MONTAG
106 *ZWEJ ARMLEUCHTER. Für je zwei Kerzen, aus feuervergoldeter Bronze. Hm Griff
in Relief Köpfe in Medaillons sowie Kartuschen und Rankenwerk, an den Leucbterarmen
Blattwerk und Rosetten, zwischen den Firmen eine lodernde Flamme.
Französisch, Louis XVI.
107 *KflMJNUHR. Bronze. Ein Löwe in dunkler Bronze auf einem Sockel mit reichen
Voluten, Muschel und Rocailleornamenten trägt das Gehäuse der Uhr, die von Rocaille*
Ornamenten in vergoldeter Bronze umgeben und mit farbigen Porzellanblumen und Blättern
auf Zweigen geschmückt ist.
Die Uhr signiert (am Zifferblatt und im Innern auf dem Werke): Henry Padeval a Paris,
um 1750.
108 *JHRDINIERE. Bronze. Runder Blumenbehälter, getragen von zwei unbekleideten,
kräftigen Männern.
Italienisch, 19. jahrh.
20
106 *ZWEJ ARMLEUCHTER. Für je zwei Kerzen, aus feuervergoldeter Bronze. Hm Griff
in Relief Köpfe in Medaillons sowie Kartuschen und Rankenwerk, an den Leucbterarmen
Blattwerk und Rosetten, zwischen den Firmen eine lodernde Flamme.
Französisch, Louis XVI.
107 *KflMJNUHR. Bronze. Ein Löwe in dunkler Bronze auf einem Sockel mit reichen
Voluten, Muschel und Rocailleornamenten trägt das Gehäuse der Uhr, die von Rocaille*
Ornamenten in vergoldeter Bronze umgeben und mit farbigen Porzellanblumen und Blättern
auf Zweigen geschmückt ist.
Die Uhr signiert (am Zifferblatt und im Innern auf dem Werke): Henry Padeval a Paris,
um 1750.
108 *JHRDINIERE. Bronze. Runder Blumenbehälter, getragen von zwei unbekleideten,
kräftigen Männern.
Italienisch, 19. jahrh.
20