Metadaten

Paul Graupe <Berlin> [Editor]; Paul Graupe (Firma) [Editor]; Kunsthandlung Doktor Otto Burchard (Berlin) [Contr.]
Auktion / Paul Graupe, Antiquariat (Nr. 144): Manuskripte, Inkunabeln, Holzschnittbücher, Chroniken und Topographien, Kostüme und Uniformen, Ansichten und Farbstiche, Bibliographie, Verschiedenes ; Beiträge aus anderem Besitz - Kunstgeschichte, französische Literatur des 18. Jahrhunderts u.a. : am 24. und 25. Mai 1935 — Berlin, 1935

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5647#0171
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VERSTEIGERUNG 144 AM 10. UND 11. MAI 1935

1145 PORZELLAN UND KERAMIK. — POPE-HENNESSY, U. Early
Chinese jades. Lond. 1923. 4°. M. 64 Taf. u. zahlr. Abb.
Or.-Lwd. (2)

1146 — RÜCKER-EMBDEN, 0. Chinesische Frühkeramik. Lpz. 1922.
4°. M. 46 (24 färb.) Taf. u. 42 Textabb. Or.-Lwd. (2).

1147--■ Dasselbe (2).

1148 — SAMARRA. — SARRE, FR. Die Keramik von Samarra. Berk
1925. Kl.-Fol. M. 39 (12 färb.) Taf. u. 202 Abb. Or.-Lwd. (2).

1149 _ SCHMIDT, R. Chines. Keramik von d. Han-Zeit bis z. XIX.
Jahrh. Frankf. 1924. 4°. M. 132 Taf. Or.-Umschl. (2).

1150 — WIEN. — ERNST, R. Wiener Porzellan des Klassizismus.
Die Sammlung Bloch-Bauer. Wien (1925). Gr.-Qu.-4°. M. 31
einfarb. u. 14 in Gold u. Farben ausgem. Taf. Lwd. (3).

1151--Wiener Porzellan Sammlung Karl Mayer. Versteig.

Wien 1928. 4°. M. 148 Taf. Büwd. (3).

Dabei: Sammlung Darmstaedtcr, Berlin. Europäisches Porzellan d. XVIII."Jahrh.
Bearb. v. Schnorr von Carolsfeld. tVersteig. Berl. 1925. Gr.-4°. M. 130 Taf. Hpgt.

1152 — WLLLIAMSON, G. C. The Book of Familie Rose. Lond. 1927.
4°. M. 62 (19 färb.) Taf. Or.-Lwd. (2).

1153 PRINT PRICES CURRENT. Bd. 1—14. Lond. 1919—32. Or.-
Lwdbde. (3).

1154 REIN, J. J. Japan, nach Reisen u. Studien. 2 Bde. Lpz.
1886—1905. M. 50 Taf., 7 Karten u. 22 Abb. Hldr. u. br. (2).

Bd. I in 2. Aufl. — Dabei: J. Lauterer. Japan — Ders. China — A. E. Granthain.
Hills of Blue, Chinese History — W. Heine. Japan u. seine Bewohner — E. Chavannes.
Le T'ai chan, un culte chinois — A. Hamilton. Korea.

1155 REMBRANDT. — BODE, W. Rembrandt in Bild u. Wort. M.
Text v. Valentiner. Berl. (1906). Fol. M. 60 Taf. u. zahlr. Abb.
Lwd. (6).

Dabei: Neumann. Rembrandt Handzeichnungen. 1918. Hlwd. — Wölfflin. Albrecht
Dürer Handzeichn. 1918. Hlwd. — Springer. Leiden Christi mit der gest. Pasaion.v.
Dürer. Hldr. — Mayer. Mathias Grünewald. 1919. Hlwd. u. a. (Zus. 6 Bde.)

1156 — NEUMANN, C. Rembrandt. 3. umgearb. Aufl. 2 Bde.
Mchn. 1922. M. zahlr. Taf. Hschweinsldrbde. (5).

1157 — REMBRANDT BIBEL, enthaltend die von Rembrandt mit
Pinsel, Grabstichel und Zeichenstift illustrierten Erzählungen
des Alten und Neuen Testaments und 182 Reproduktionen von
Kunstwerken des Meisters in Photogravüre und Faksimile.
Hrsgb. v. C. Hofstede de Groot. Amsterdam (1906). Fol. In
2 schönen rotbraunen Ganzleder-Bdn. (4).

1158 — REMBRANDT-GALERIE. Hrsg. v. A. v. Wurzbach. Eine
Auswahl v. 100 Gemälden. Bd. 1. Stuttg. 1886. Fol. 60 Taf.
III. Or.-Lwdbd. (2).

Ohne den Textbd. mit 40 Illustrationen.

169
 
Annotationen