Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Nachlass János Graf Pálffy: Auktionskatalog (Band 1): Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Gemälde, Miniaturen u.s.w. aus der Zeit von ca. 1780 - 1815: [Versteigerung: 7. März bis 10. März] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23474#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
162 SCHMUCKSCHflLE. Schwarze Hornscbale auf einem Bronzevierfuß mit bronze»
montiertem Marmorsockel. Ovale, gerippte Schale mit vergoldeten Bronzebeschlägen, im
Fond Heliosmaske in Strahlenkranz, am Rand Sterne. Die Schate unterfangen von einer
Rosette aus Blattranken mit einem abwärts gekehrten Knauf. Sie ruht auf vier
einwärts gebogenen, rankenumwundenen Füßen mit gehörnten Satyrköpfen als Schalem
trägem, die Fußenden als Bocksklauen. Die Widderhörner der Satyrmasken an den
Schmalseiten biegen sich henketartig auf. Unter der Schale steht ein flmor mit aus-
gebreiteten Firmen. Der schwarze, marmorne Viereckssockel ein Rhombus mit eingezogenen
Seiten, montiert mit einem niedrigen Gitter und einem Fußrahmen mit Löwenklauen.
Sehr sorgfältige Ziselierung, Matt* und Glanzvergoldung.

Französisch, Louis XVI. Höhe 35, Breite 39.

(Siehe Fibbildung.)

34
 
Annotationen