Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- δὲ =

Martial, der Distichen des Pseudokato und französischer Dich-
ter. „Seine geistlichen. und weltlichen Poemata erschienen zu
Amsterdam 1646, in drei Bänden und seither mehreremal theils
besonders, .theils in andern Sammlungen abgedruckt, Eine
einzelne Sammlung seiner Epigramme zu Frankfurt 1631, 8,

XVII. Guilelmi Zincgreffi epigrammata cod. cart. Pal. 1906.
XVII. Guilelmi Zincgreffi epistole. cod. cartacı Pal. 1907,
Die kleinen Gedichte dieses Zeitgenossen von Opitz er-
schienen zu Heidelberz 1666, 4,; dann mit Auswahl in Eschen-
burg 3. B, der auserlesenen Stücke der besten deutschen Dich-
ter; Briefe sind mir von diesem Dichter keine bekannt; eine
‚nähere Untersuchung derselben dürfle für die deutsche Littera-
turgeschichte nach Opitz von grösserm Interesse sein. Im ;glei-
chen Codex befinden sich auch die Briefe der Engländer Wil-
helm Camden, Johan Borteston und Bachon. Die
Briefe Zincgreffs sind deutsch, die der Engländer französisch
geschrieben.

XIX, Praedicationes nonnullae , germanice. Coll, papyr. 24, .
Chr. 1417.

ΟΧΧ, De mensibus notae quaedam , germanice. Vat. 4395.
XXI. Herbarium cum figmentis, germanice, Vat. 4847.
XXII. Germanarum vocum interpretatio. Pal. 607,

XXI. XXIV. Aliqua germanica, Pal, 1219 et 1878.
XX 7”. Mahometis arabs, %. e. ejusdem horoscopus_ theutonice.
; : Chr, 1523.

XXVI. Christiani II, electoris Saxoniae tormenta bellica quae
Rudolpho II. imperatori oblulit, hoc est eorundem descriptio
theutonice. cod, membr, fol. Chr. 1693.

XAXVII. Leodiensia statuta, germanice, Vat. 3882.

XXVIIL. Chartae aliaeque scripturae ad ecclesiam Leodiensem per-
tinentes, Vat, 3881.
xxx. “ Ferdinandi Romanorum regis comitiorum indiclio, germa-

A nice. Vat, 3889.

a. E germanico Caesare voces Vat.. 344.
 
Annotationen