86
1274. Der sitzende Violinspieler. B. 15.
Hauptblatt, ausgezeichneter alter Abdruck auf Papier mit dem Am-
sterdamer Wappen, im weissen Unterrande etwas verschnitten.
1275. Dasselbe Blatt.
In brillantem Abdruck mit Rand, links oben ein Eckchen angesetzt.
1276. Das Dorffest mit den tanzenden Bauern. B. 16.
Sehr schöner Abdruck.
Christian Friedrich Duttenhofer.
Zeichner und Kupferstecher zu Stuttgart, geb. zu Gronau 1778, gest. zu Heilbronn 1846.
1277. Landschaft mit Venus und Adonis, nach Carracci, quer roy.
Fol.
Superber Abdruck mit vollem Rand.
1278. Landschaft mit Reisenden, nach demselben, Gegenstück zum
Vorigen.
Ebenso.
1279. Folge von Ansichten in Umrissen, nach der Natur gezeichnet,
quer Fol. 26 Bl.
1280. Portrait von Dr. Justinus Kerner, nach der Natur gezeichnet
und gestochen von Anton Duttenhofer, 4°.
Schöner Abdruck.
Anton van Dyck.
Berühmter Historien- und Portraitmaler und Radirer, geb. zu Antwerpen 1599,
gest. in London 1641.
1281. Die Verspottung Christi, genannt »Le Christ au roseau«.
Ausgezeichneter Abdruck des ersten vollendeten Zustandes vor dem
Wort »regis«. Beschmutzt und stark restaurirt, sehr selten.
1282. Dasselbe Blatt.
Schöner späterer Abdruck.
1283. Dasselbe Blatt, gegenseitige Copie, von Daret gestochen.
Vortrefflicher Abdruck mit Rand.
1284. Tizian und seine Geliebte. Weber 23.
Vorzüglicher Abdruck vor der Adresse von Bonenfant, fleckig, brüchig
und restaurirt.
1285. Dasselbe Blatt.
In sehr schönem Abdruck mit der Adresse von Bonenfant, wenig re-
staurirt und stellenweise matt.
1286. Jan Breughel, genannt Sammetbreughel. W. 1.
Sehr schöner Abdruck auf Schellenkappenpapier.
1287. Antonius Cornelissen. W. 3.
Superber Abdruck mit den sichtbaren Schriftlinien und mit der Adresse
von Mariette, wahrscheinlich vor G. H.
1288. Sein eigenes Portrait. W. 4.
Sehr schöner alter Abdruck.
1274. Der sitzende Violinspieler. B. 15.
Hauptblatt, ausgezeichneter alter Abdruck auf Papier mit dem Am-
sterdamer Wappen, im weissen Unterrande etwas verschnitten.
1275. Dasselbe Blatt.
In brillantem Abdruck mit Rand, links oben ein Eckchen angesetzt.
1276. Das Dorffest mit den tanzenden Bauern. B. 16.
Sehr schöner Abdruck.
Christian Friedrich Duttenhofer.
Zeichner und Kupferstecher zu Stuttgart, geb. zu Gronau 1778, gest. zu Heilbronn 1846.
1277. Landschaft mit Venus und Adonis, nach Carracci, quer roy.
Fol.
Superber Abdruck mit vollem Rand.
1278. Landschaft mit Reisenden, nach demselben, Gegenstück zum
Vorigen.
Ebenso.
1279. Folge von Ansichten in Umrissen, nach der Natur gezeichnet,
quer Fol. 26 Bl.
1280. Portrait von Dr. Justinus Kerner, nach der Natur gezeichnet
und gestochen von Anton Duttenhofer, 4°.
Schöner Abdruck.
Anton van Dyck.
Berühmter Historien- und Portraitmaler und Radirer, geb. zu Antwerpen 1599,
gest. in London 1641.
1281. Die Verspottung Christi, genannt »Le Christ au roseau«.
Ausgezeichneter Abdruck des ersten vollendeten Zustandes vor dem
Wort »regis«. Beschmutzt und stark restaurirt, sehr selten.
1282. Dasselbe Blatt.
Schöner späterer Abdruck.
1283. Dasselbe Blatt, gegenseitige Copie, von Daret gestochen.
Vortrefflicher Abdruck mit Rand.
1284. Tizian und seine Geliebte. Weber 23.
Vorzüglicher Abdruck vor der Adresse von Bonenfant, fleckig, brüchig
und restaurirt.
1285. Dasselbe Blatt.
In sehr schönem Abdruck mit der Adresse von Bonenfant, wenig re-
staurirt und stellenweise matt.
1286. Jan Breughel, genannt Sammetbreughel. W. 1.
Sehr schöner Abdruck auf Schellenkappenpapier.
1287. Antonius Cornelissen. W. 3.
Superber Abdruck mit den sichtbaren Schriftlinien und mit der Adresse
von Mariette, wahrscheinlich vor G. H.
1288. Sein eigenes Portrait. W. 4.
Sehr schöner alter Abdruck.