Metadaten

Auktionshaus für Alterthümer Glückselig & Wärndorfer <Wien> [Hrsg.]; Pollak und Winternitz <Wien> [Hrsg.]
Silber, Mobiliar, Bronzen etc. aus dem Nachlass János Graf Pálffy, Dosensammlung des Herrn A. v. M. ...: Versteigerung durch Pollak & Winternitz und Glückselig & Wärndorfer ; Mai 1924 ; [Versteigerung am Montag den 26. Mai und Dienstag, den 27. Mai] — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.15540#0103
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
129 GOLDENER BECHER. Nach oben erweitert, auf vier Kugelfüßcben. Vorne und rück«
wärts je ein von mehrfarbigen Ranken umgebenes Medaillon mit der Darstellung Maria
mit dem Christuskind. Rot=blaue Gewandung, das Kindeben einmal unbekleidet, auf der
anderen Darstellung mit Hemdeben, daneben der weißbärtige Petrus und eine Frauen»
gestalt. Dazwischen in kleinen Vasen reiche Blumensträuße und Vögel, sämtlich in leueb*
tenden Emailfarben ausgeführt, oben und unten farbige Ranken. Huf dem oberen und
unteren gekröpften Rand je vier Edelsteine in emailierter zart reliefierter Fassung. hm
Grund ein farbiges ekklesiastisches Wappen.

Um 1600. Höhe 8*5.
 
Annotationen