Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Goldschmidt, Adolph; Weitzmann, Kurt; Goldschmidt, Adolph [Hrsg.]; Weitzmann, Kurt [Hrsg.]
Die byzantinischen Elfenbeinskulpturen des X. - XIII. Jahrhunderts (Band 2): Reliefs — Berlin: Bruno Cassirer, 1934

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.53147#0095
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
VERZEICHNIS DER JETZIGEN UND FRÜHEREN AUFBEWAHRUNGSORTE
DER ELFENBEINE DES ZWEITEN BANDES NACH SAMMLUNGEN UND
BESITZERN

Die Zahl vor der Nennung des Stückes bezeichnet die Nummer des angeführten Sammlungsverzeichnisses, die Zahl unmittelbar hinter der Nennung des
Stückes seine Numerierung im vorliegenden Bande. Es folgen sodann in römischen Ziffern die Tafelnummern und in arabischen die Seitenzahlen, von
denen die durch fetten Druck hervorgehobenen die Hauptstellen angeben.

Nummer

Aachen, Domschatz
Buchdeckel mit Hodegetria-Platte.12g
Buchdeckel mit Flügelpaar.i3o
S u e r m o n d t Museum
Kreuzigungsplatte.228

Aleppo (jetzt London, Victoria & Albert Mus.) 149
Altötting, Kirchenschatz (wo jetzt, unbe-
kannt)
Triptychon mit Halbfigur der Hodegetria ... 84
Anagm, Schatz der Kathedrale
Metallkasten mit mythol. Szenen.242
Antocolsky s. Paris
Arnheim, Reichsarchiv

Platte mit Kreuzigung.160
Arras, Sammlung Beugny de Pommeras
(jetzt Paris, Louvre). 33
Sammlung Harbaville (jetzt Paris, Louvre) 33
Aschaffenburg, Bibliothek Cod Nr. 14
Zeichnung eines Kastens.240
Ashburnham s. England

Aufhausen, Nerianer Institut (jetzt Mün-
chen, Nationalmuseum). 70
Aufseß s. Nürnberg
Avnard s. Puy
Baltimore, Sammlung Walters

Platte mit Koimesis.10g
Platte mit Himmelfahrt und Kreuzigung .... 117
Platte mit Geburt Christi.1 18
Platte mit Kreuzigung.167
Platte mit Kreuzigung.168
Tript.-Flügel mit Heiligen.184
Tript.-Flügel mit Heiligen.185
Platte mit Geburt Christi.199
Platte mit Kreuzigung.227
Kreuzigungsplatte.23o
Bamberg, Dombibliothek (jetzt Bamberg,
Staatsbibliothek).t3g
Staatsbibliothek
Diptychon mit Christus und Maria (A. II. 55). . 65
Diptychon mit Petrus und Paulus (A. II. 54) • • 66
Buchdeckel mit Hodegetria-Platte (A. II. 52). . . i3g
Städtisches Museum
Platte mit Halbfigur der Hodegetria.i32
Bartholdi s. Rom
Basel (jetzt Berlin, Kaiser-Friedrich-Museum) . 120
Sammlung Robert von Hirsch
Platte mit thronendem Christus. 54
Platte mit Darstellung im Tempel.214
Zwei Kastenplatten mit Löwen. 238, 23g
Basilewsky s. Paris
Bastard S. Paris
Bastini s. Rom

Berlin, Antiquarium (jetzt Kaiser-Friedrich-

Museum) . i4
Kaiser -Friedrich-Museum
Inv. 571 Platte mit S. Michael. 57

Tafel

XLVII
XLVII

LXXIV

Seite
18, 19, 62, 62 (Nr. i3o), 63
(Nr. 138)
18, 22, 62 (Nr. 129), 62
80

LXXIX

LV

84 (Nr. 240, 241), 84f.

67 (Nr. i5g), 67

LXXVIII 83L, 84 (Nr. 241), 85 (Nr.242)

XLI
XLIV
XLIV
LVII
LVII
LXI und
LXIII
LXI
LXVI
LXXIV
LXXIV

12, 22, 57, 57 (Nr. 110), 58
(Nr. 11 2, 1 16)
58 (Nr. 1 i4), 59, 78 (Nr. 221)
12, 19, 59
65 (Nr. i45), 68, 69 (Nr. 169)
69
18, 22, 23, 64 (Nr. i42), 71,
7 1 (Nr. 185)
22, 71 (Nr. 184), 71
20, 21, 74
80, 81 (Nr. 229, 23i)
81

XXV
XXVI
L
XLVIIT

17, 41 (Nr. 53), 44, 45
(Nr. 66, 67)
17, 44, 45 (Nr. 67)
18, 47 (Nr. 76), 64 (Nr. 138,
140) 64
18, 19, 62, 64 (Nr. i38)

XXII
LXIX
LXXVIII

41
2 1, 75 (Nr. 207), 77
83

XXIII und
LXIII

17, 23, 42 (Nr. 55), 42, 43
(Nr.59), 45 (Nr. 67)47 (Nr.74)

Inv. 572 Triptychon-Flügel mit Heiligen . .
Inv. 574 Platte mit 4° Märtyrern.
Inv. 575 Platte mit thronendem Christus . .
Nummer
. 12 0
IO
• 95
Tafel
XLIV
III
XXXVII
Inv. 576 Platte mit Deesis.
II
Inv. 577 Platte mit thronender Maria . . .
• • 29
IX
Inv. 578 Platte mit Auferweckung des Lazarus
• i4
IV
Inv. 579 Platte mit Pfingstfest.
. . 216
LXX
Inv. 58o Platte mit Himmelfahrt Christi . .
. . 115
XLII
Inv. 581 Platte mit Kreuzigung.
• • 196
LXIV
Inv. 600 Platte mit Kreuzigung.
. . 163
LVI
Inv. 1678 Triptychon mit Kreuzigung . . .
. . 72
XXVIII
Inv. 15go Platte mit Einzug in Jerusalem . .
. . 3
I
Inv. 1792 Fragment einer Platte mit Anastasis
. 217
LXX
Inv. 2006 Krönung Leos VI.
. . 88
XXXV
(Katalog Volbach 1928)
Inv. 2108 Platte mit Fußwasckung Christi
. . i3
IV
Inv. 23g3 Platte mit Kreuzigung und Stifter
. . 102
XXXIX
Inv. 23g4 Platte mit Halbfigur der Hodegetria
5o
XX
Inv. 2551 Platte mit Tempelgang Mariä . .
. . II
IV
Inv. 2552/53 Flügelpaar mit Heiligen.187
Kunstkammer (jetzt Kaiser-Friedrich-Mu-
seum) . 10, 14, 29, 57, g5, 115, 120, 163, 196, 216
Sammlung Nagler (jetzt Kaiser-Friedrich-
Museum) .115, 196
SammlungvonSallet (jetzt Kaiser-Friedrich-
Museum) . 5o, 102
LXII
Staatsbibliothek
Platte mit thronendem Christus (theol. lat. 4°,
3). 55
XXIII
Buchdeckel mit Triptychon (theol. lat. fol. 3) . . 207
BesancOIl, St. Jean (jetzt Paris, Cabinet des Me-
dailles). 34
Bethlehem bei Doetinchein, Augustiner-
kloster (jetzt Arnheim, Reichsarchiv) .... 160
LXVIII
Beugny de Pommeras s. Arras
Bliss s. Washington
Blumenthal s. New York
Bonn, Altertumsverein (jetzt Bonn, Provin-
zialmuseum) .182
Provinzial museum
Flügelpaar mit Heiligen.
Bonnaffee s. Paris
. . 182
LXI und
LXIII
Borradaile s. London
Botkine s. Leningrad
Boy s. Paris
Breslau, Schlesisches Museum
Platte mit Koimesis.
. . I 12
XLII
Brüssel, Sammlung Ad. Stoclet
Platte mit Standfigur der Hodegetria ....
. . 145
LI
Burns s. London

Seite
5o (Nr. 84), 53 (Nr. 92), 59
i3, 22, 27 (Nr. 9), 27
54 (Nr. 93, 94, 96,97), 54, 55
(Nr. 98)
13, 14, 22, 26, 26 (Nr. 8)
14, 32 (Nr. 28), 32L
14, 28 (Nr. i3, i5), 28, 74
(Nr. 198), 76 (Nr. 212)
21, 77, 78 (Nr. 221)
58, 60 (Nr. 123), 78 (Nr. 221)
73
68 (Nr. 162), 68
17, 22, 46 (Nr. 71), 46, 47
(Nr. 73, 75)
>3, 14, 25, 63 (Nr. i34), 74
(Nr. 200), 82 (Nr. 234)
20, 21, 77
52, 53 (Nr. 89)
13, 14, i5, 28
19, 55 (Nr. 101), 55
17, 19, 4° (Nr. 48), 40
14, 28, 28 (Nr. i3)
22, 71, 72 (Nr. 188)

15, 16, 17, 19, 42, 42
(Nr. 56, 57), 43 (Nr. 5g, 61)
20, 2 1, 73 (Nr. 197), 75
(Nr. 204, 208), 75, 76
(Nr. 2 1 1), 77 (Nr. 214, 2 15)

18, 22, 23, 63 (Nr. i33), 66
(Nr. 152), 71

22, 57 (Nr. 109), 58
18,64 (Nr. 142), 65 (Nr. 144),
65

Cambridge, Fitz William Museum
Platte mit Kreuzigung. 26
Platte mit Pantokrator (McClean Ms. Nr. 3o) . . 148
Sammlung McClean (jetzt Cambridge, Fitz-
william Museum).<48
Campe s. Hamburg

VIII
LII

i3, 14. 32, 32 (Nr. 28)
12, 18, 19, 22. 65 (Nr. 146,
147), 65
 
Annotationen