ÖLGEMÄLDE UND AQUARELLE
CARL JOSEPH ALOIS AGRfCOLA
geb. in Seckingen 1779, gest. in Wien i852.
1 FRAUENBILDNIS. Alte Frau in dunkelblauem Kleid, mit weißem gestickten Spitzen-
überwurf. Am Kopf ein Spitzenhäubchen mit blauen Bändern.
Aquarell. Signiert und datiert i83i. 19:16.
JACOB ALT
geb. in Frankfurt 1789, gest. in Wien 1872.
2 MOTIV AUS UNGARN. Im Vordergrund eine Sandgrube. Im Hintergrund Palotea,
im Weszprimer Komitat, Ungarn.
Aquarell. Signiert und datiert 842. Sammlung Sturany. . 12*5 : 18.
RUDOLF VON ALT
geb. in Wien 1812, gest. daselbst 1905.
3 DER STEPHANSPLATZ. Ansicht des Stephansplatzes mit dem Blick gegen die Roten-
tunnstraße. Reich mit Figuren und Wagen staffiert.
Aquarell. Signiert und datiert 1834- 31 *6 : 36*9-
Abgebildet in dem Rudolf Alt-Werk von Hevesi, Wien 1911, S. 9. Ferner in den Studien von Adalbert
Stifter „Aus dem alten Wien“ und im Rudolf Alt-Werk von A. Roessler. Ausgestellt: Große Berliner
Kunstausstellung 1906; Deutschnationale Kunstausstellung, Düsseldorf 1907; Wiener Ausstellung,
Dresden 1907“; Rudolf von Alt-Gedächtnis-Ausstellung, Sezession, Wien.
4 DER GOSAUSEE. Blick auf den See und das Felsenmassiv des Dachsteins. Am Ufer
eine Almhütte. Als Staffage ein Bauer in einem Kahn.
Ol, Leinwand. Signiert. 38 : 48.
Ausgestellt in der Jubiläumsausstellung „Alt-Wiener Kunst“.
5 AUS SAND IN TIROL. Der Platz in Sand mit dem Dorfbrunnen. Im Hintergrund
die Burgruine und die schneebedeckten Gipfel des Gebirges.
Aquarell. Signiert und datiert 17. September 1875.
54 : 37.
CARL JOSEPH ALOIS AGRfCOLA
geb. in Seckingen 1779, gest. in Wien i852.
1 FRAUENBILDNIS. Alte Frau in dunkelblauem Kleid, mit weißem gestickten Spitzen-
überwurf. Am Kopf ein Spitzenhäubchen mit blauen Bändern.
Aquarell. Signiert und datiert i83i. 19:16.
JACOB ALT
geb. in Frankfurt 1789, gest. in Wien 1872.
2 MOTIV AUS UNGARN. Im Vordergrund eine Sandgrube. Im Hintergrund Palotea,
im Weszprimer Komitat, Ungarn.
Aquarell. Signiert und datiert 842. Sammlung Sturany. . 12*5 : 18.
RUDOLF VON ALT
geb. in Wien 1812, gest. daselbst 1905.
3 DER STEPHANSPLATZ. Ansicht des Stephansplatzes mit dem Blick gegen die Roten-
tunnstraße. Reich mit Figuren und Wagen staffiert.
Aquarell. Signiert und datiert 1834- 31 *6 : 36*9-
Abgebildet in dem Rudolf Alt-Werk von Hevesi, Wien 1911, S. 9. Ferner in den Studien von Adalbert
Stifter „Aus dem alten Wien“ und im Rudolf Alt-Werk von A. Roessler. Ausgestellt: Große Berliner
Kunstausstellung 1906; Deutschnationale Kunstausstellung, Düsseldorf 1907; Wiener Ausstellung,
Dresden 1907“; Rudolf von Alt-Gedächtnis-Ausstellung, Sezession, Wien.
4 DER GOSAUSEE. Blick auf den See und das Felsenmassiv des Dachsteins. Am Ufer
eine Almhütte. Als Staffage ein Bauer in einem Kahn.
Ol, Leinwand. Signiert. 38 : 48.
Ausgestellt in der Jubiläumsausstellung „Alt-Wiener Kunst“.
5 AUS SAND IN TIROL. Der Platz in Sand mit dem Dorfbrunnen. Im Hintergrund
die Burgruine und die schneebedeckten Gipfel des Gebirges.
Aquarell. Signiert und datiert 17. September 1875.
54 : 37.