Metadaten

Bücherstube Hans Götz <Hamburg> [Editor]
Eine Pommersche Schlossbibliothek: eine Bücherei in Handeinbänden ; Geschichte und Kulturgeschichte des 16. bis 19., speziell des 18. Jahrhunderts ... ; Auktion am 4. und 5. Dezember 1925 (Katalog Nr. 9) — Hamburg, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20368#0086
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Moderne Bücher

732. Sachs, Hans. Gedichte. Lpzg.,1920. Hpgi. Dramen. Lpzg.,
1921. Hpgi. 30.-

Hrsg. im Insel Verlag v. Paul Merker u. R. Buchwald. M. Wiedergabe
alter Holzschnitte. Handgeb. Hpgtbde. m. grün. Rschn. u. Rvg.

733. —. Beschreybung aller Stände auff Erden. Mchn., 1896. Kl.
4°. Hpgt. m. grün. Rsch. u. Rvg., 3stg. Farbschn. 16.—

Faksimile-Neudruck d. Ausg. v. Feyerabend, 1568. M. Wiedergabe d. Holz-
schnitte.

734. Sainte-Beuve. Frauenbildnisse aus vier Jahrhunderten. 2.Bde.
M. 79 Bildbeilagen. Mchn., 1914. In-12. Ldr. 120.-

Handeinbände aus grauem Saffian auf echte Bünde m. zierlicher R. u. Deckel-
vergoldung., letztere aus breiten Bordüren zwischen doppelten Goldlinien,
aus sehr feinen Stempeln zusammengesetzt. Besonders reich vergoldete,
schöne Bibliotheksbände. (Mühler.)

735. Scarron, P. Der Komödiantenroman. Dtsch. v. Fr. Blei. Mchn.
u. Lpzg., 1908. Hfrzbd. 15.-

Nr. 932 v. 150(1 Ex. Hellgrüner Halbsaffianbd. m. reicher Rvg., Kgschn.
Handüberzugssp.

736. Scheffler, Karl. Paris. Notizen. Lpzg., 1908. Hldrbd. 18.-

Die vergriffene u. gesuchte Vorkriegsausgabe. M. d. Hd. in braun Kalbldr,
gebdn., gelb. Rsch. m. Rt. in Gold., hübschen Stempeln, Kgschn.

737. —. Italien. Tagebuch einer Reise. Lpzg., 1913. Hfrzbd. 18.—

Die gesuchte Vorkriegsausgabe. M. zahlreichen Abb. M. d. Hd. in gelb.
Saffian geb., grün. Rsch. Rt. in Gold u. Rvg. a. d. Bünden.

737a. —. do. dieselbe Ausg. Handgeb. roter Halbmaroguinbd. m.
Rvg., Kgschn. 18.—

738. Slevogt. Benvenufo Cellini. Seine Selbstbiographie
i. d. dtsch. Übertragung v. Goethe. M. 305 Tuschlith. v. M a x
Slevogt. Bn., 1914. In-4. Ganzmaroguin. 275.—

Siehe Abb. auf Tafel VII.
Einmalige Aufig. Eins d. besten Illustrationswerke Slevogt's. Gelber Ma-
roquiiibd. m. schlichten Linien ü. Stempelvg. a. Rücken u. Deckeln, Kgschn.
u. Farbschn. Im Schuber. (Mühler.)

739. —. C o o p e r, J. F. Ledersfrumpferzählungen i. d. urspr.
Form. Buchschmuck u. Bilder v. Max Slevogt. Hbers. u.
bearb. v. K. Federn. Bln., 1922. 5Bde. in~4. Gpgt. 180.-

Die Ausgabe enthält: Der Pfadfinder — Die Ansiedler — Die Prärie — Der
Wildtöter — Der letzte Mohikaner.....Mit d. Hand in Ganzkalbpgt. ge-
bunden, m. durchzogenen Bünden, 3 färb. Rschn. Die Titel säumen die
Deckel oben u. unten ein, i. d. Mitte ist ein schmales Rechteck abgegrenzt
u. bei jedem Band verschieden m. d. Hd. ausgemalt. Die Vorsatz-
papiere sind handgestr., grün m. Bronzestreifen, grünes handumstochenes
Kapitäl. Gelbschn. (Mühler.)

740. -. Witt, C. Die tapferen Zehntausend. M. (33 lith.) Feder-
zeichnungen v. M. Slevogt. Bln., (1922). In-4. III. Or.-Hpgtbd.
Kgschn. 60.—

Nr. 34 v. 400 Ex. Die Lith. v. d. Handpresse eingedruckt. Text a. Büt-
ten bei Drugulin. Druckvermerk v. Slevogt sign.

741. —. Ferry, G. Der Waldläufer. M. Steindrucken n. 66 Zeich-
nungen v. Max Slevogt u. e. Or.-Lith. Bln., o. J. Gr. 4°.
Saffian. 90.-

Nr. 332 v. 1500 Ex. Die Or.-Lith. signiert. M. d. Hand in russ. grün.
Saffian gebd., a. echte Bünde, Rt. Die Mitte des Deckels ziert eine
Lederintarsie aus vier verschiedenfarb. Stücken. Im Schuber. (Mühler.)

Die beigesehten Preise sind unverbindliche Schätzungen

80
 
Annotationen