Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Eine Pommersche Schlossbibliothek: eine Bücherei in Handeinbänden ; Geschichte und Kulturgeschichte des 16. bis 19., speziell des 18. Jahrhunderts ... ; Auktion am 4. und 5. Dezember 1925 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20368#0082
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
e Ducner

678. —. 4. Kümmel, O. Die Kunst Ostasiens. M. 166Tafeln u. 3
Textabb. 2. Aufig. 1922.

679. —. 5. S a r r e, Fr. Die Kunst des alten Persien. M. 150 Tafeln
u. 19 Textabb. 1. Aufig. 1922.

680. —. 6. G r o k e, E. Die Ostasiatische Tuschmalerei. M. 160
Tafeln. 1. Auf lg. 1922.

681. —. 7. K ü h n e 1, E. Miniaturmalerei im islamischen Orient. M.
154 Tafeln u. 5 Textabb.. 1. Auf lg. 1922. je 12.-

682. Künstlerbriefe aus dem 19. Jahrhundert. Hrsg. v. Else Cassi-
rer. M. 176 Abb. Bln., 1919. In-4. Handgeb. violetter Halb-
maroguinbd. m. rot. Rsch., Rvg., Kgschn. 30.—

683. Lafontaine, Jean de. Erzählungen. Dfsch v. Th. Efeel. M. 35 Ta-
feln in Kupfertiefdruck n. Kupfern v. Ch. Eisen. Bln., 1922.
Kl. 4°. Hpgt. 18.-

Schöner Hpgtbd. auf 5 Bunde m. rot. Rschn., reich. Rvg., Kgschn.

684. —. do. dieselbe Ausgabe. Prachtvoller blauer Maroguinbd.
m. rot. u. schw. Rsch., Rvg. aus zierlichen Rokokosfempein,
einer hiervon ziert d. Mitte d. Vorderdeckels, d. v. e. breiten
Goldleiste m. Eckfleurons eingerahmt wird. Kgschn. u.
Rotschn. 35.—

685. —. do. Fabeln. Dtsch. v. Theod. Efeel. M. 24 Tafeln in Kupfer-
liefdruck n. d. Stichen v. Oudry. Bln. 1923. Blauer Gzmaro-
guinbd., genau wie vorige Nr. 35.—

686. Leonardo da Vinci. Der Wendepunkt d. Renaissance, v. Wol-
demar v. Seidlife. 2 Bde. Bln., Bard., 1909. In-4. Schwarze
Halbmaroguinbde. m. 2 färb. Rschn. u. Rvg. Handeinbde. 50.—

Geschätzte Ausgabe m. insgesamt 215 Abb. auf Tafeln u. im Text.

687. Marees-Druck. — G o e t h e, J. W. v. Clavigo. Ein Trauerspiel.
Illusir. v. Goet) v. Seckendorff. M. gest. Titel v. E. R. Weife.

Mchn., 1918. Or.-Ldr. 1. Druck. Nr. la v. 150 Drucken a. Bütten. 60.—

688. —. Doslojewsky, F. M. Eine dumme Geschichte. M. Or.-
Lith. v. Rud. Grofcmann. Mchn., 1918. Or.-Ppbd. 35.-

5. Druck. Nr. 131 v. 200 Ex.

689. —. Goethe. Reineke Fuchs. 12 Gesänge. M. Rahmen, Ini-
tialen d. Bildern gezeichnet u. radiert v. Otto Schuberl.
Mchn., 1921. In-4. Maroguin. 80.—

30. Druck. Nr. 128 v. 220 Ex., Druckvermerk sign. Zitronengelber Maro-
quijibd. a. 5 echte Bünde, Rschn., schöne Rvg., auch a. d. Bünden, Doppel-
filete a. d. Deckeln, Kgschn.

690. —. Sappho. Zweiundzwanzig Lieder M. 12 Or.-Radierungen
v. Rene Sintenis. Mchn., 1921. In-4. Or.-Ppbd. 30.-

31. Druck. Nr. 117 v. 185 Ex. Die griechische Schrift v. E. R. Weiss auf
Kupfer geschrieben u. v. d. Platte gedruckt. Druckvermerk sign

691. —. Canticum canticorum. 9 Bll. in farbiger Faksimile-Wieder-
gabe n. d. Ex. d. Bayer. Staatsbibliothek. Mchn., 1922. In-4.
Gzpgt. 40.—

34. Druck Nr. 135 v. 220 Ex. Handgeb. Ganzpgtbd. m. durchflochtenen
Bünden, umgebogenen Kanten, Deckelbeschriftung. Im Schuber.

692. Maria Theresia. Briefe. Ausgew., hrsg. u. eingel. v. W. Fred.
Dtsch. v. Hedw. Kubin. 2 Bde. M. 36 Tafeln. Mchn., 1914.
D'braune Halbschweinsldrbde. a. echte Bünde geheftet, m.
m. blauen Rschn., reich. Rvg., Kgschn. 20.—

Die beigesellen Preise sind unverbindliche Schalungen
 
Annotationen