239
William Sharp.
Vorzüglicher Kupferstecher, geb. zu London 1746, gest. daselbst 1824.
3606. Die Kirchenväter, nach Guido Reni, gross FoL
Hauptblatt in brillantem Abdruck, im vollen Rande zwei Risse unter-
legt.
3607. Die Belagerung von Gibraltar, nach Copley, quer roy. Fol.
Sehr schöner Abdruck, im Rande etwas brüchig.
Luca Signorelli.
Ausgezeichneter Maler, geb. zu Cortona 1439, gest. daselbst 1521.
3608. Seine berühmten Fresken im Dome zu Orvieto, nebst innerer
und äusserer Ansicht und Grundriss desselben, gestochen von
Leonetti, Cunego, Morelli und Andern, 8 Bl., quer roy. Fol.
und 25 Bl. Fol.
Schöne alte Abdrücke, mit breitem Rand, theilweise etwas wasser-
fleckig.
Israel Silvestre.
Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Nancy 1621, arbeitete zu Paris.
3609. »Diverses paisages mis en lumiere par Israel«. 6 Bl. quer Fol.
Brillante Abdrücke.
Louis Simonneau.
Kupferstecher, geb. zu Orleans 1656, gest. zu Paris 1728.
3610' Martin de Charmois, nach Bourdon, gross Fol.
Brillanter Abdruck, ohne Rand.
Heinrich Sintzenich.
Kupferstecher, Schüler von Bartolozzi, geb. zu Mannheim 1752, gest. zu München 1812.
3611. Die heilige Jungfrau mit dem Kinde und dem heiligen Johan-
nes, nach P. Veronese, Fpl., rund.
Superber Abdruck.
Elisabeth Sirani.
Malerin und Radirerin, Schülerin von Guido Reni, geb. zu Bologna 1638, gest. daselbst 1665.
3612. Die heilige Familie. B. 5.
Brillanter Abdruck, gebräunt, etwas defect und aufgezogen.
3613. Die heilige Familie mit der heiligen Anna im Zimmer. B. 8.
Brillanter Abdruck einer reizenden Composition.
Giovanni Andrea Sirani.
Maler und Radirer, Vater der Vorigen, geb. zu Bologna 1610, gest. daselbst 1670.
3614. Apollo und Marsyas. B. 2., oval.
Vortrefflicher Abdruck, sehr selten.
William Sharp.
Vorzüglicher Kupferstecher, geb. zu London 1746, gest. daselbst 1824.
3606. Die Kirchenväter, nach Guido Reni, gross FoL
Hauptblatt in brillantem Abdruck, im vollen Rande zwei Risse unter-
legt.
3607. Die Belagerung von Gibraltar, nach Copley, quer roy. Fol.
Sehr schöner Abdruck, im Rande etwas brüchig.
Luca Signorelli.
Ausgezeichneter Maler, geb. zu Cortona 1439, gest. daselbst 1521.
3608. Seine berühmten Fresken im Dome zu Orvieto, nebst innerer
und äusserer Ansicht und Grundriss desselben, gestochen von
Leonetti, Cunego, Morelli und Andern, 8 Bl., quer roy. Fol.
und 25 Bl. Fol.
Schöne alte Abdrücke, mit breitem Rand, theilweise etwas wasser-
fleckig.
Israel Silvestre.
Zeichner und Kupferstecher, geb. zu Nancy 1621, arbeitete zu Paris.
3609. »Diverses paisages mis en lumiere par Israel«. 6 Bl. quer Fol.
Brillante Abdrücke.
Louis Simonneau.
Kupferstecher, geb. zu Orleans 1656, gest. zu Paris 1728.
3610' Martin de Charmois, nach Bourdon, gross Fol.
Brillanter Abdruck, ohne Rand.
Heinrich Sintzenich.
Kupferstecher, Schüler von Bartolozzi, geb. zu Mannheim 1752, gest. zu München 1812.
3611. Die heilige Jungfrau mit dem Kinde und dem heiligen Johan-
nes, nach P. Veronese, Fpl., rund.
Superber Abdruck.
Elisabeth Sirani.
Malerin und Radirerin, Schülerin von Guido Reni, geb. zu Bologna 1638, gest. daselbst 1665.
3612. Die heilige Familie. B. 5.
Brillanter Abdruck, gebräunt, etwas defect und aufgezogen.
3613. Die heilige Familie mit der heiligen Anna im Zimmer. B. 8.
Brillanter Abdruck einer reizenden Composition.
Giovanni Andrea Sirani.
Maler und Radirer, Vater der Vorigen, geb. zu Bologna 1610, gest. daselbst 1670.
3614. Apollo und Marsyas. B. 2., oval.
Vortrefflicher Abdruck, sehr selten.