Vorwort.
Wenn wir eine Sammlung wie die in diesem Cataloge beschrie-
bene durchblättern, so können wir uns eines bedauernden Gefühles
nicht erwehren bei dem Gedanken, dass dieses schöne Ganze, das
glänzende Resultat eines langen Lebens voll Eifers und Liebe für
die Kunst, eine stets reiche Quelle des Genusses für den feinsinnigen
Besitzer nicht nur, sondern auch für viele Kunstfreunde, jetzt zer-
rissen und in alle Welt zerstreut werden soll; doch tröstet uns auf
der andern Seite wieder die Erwägung, dass diejenigen, in deren
Hände die vielen Perlen dieser Sammlung gelangen werden, deren
Werth nicht minder zu schätzen wissen dürften und diess um so
mehr, als von Jahr zu Jahr die Fälle seltener werden, dass so
gediegene und vollständige Sammlungen, wie diese, zur Verstei-
gerung gelangen.
Da es Manchen nicht uninteressant sein dürfte einige Notizen
über den verstorbenen Besitzer zu erhalten, so wollen wir eine kurz-
gefasste Biographie desselben hier folgen lassen, welche wir der
Freundlichkeit eines seiner Verwandten verdanken.
Bernhard Keller wurde geboren zu Schaffhausen den 13. Sep-
tember 1789 als der einzige Sohn des Kaufmanns Wilhelm Keller
und dessen Ehegattin Anna, geb. Joos. Schon drei Monate nach
der Geburt des Sohnes starb die Mutter und eine Tante, Jungfrau
Wenn wir eine Sammlung wie die in diesem Cataloge beschrie-
bene durchblättern, so können wir uns eines bedauernden Gefühles
nicht erwehren bei dem Gedanken, dass dieses schöne Ganze, das
glänzende Resultat eines langen Lebens voll Eifers und Liebe für
die Kunst, eine stets reiche Quelle des Genusses für den feinsinnigen
Besitzer nicht nur, sondern auch für viele Kunstfreunde, jetzt zer-
rissen und in alle Welt zerstreut werden soll; doch tröstet uns auf
der andern Seite wieder die Erwägung, dass diejenigen, in deren
Hände die vielen Perlen dieser Sammlung gelangen werden, deren
Werth nicht minder zu schätzen wissen dürften und diess um so
mehr, als von Jahr zu Jahr die Fälle seltener werden, dass so
gediegene und vollständige Sammlungen, wie diese, zur Verstei-
gerung gelangen.
Da es Manchen nicht uninteressant sein dürfte einige Notizen
über den verstorbenen Besitzer zu erhalten, so wollen wir eine kurz-
gefasste Biographie desselben hier folgen lassen, welche wir der
Freundlichkeit eines seiner Verwandten verdanken.
Bernhard Keller wurde geboren zu Schaffhausen den 13. Sep-
tember 1789 als der einzige Sohn des Kaufmanns Wilhelm Keller
und dessen Ehegattin Anna, geb. Joos. Schon drei Monate nach
der Geburt des Sohnes starb die Mutter und eine Tante, Jungfrau