Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]; Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Editor]
Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.: Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, Alte Perserteppiche: [aus verschiedenem Privatbesitz] ; 26. und 27. Juni 1936 — Frankfurt a. M., Nr. 47.1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9957#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
313 Erfurt. Walzenkrug mit sitzenden, rauchenden Chinesen, von bunten Blumen
umgeben. (354)

314 Desgl. Enghalskrug mit kugeligem Bauch. In Barock-Kartusche mit Krone und Flügeln
Landschaft, ferner bunte Blumenzweige auf hellmangan gespritztem Grund. Seltenes
Stück (repariert). H. 25 cm. (354)

315 Flörsheim. Großer Walzenkrug mit großem, fein ausgeführtem Blumenstrauß in kräftigen
Farben, zu beiden Seiten Rocaillen in Mangan. Manganmarke: F H ligiert, darunter W.
H. 22 cm. (337) Abbildung Tafel 10

316 Desgl. Kleiner Walzenkrug mit großem fliegendem Vogel über Baumast in Zitronengelb,
Braunmangan, Ocker und Hellgrün. Marke: F H. ligiert. (Repariert.) (337)

317 Desgl. Apothekengefäß mit lateinischer Inschrift in ovalem Feld, von buntem Blumen-
kranz umgeben. Voll bezeichnet: Flörsheim. H. 16 cm. (337)

318 Desgl. Deckeltöpfchen in Eiform, sahnefarbige Glasur mit bemerkenswert fein aus-
geführtem buntem Blumendekor. Bekrönt mit plastischer Frucht. Eingedr. Marke:
MI und Traube. H. 11 cm. (337) Abbildung Tafel 9

319 Desgl. Großer Walzenkrug mit buntem Blumendekor und Inschrift: M. L. 1780. H. 25 cm.
(Leicht gesprungen.) (369)

320 Desgl. Birnkrug mit buntem Blumendekor. H. 21 cm. (369)

321 Savona (Italien). Große runde Platte mit ausgezacktem Rand, bemalt mit Satyr und
Nymphe, umgeben von geflügelten Putten in Hellblau mit Mangankonturen. Blaumarke:
Kirche. 17. Jahrhundert. Dm. 43 cm. (369)

322 Desgl. 2 kleinere Platten, dekoriert mit Putten und Rossen in Wolken, in Hellblau.
Blaumarke: Turm. 17. Jahrhundert. Dm. 32,5 cm. (369)

323 Desgl. Apothekerflasche, birnförmig mit Stöpsel, dekoriert mit Heiligen und Blumen.
Auf dem Schriftband lateinische Inschrift. Blaumarke: Wappen des Girolamo Salomone
1650. H. 23 cm. (369)

324 Desgl. 2 Flaschen mit Architektur- und Landschaftsdekor. Birnförmig mit Stöpsel.

H. 29,5 cm. (369)

325a und b. Italien. 2 Platten, bemalt mit Figuren und Häusern in Landschaft:

a) Jupiter und Venus in antikem Wagen, der von Amor kutschiert wird. Bemalung:
Kaffeebraun mit etwas Türkisblau und Zitronengelb. Schwarze Marke: I B, dazwischen
Reichsapfel. Dm. 29 cm. (369)

b) Herkules mit dem Löwen in den gleichen Farben wie a. Bezeichnung ebenso.
Dm. 23 cm. (369)

326 Frankfurt a. M. Großer Enghalskrug mit gerilltem Hals, schräg gewellter Leibung und
Zopfhenkel, dekoriert mit feinster Blaumalerei auf kleisterblauem Grund: Blumen, In-
sekten und exotische Vögel. Hohe Qualität, vorzügliche Erhaltung. Marke: S M.
H. 30 cm. (369) Abbildung Tafel 10

327 Desgl. Buckelplatte mit blauem Chinesendekor und Landschaft. Dm. 27 cm. (369)

328 Desgl. Buckelplatte mit sehr feinem tiefblauem Dekor: Landschaft mit Blumen und
Vögeln. Dm. 36 cm. (369)

329 Flörsheim. Speiseservice in Barockformen mit feinem hellblauem Blumendekor auf
sahnefarbenem Grund. Bestehend aus 84 Teilen. Eingedrückte Marke: MW und Traube.

(363)

330 Frankfurt a. M. Große Platte mit Darstellung eines Ritters zu Pferd, der fast die ganze
Fläche, Rand und Spiegel, einnimmt. Frühe Arbeit des 17. Jahrhunderts in Blaumalerei.
Marke: F. Dm. 40 cm. (Repariert.) (354)

331 Desgl. mit reichem figürlichem Chinesendekor. Anfang des 18. Jahrhunderts. Blau-
marke: B. Dm. 38 cm. (337)

332 Desgl. Buckelplatte mit blauem Chinesendekor. Dm. 33 cm. (Repariert.) (337)

333 Desgl. Fächerplatte mit blauem Chinesendekor. Dm. 30 cm. (Repariert.) (337)

18
 
Annotationen