Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Nachlass János Graf Pálffy: Auktionskatalog (Band 1): Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Gemälde, Miniaturen u.s.w. aus der Zeit von ca. 1780 - 1815: [Versteigerung: 7. März bis 10. März] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23474#0055
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BRONZEN

243 Ein Paar HPPLIQUEN für je sieben Kerzen. Lyra mit Thyrsosstäben, nacbgebildet
nach Nr. 110. Für elektrisches Licht hergerichtet.

19. Jahrh. Vergoldet.

244 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

245 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

246 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

247 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

248 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

249 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

250 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

251 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 243).

252 Ein Paar WHNDHPPLIQUEN für je sechs Kerzen. Die Doppelarme unter einer auf
einer Kugel stehenden Viktoria. Die Relieffigur der Viktoria schwarzgrün patiniert, das
übrige vergoldet.

Im Empirestil, neuere Hrbeit. Höhe 73, Breite 46.

253 Ein Paar LEUCHTER, dreiarmig, grüner Marmor und Bronze. Marmorsäule auf
einem Bronzedreifuß. Hm Kapital der Leuchterkörper in Form einer dreiteiligen, antiken
Lampe. Huf einem Marmorsockel in Dreiecksform mit eingezogenen Seiten.

Wiener Hrbeit, Empire. Höhe 60, Breite 18'5.

254 LEUCHTER, dreiarmig, mit ringartigem Lichtschirm. Leuchterfuß mit Korbgitter.
Hm kurzen, zylinderartigen Schaft drei kurze, gebogene Leuchterarme, verstellbar an der
vierkantigen Stange des Lichtschirmes, die Stange endet mit einem Pfeilgefieder. Guillo*
chiert und vergoldet. Das Lichtschirmblech grün lackiert.

Empire. Höhe 55, Breite 33.

255 Zwei Paar LEUCHTER. Ein guiltochierter Schaft wächst aus einem becherartigen Nodus

mit länglichen Rosetten in gekreuzten Kreisen. Kreisrunder, guiltochierter Fuß. Vergoldet.
Empire. Höhe 22’5, Breite 10.

256 Ein Paar LEUCHTER (wie Nr. 255). Für elektrisches Licht hergerichtet.

257 LEUCHTER, dreiarmig, mit Lichtschirm. Kreisrunder Korbuntersafi mit auswärts

gebogenem Gitter, ein kannelierter Säulenstumpf als Leuchterschaft mit drei kurzen
Hrmen, verschiebbar auf einer hohen, vierkantigen Stahlstange, die als Lichtschirmträger
dient und bekrönt wird von einem vergoldeten Blattkelch und Knauf. Guillocbiert und
vergoldet. Der Lichtschirm ein abgeschrägter, breiter Ring aus grün lackiertem Blech.
Empire. Höhe 69'5, Breite 36.

4

49
 
Annotationen