284 Ein Paar pompejaniscbe RUHEBRNKE. Niedriges Bronzegestell mit dtecbslerartigen
Füßen (Scheibenbalustern); an den Längsseiten Versteifungen mit Pferdeköpfen und
kleinen Büsten. Lange Lederpolster mit schwarzen Borten.
Nach einem pompejanischen Fundstück.
Rom, Mitte 19. Jahrh. Höhe 52, Länge 102, Breite 45.
285 Ein Paar pompejanische RUHEBRNKE (wie Nr. 284).
286 OPFERBECKEN, mit Fuß und Deckel.
Bronze. Arbeit unter Benützung assyrischer Dekoratäonsmotive.
19. Jahrh. Höhe 70, Durchmesser 44.
54
Füßen (Scheibenbalustern); an den Längsseiten Versteifungen mit Pferdeköpfen und
kleinen Büsten. Lange Lederpolster mit schwarzen Borten.
Nach einem pompejanischen Fundstück.
Rom, Mitte 19. Jahrh. Höhe 52, Länge 102, Breite 45.
285 Ein Paar pompejanische RUHEBRNKE (wie Nr. 284).
286 OPFERBECKEN, mit Fuß und Deckel.
Bronze. Arbeit unter Benützung assyrischer Dekoratäonsmotive.
19. Jahrh. Höhe 70, Durchmesser 44.
54