Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Hrsg.]; Paul Graupe (Firma) [Hrsg.]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Mitarb.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 144): Manuskripte, Inkunabeln, Holzschnittbücher, Chroniken und Topographien, Kostüme und Uniformen, Ansichten und Farbstiche, Bibliographie, Verschiedenes ; Beiträge aus anderem Besitz - Kunstgeschichte, französische Literatur des 18. Jahrhunderts u.a. : am 24. und 25. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5647#0124
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
PAUL GRAUPE / BERLIN W9 /BELLEVUESTRASSE 3

619 HANDSCHRIFTEN UND MINIATUREN. — BYVANCK, A. W.

Les principaux manuscrits ä peintures de la Bibliotheque Royale
des Pays-Bas et du Musee Meermanno - Westreenianum ä La
Haye. Paris, 1924. Mit 67 Lichtdrucktafeln. Fol.' Orig.-
Ppmappe.

Publikation der „Societe" francaise de reproductions de manuscrits a peintures."

620 — DURRIEU, P. Les tres belles heures de Notre-Dame du duc
Jean de Berry. Paris, 1922. Mit 30 Tafeln in Phototypie.
Gr.-4°. In Orig.-Mappe.

Publikation d. „Societe francaise de reproductions de manuscrits ä peintures."

621 — Les HEURES ä l'usage d'Angers de la collection Martin Le
Roy. Reproduction des plus belles miniatures d'un ms. du XVe
siecle accomp. d'une notice par Paul Durrieu. Paris 1912. Mit
21 Taf. 4°. Or.-Mappe.

Publikation der „Societe francaise de reproductions de manuscrits ä peintures."

622 — LABORDE, A. Les'Miracles de Nostre Dame. Compiles par
Joh. Mielot. Paris, 1929. Mit 88 Tafeln. 4°. Orig.-Mappe.

Publikation der „Society francaise de reproductions de manuscrits a peintures."

623 — LEID INGER, G. Miniaturen aus Handschriften d. Kgl. Hof-
u. Staatsbibliothek in München. Bd. 1—8 u. 9, Tl. 1 (Alles was
erschienen.) München 1912—1927. 4°. M. zahlr. Taf. 2 Hpgt.-
bde. Rest in Heften.

624 — LEISCHING, ED. Die Bildnisminiatur in Oesterreich von
1750 bis 1850. Wien 1907. Mit 51 Tafeln u. 57 Textbildern. Fol.
Hldr. (Rücken defekt.)

625 — LEMBERGER, E. Die Bildnis-Miniatur in Deutschland von
1550 bis 1850. München, 1909. Mit 65 Taf. u. 100 Textabb., meist
farbig. Fol. Rot. Orig.-Maroquinbd. m. Deckel- u. Innenverg. u.
Moirevorsätzen.

420 num. Exemplare.

626 — — Die Bildnisminiatur in Skandinavien. 2 Bde. Berlin 1912.
Mit 100 Tafeln in färb. Lichtdruck, einig. Abb. u. Facs. Fol.
Orig.-Lwdbd.

227 --Meisterminiaturen aus fünf Jahrhunderten. Anhang:

Künstler-Lexikon der Miniaturmalerei mit den biographischen
Daten von mehr als 6000 Miniaturisten. Stuttgart 1911. Mit
75 kolor. Taf. 4°. Orig.-Seidenbd.

Eines der 100 Exemplare der Luxusausgabe.

628 — MARTIN et LAUER. Les principaux Ms. ä peintures de la
Bibliotheque de l'Arsenal ä Paris. Paris, 1929. Mit 92 Tafeln.
4°. Orig.-Mappe.

Publikation der „Societe de reproductions do manuscrits ä peintures".

122
 
Annotationen