Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Nachlass János Graf Pálffy: Auktionskatalog (Band 1): Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Gemälde, Miniaturen u.s.w. aus der Zeit von ca. 1780 - 1815: [Versteigerung: 7. März bis 10. März] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23474#0033
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BRONZEN

110 Ein Paar HPPLIQUEN für je zwölf Kerzen. Lyra mit zwei Thyrsosstäben in der
Längsachse als Huf* bzw. Untersag, Hm Lyrakörper ein Schwan, an den Hrmenden
Hdlerköpfe, am oberen Steg ein Junokopf. Hus dem unteren Steg kommen fünf, aus
dem oberen zwei gebogene Leuchterarme, drei sihen am oberen Thyrsosstab und zwei
gehen vom unteren Stab in die Höhe. Mit Matt» und Glanzvergoldung.

Für elektrisches Licht hergerichtet.

Empire. Höhe 150, Breite 52.

111 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 110).

112 Ein Paar HPPLIQUEN für je sieben Kerzen. Lyra mit Thyrsosstäben, nachgebildet nach
Nr. 110. Für elektrisches Licht hergerichtet.

19. Jahrh. Vergoldet. Höhe 120, Breite 37*5.

113 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

114 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

115 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

116 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

117 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

118 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

119 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

120 Ein Paar HPPLIQUEN (wie Nr. 112).

121 Ein Paar MODERHTEUR--ÖLLHMPEN in der Form assyrischer Vasen mit figuralen

Reliefs, Doppelhenkeln mit menschenköpfigen Flügeltieren. Für elektrisches Licht hergerichtet.
19. Jahrh. Höhe 47, Breite 37.

122 NHCHTLHMPE in Form eines antiken Trinkhorns. Für elektrisches Licht hergerichtet.

19. Jahrh. Höhe 21*5, Länge 31, Breite 10.

123 LUSTER, fünfarmig, für ein Stiegenhaus. Hn einer langen Stabachse balusterartiger
Lusterkörper mit großen, gebogenen, blattverzierten Lampenleuchtern. Darüber ein vasen»
artiger Hufsah mit einer Krone von stark geschwungenen, dünnen Rundstäben.

Ehemals für Gas, dann für elektrisches Licht hergerichtet.

Gegen Mitte 19. Jahrh.

27
 
Annotationen