Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Editor]
Nachlass János Graf Pálffy: Auktionskatalog (Band 1): Mobiliar, Bronzen, Skulpturen, Gemälde, Miniaturen u.s.w. aus der Zeit von ca. 1780 - 1815: [Versteigerung: 7. März bis 10. März] — Wien, 1921

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23474#0094
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
516 Zwei LEHNSESSEL, Mahagoni, politiert, auf viereckigen Füßen. Die Lehne von den
vorderen Füßen nach rückwärts ansteigend ist eckig und sitzt auf Stabwerk. Der Sitz und
die Lehne mit schwarzer, gestreifter Seide, die schadhaft ist, überzogen.

In der Art der englischen Möbel aus dem Ende des 18. jahrh., modern. Signiert: Victor
Tepser, Wien.

517 Zwei CHHMPFiGNERKÜHLER, versilbertes Metall. Hntikisierende Eimer mit baccbiscben
Szenen. Henkelkorbeinsätje für je drei Flaschen.

Zweite Hälfte 19. Jahrh.

518 TÜRFLÜGELHHLTER, Gußeisen, auf gelbem Marmorsockel. Kopf einer Löwin mit
Blattwerksübergang auf einer Löwenpranke.

Klassizistisch, erste Hälfte 19. Jahrh. Höhe 38*5.

519 Drei TÜRFLÜGELHHLTER (wie Nr. 518).

520 RHHMEN, Holz, geschnitzt und vergoldet, profiliert, mit gewundenem Bandornament,
Blattwerk und aufgelegtem Blattornament aus Bronze.

Modern. Länge 300, Breite 200.

521 LUSTER, Hotz, geschnitzt und vergoldet. Er besteht aus einem Ring, auf dem
Palmettenornamente aufgesetzt sind, der acht Kerzenarme, die mit Blattornamenten in
Relief verziert sind, trägt. Rn dem Ring herabfaltende Troddeln. Der Luster hängt an
Pertenschnüren, die an einer runden Platte, in der Blätter aufrecht eingesetzt stehen,
befestigt sind.

Österreichisch, Empirezeit.

522 LUSTER, bestehend aus einer Glasscheibe und sechs Firmen, die an einem Bronzehälter
hängen, der mit einer Vase aus Glas geschmückt ist. Die Gläser mit Blattornament in
Gravierung.

Modern.

523 Ein Paar WFiNDLEUCHTER, Holz, geschni^t und vergoldet, mit fünf Firmen, die

in einer Rosette mit Blattwerk in Schnitzerei befestigt sind. Für elektrisches Licht montiert.
Österreichisch, Empirezeit. Höhe 32, Breite 17.

524 Ein Paar WFiNDLEUCHTER (wie Nr. 523).

525 Ein Paar WFiNDLEUCHTER (wie Nr. 523).

526 Ein Paar WFiNDLEUCHTER (wie Nr. 523).

527 Ein Paar WFiNDLEUCHTER (wie Nr. 523).

88
 
Annotationen