AN EINE
SÄULE GELEHNT. Laut erblasseriscbem Inventar Porträt einer Gräfin Hunyadi. Ver-
mutlich eine Kopie.
Öl auf Leinwand. 117’5:77.
E. j. VERBOECKHOVFN B. C. KOEKKOEK
geb. 1798 zu Warneton in Westflandern, und geb. 1803 zu Middelburg,
gest. 1881 in Brüssel ölest. 1862 in Cleve.
78 HIRTIN MIT SCHAFEN IN EINER WALDLANDSCHAFT.
Öl auf Holz. Signiert: Undeutliches Monogramm. Die Landschaft stammt von Koekkoek,
die Staffage von Verboeckhoven. 23:19.
(Siehe Abbildung.)
PHILIPS WOUWERMANN ZUGESCHRIEBEN
18. jahrh.
19 GEBIRGSLANDSCHAFT BEI AUFZIEHENDEM GEWITTER.
Öl auf Leinwand. Signiert: P. W. p.
60:73.
73 PORTRÄT DES BARONS TATISTCKEFF, RUSSISCHEN BOTSCHAFTERS AM
WIENER HOF (1828 bis 1841).
Öl auf Leinwand. 74:60.
UNBEKANNTER MEISTER, UM 1830.
74 PORTRÄT DER FRAU BARONIN TATISTCHEFF-APRAXJN.
Öl auf Leinwand. 144:115.
(Siehe Abbildung.)
UNBEKANNTER MEISTER, UM 1850.
75 PORTRÄT EINES RATTLERS.
Öl auf Holz. Signiert: E., Preßburg 45. 27’5:34-5.
UNBEKANNTER MEISTER
Erste Hälfte 19. jahrh.
76 VILLA AM MEER.
Öl auf Leinwand. 31*5:25*5.
UNBEKANNTER MEISTER
19. jahrh.
77 PORTRÄT EINER DAME IM EMPIREKOSTOM, IN EINER LANDSCHAFT AN EINE
SÄULE GELEHNT. Laut erblasseriscbem Inventar Porträt einer Gräfin Hunyadi. Ver-
mutlich eine Kopie.
Öl auf Leinwand. 117’5:77.
E. j. VERBOECKHOVFN B. C. KOEKKOEK
geb. 1798 zu Warneton in Westflandern, und geb. 1803 zu Middelburg,
gest. 1881 in Brüssel ölest. 1862 in Cleve.
78 HIRTIN MIT SCHAFEN IN EINER WALDLANDSCHAFT.
Öl auf Holz. Signiert: Undeutliches Monogramm. Die Landschaft stammt von Koekkoek,
die Staffage von Verboeckhoven. 23:19.
(Siehe Abbildung.)
PHILIPS WOUWERMANN ZUGESCHRIEBEN
18. jahrh.
19 GEBIRGSLANDSCHAFT BEI AUFZIEHENDEM GEWITTER.
Öl auf Leinwand. Signiert: P. W. p.
60:73.