Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Paul Graupe [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 33): Manuskripte - meist mit Miniaturen, ein unveröffentlichtes Originalmanuskript des Marquis de Sade: schöne Einbände - Silbereinbände, ein Kettenband ; Incunabeln - Hieronymus Ferrara 1497: Cartagena, ... ; Drucke des 16. Jahrhunderts, darunter Ptolemaeus, Rom, 1508, und etwa hundert Holzschnittbücher ; Bücher des 17. - 19. Jahrhunderts, dabei zahlreiche Kupferstichwerke, Bibliographie und kunstgeschichtliche Werke ... ; Versteigerung in Berlin, den 23. Juni 1924 (Katalog Nr. 33) — Berlin, 1924

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.23428#0045
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AUKTION XXXIII AM 23. JUNI 1924

250. Vergilius Polydorus. De inventoribus rerum libri tres. M.
A. Sabellici de artium inventoribus ad Baffum carmen.
Argent., Schürer, 1509. 9 °. Mod. Hprgtbd. Schönes Ex.

251. Virdung, J., Hassurdensis. Prognosticon super novis, prius
non viris planetarum coniunctionibus in honorem D. Caroli
Imperatoris et Ludouici Comitis Palatini. Ed. anno 1521.
Einschi. Titelholzschn. m. 29 großen interessanten Holzschn. u.
Holzschn.-Init. Oppenheim (J. Köbel?) 1521. Kl. 40. Hlwd.

Sehr selten. Titel in rot u. schwarz. Interessantes Holzschnittwerk über die
Stöffler’sche Prognose. Titelblatt etwas fleckig.

252. Virgil. Publij Virgilii Maronis opera cum quinque com-
mentariis ... M. über 200 Holzschn. Strassb., Grüninger, 1502.
Folio. Gepr. Schweinsldrbd. d. Z. auf Holzdeckeln m. Schließe,
1 fehlt.

Panzer VI, 2, 384; Kristeller S. 41—12, S. 91 Nr. 99, Abb. 12—15, 19,
20; Muther 557 (ausführliche Beschreibung), Taf. 138—143. Die seltene erste
Ausgabe mit den berühmten Holzschnitten, die größtenteils nach S e b.
B r a n t’s Angaben für dieses Buch angefertigt wurden. Dem Ex. fehlen
Bll. H 6, NI, Q 5, R 4, 5, bb 1, dd 9, 10. Es ist stellenweise wasserfleckig,
mehrere Bll. lose, einige, hauptsächlich am Rande, beschädigt. Zahlreiche alte
Marginalien und Interlinearnotizen.

253. Virid-srium illustrium Poetarum ed. per Octav. de Flor-
ovantis Mirandula. M. Druckermarke u, mehr, ornam.
Initialen. Venet., Bern, de Vitalibus, 1507. 4 °. Alter marmor.
Kalbldrfed., Rücken m. Wappen.

Schönes Ex. aus der Bibliothek Schennis m. seinem Exlibrisstempel auf
dem Titel.

254. VitruvSo FoSlione, M. L. De Architectura traducto di Latino
in Vulgare ... M. zahlr. schönen Holzschn. u. Initialen. Venetia,
frat. da Sabio, 1524. Folio. Hprgtbd. m. Inkunabelpapier be-
zogen.

Sehr wolilerhaltnes Exemplar der schönen Ausgabe.

255. Weckerin, F. Anna. Ein köstlich new Kochbuch von allerhand
Speisen ... Nit allein vor Gesunde: sondern auch vnd fürnemlich
vor Krancke ... Titel rot u. schwarz gedruckt m. Holzschnitt-
vignette. Arnberg 1598. 4°. Schweinsldrbd. d. Z. m. Blindpress.,
große Mittelplatten: Justitia u. Judith.

Name aut dem Titel, einige Wurmlöcher, etwas wasserfleckig.

V.

BÜCHER DES 17. —19. JAHRHUNDERTS

256. Abraham a S. Clara (Ulr. Megerle), o. Erem. S. Aug. Huy!
und Pfuy! Der Welt ... worinnen der Poet, Prediger . .. für
ihren Kram etwas finden können. M. Frontisp. u. vielen Kupf.
v. Chr. Weigel. Würtzburg 1707. Folio. Schweinsldrbd. d.
Z. m. Blindpressg.

flödete III, 240, 25. Selten.

39
 
Annotationen