Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Eine Pommersche Schlossbibliothek: eine Bücherei in Handeinbänden ; Geschichte und Kulturgeschichte des 16. bis 19., speziell des 18. Jahrhunderts ... ; Auktion am 4. und 5. Dezember 1925 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20368#0058
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Illustr. Werke d. 18. u. 19. Jhdls.

452. Gessner. Oeuvres. Traduites de l'Allemand par liuber.
Nouveile edition. Ornee de 11 figures non signees. 3 vols.
A Lyon, chez Amabile Le Roy, libraire, 1783. Pbd. d. Zt. 15.—

Cohen 233/234. Erster Druck dieser Ausg.

453. —. Oeuvres compleles. 3 vols. Paris, 1796. Gr.~8°. Hübsche
grüne Halbmaroguinbde. d. Zt. m. Rt. 150.—

Gänzlich unbeschn. und äußerst breitrand. Prachtexpl. auf Velin der Cohen
unbekannten Ausg., von Binet mit 17 reiz. Kupf. illustriert.

453a. —. Schriften. 4 Teile. Zürich, Orell Geljner, FüfcTi u. Co.,
Zürich, 1770. Ldr. d. Zt. 60.-

Goed. IV8 1, 82, 7. Mit gest. Titeln u. Vignetten v o rn Ver-
fasser. Prachtexemplar.

454. (Goldsmith.) The Triumph, of benevolence, or, the history of
Francis Wills. 2 vols. Mit Tit.-Kpfr. von ChodowieckL
Bln., 1786. Hldr. d. Zt. Name auf dem Kupfer. 12.-

Engelmann564 (verzeichnet im Titel nach Wills: By the author of the Vicar
of Wakefield.)

455. Goethe, J. W. v. Faust. Eine Tragödie. Mit Zeichnungen von
E. Seiberk. Stuftgt., Verl. d. J. G. Cottaschen Buchhandl.
1864. Orig.- Ldr. m. G. 2 Bll., 245 S. 20.-

Meyer 3913.

456. Gottheit, J. Leiden u. Freuden eines Schulmeisters. 2 Bde.
M. 10 Zehn. v. L. Riet seh. Bln., 1858. Orig.-Lnbd. 10.-

457. (Graffigny) Letlres d'une Peruvienne. 2 vols. Paris, 1761. Ldr.

15-

Cohen 447. 2 gest. Titel, 2. Frontisp. u. 1 Kopfvignette v. Eisen, gest. v. De-
lafosse. Etw. braunfleckig.

458. Grandville. Bilder aus dem Staats- und Familienleben der
Thiere. Mit Erläuterungen herausg. von A. Diezmann. Lpzgi,
Teubner, 1846. Kl.-4°. 2 Titel, 464 S. Hldrbd. d. Zt. 50.-

Mit 202 ganzseitigen Holzschn. u. vielen Vignetten im Text von Grandville.
Hervorragend schönes, fleckenloses Ex. dieser ersten deutschen Ausgabe.
Vgl. Vicaire VII 405 ff.

459. —. do. dasselbe, etwas gebrauchtes Expl. 30.—

Etw. gebrauchtes Ex.

460. Grecourt. Poesies diverses. 2 vols. Lausanne, 1747. Ldr. d.
Zt. 24.-

Cohen 250. M. je 1 Frontispice und Fleuron v. C o c h i n f i ls, gest. v.
F e s s a r d. (vor der Schrift).

461. Gresset. Oeuvres. 2 vols. Paris, Renouard, 1811. Grün. Hldr.
in. Rvg. 48.—

Cohen 463. Portrait, n. bez. aber St.-Aubin zugeschrieben, u. 8 Kupfer v.
Moreau le i., 7 Simonet, 1 v. de Ghendt gest. Schöner Druck v. Didot a.
Velin. Gering fleckig.

462. (Gueulelte, T. S.) Les Mille et un guart d'heure, contes tar-
tares. Ornes de figures en tailles-douces. 4 vols. Utrecht,
Et. Neaülme, 1737. In 1 Ldr. 10.-

Barbier III. 301. Titel u. einige S. beschmutzt, blasse Kupfer (14), n. bez.

463. Haller, D. A. Versuch schweizerischer Gedichte. 4. A. Mit
Tit.-Vign. u. 20 schön. Kopfleisten von Schmid, Philips u. a.
gest. Göttingen, 1738. Ldr. d. Zt. 12.-

Goedeke IV, 1, 24, lc.

Die beigesekten Preise sind unverbindliche Schäkungen

52 -
 
Annotationen