163
t... ... /al ui,?: will er erreichen:
"In diesem &&%pf Herr lass mich^sieg:n noch,
.Qtmm scl^mein Schwert nur dir zur Florin Glittcu. ( .m3?
Hang' hat die Schweizer ;n ... .. ,-.
heran, die letzt: . Sampo Basoo bi.. ic Treue
trotzdem bleibt der gtar&e fest. Rr selbst stürzt sich mitten in^as
^chiR^tgawdhl, baim Weberachreiten. elaea zu^efror^en Baches bricht
-ac n.'.& unt^r ih^, uni er dreht zu vsr.-lnh^n. 'bet darf grin Tod
'.^'.h. r tt .ich ,u r.l't;
"Bein, .00 darf Carl vor ^ancy nicht n
Herbei, es gilt des grossen Burgund Leben/ "(S.2C3)
,onn n.i.ow er v:..w . cld. e..E ni&dergeRtr^cKt.Heag nirn^h o.d' ,..c.,
n. r? .w '..n e.;: '.^ .. L.,..,.n. ^ne öreLCw crcom.acn .ntneit.:n
Q ::
sie schau olnmal, auch gezwungen, ^ie Treue gelobte* Erzh&r-
- n.w.wc'a i üiich in .i. ou^un^t., -in
..au... wobw&ur., alo Hom Europas sieht, zu d^m diu Völker "nach linear
;ein*ORK... flüchten, '- (ö.2o8),^ch-iesst Hin. ..... in ö giss
j. . n.
ent. len im dehwarzcabarg* be^üin.eit nace, sasg der .;nupt —
nel. cu sehr von t.tn'= starken Geg..nycr;oucn in den ...cuatten gestellt,
ja,an ^anen n ..teilen */on ihnen und ihr^m ^aiidela gänzlich ignoriert
,ii., wC Keim d:-...:r .adel ei y.url dem durchaus iiicii
wie ...... .ww .;i.'.atiil! :..... aaent den .«inci-uck, alc wcim
.;m'l Li:r ,.^nz allein im Vordergrund und Intur&sse der jRcmlun . ste-
üe, ei. Rod&ruu viclf-oa farnt sche^cnhait biutci seiner starken
-er .^nii<x"k.it ver^c.finden. Auch bei diesem tramu hat xchRtz da
nicht so recht verstanden, an egn richtigen ^tell&a. Lichter uni
chett n aufzuceizen, und so kommt es, ua^-*karsic.ur K. dai.e" sich
ebenfalls nicht v:ie ein BPhldnTChdaohteSykünatlerlscn-kampcnixrtes
dnibi^tet. Allerdin - avus.; man den .4c .4'-er ..n,
die Charakterisierung des hoagihwläQU i. saci . < . xarl
i*3t *id Central 1os^anzon .-raams, nicht einzelner ^ceu3u,j^nea
.lutvollo eentrum, aua oem alles andere Leben und. Luit nimßm. Hit
t... ... /al ui,?: will er erreichen:
"In diesem &&%pf Herr lass mich^sieg:n noch,
.Qtmm scl^mein Schwert nur dir zur Florin Glittcu. ( .m3?
Hang' hat die Schweizer ;n ... .. ,-.
heran, die letzt: . Sampo Basoo bi.. ic Treue
trotzdem bleibt der gtar&e fest. Rr selbst stürzt sich mitten in^as
^chiR^tgawdhl, baim Weberachreiten. elaea zu^efror^en Baches bricht
-ac n.'.& unt^r ih^, uni er dreht zu vsr.-lnh^n. 'bet darf grin Tod
'.^'.h. r tt .ich ,u r.l't;
"Bein, .00 darf Carl vor ^ancy nicht n
Herbei, es gilt des grossen Burgund Leben/ "(S.2C3)
,onn n.i.ow er v:..w . cld. e..E ni&dergeRtr^cKt.Heag nirn^h o.d' ,..c.,
n. r? .w '..n e.;: '.^ .. L.,..,.n. ^ne öreLCw crcom.acn .ntneit.:n
Q ::
sie schau olnmal, auch gezwungen, ^ie Treue gelobte* Erzh&r-
- n.w.wc'a i üiich in .i. ou^un^t., -in
..au... wobw&ur., alo Hom Europas sieht, zu d^m diu Völker "nach linear
;ein*ORK... flüchten, '- (ö.2o8),^ch-iesst Hin. ..... in ö giss
j. . n.
ent. len im dehwarzcabarg* be^üin.eit nace, sasg der .;nupt —
nel. cu sehr von t.tn'= starken Geg..nycr;oucn in den ...cuatten gestellt,
ja,an ^anen n ..teilen */on ihnen und ihr^m ^aiidela gänzlich ignoriert
,ii., wC Keim d:-...:r .adel ei y.url dem durchaus iiicii
wie ...... .ww .;i.'.atiil! :..... aaent den .«inci-uck, alc wcim
.;m'l Li:r ,.^nz allein im Vordergrund und Intur&sse der jRcmlun . ste-
üe, ei. Rod&ruu viclf-oa farnt sche^cnhait biutci seiner starken
-er .^nii<x"k.it ver^c.finden. Auch bei diesem tramu hat xchRtz da
nicht so recht verstanden, an egn richtigen ^tell&a. Lichter uni
chett n aufzuceizen, und so kommt es, ua^-*karsic.ur K. dai.e" sich
ebenfalls nicht v:ie ein BPhldnTChdaohteSykünatlerlscn-kampcnixrtes
dnibi^tet. Allerdin - avus.; man den .4c .4'-er ..n,
die Charakterisierung des hoagihwläQU i. saci . < . xarl
i*3t *id Central 1os^anzon .-raams, nicht einzelner ^ceu3u,j^nea
.lutvollo eentrum, aua oem alles andere Leben und. Luit nimßm. Hit