Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2.6 Das sechste CapiteZ/
Armee abjolute/ liefern Schlachten/ belagern
ohne Vorwissen des Königs. Sie gebenOr-
dre zum An-und Abzüge/
2. Die Beeden Unter^FbldhMN prZe-
ll6iren in Marschalls-Gerichten / sorgen vor
die Wachten im Lägw ungleichen vor Bezah-
lung der ftembden Soldaten/Aussendung Der
Kundschaffter. So lange der König im Lager/
hat em eigen Officirer über dieKöntgl.Leibwa-
che bey Feldzügen das oberste Lommando.
z. Grysi-ZLndrich/ 4.Feldzmgmeifisr.
^.Die besdsn Feld-^-earu sind General-
Zahlmeister. 6. Wachtmeister werden auff
den Granhsn Zeleget/ selbigen wider den Einfall
derTaream zu bewahrem
Es giebt auch Livil-Staats-Bedienten:
7.8. die beedett Groß-Sscreparü. Sie Ha-
den Macht in den gcheimbden Naht Zu gehen/
und geben acht auff die Verrichtung der Lantz-
ler/ haben des Königs Pettschafft in ihrer Ver-
wahrung/ und müssen allzeit Geistliche seyn.
io. ii. 12. Die VrerGuppÜMtion-Mei-
ster / ödes Reftrendsm. Diese tragen dem
König alle Bitschrifften vor/ und.ertheilen dar-
auffÄntwort. Zwey sind Geistliche/zwey sind
Weltlich.
rz. 14. Zwey Lredentzes vor Pohlen und
Attawen.
rs. r6. Zwey Vorschneider.
17.18. Zwey Schwerdtrager.
-9. Lo. DerLr-tt-H^Schatzmerfie^
 
Annotationen