557 Desgl. Eichenholz, mittelbraun mit geschweifter Platte, geschnitztem Steg und ge-
schweiften geschnitzten Beinen. Platte 70 X 120 cm. (370)
558 Paar Louis-XV-Sessel in schön geschweiften Formen, mittelgroß. 18. Jahrhundert. (341)
559 2 Barockstühle, Nußholz mit fein geschnitzter Lehne, Steg und Beinen. Rohrgeflecht.
Um 1730. (286)
560 2 hochlehnige Barockstühle mit geschweiften Beinen. Roter Samtbezug. H. 115 cm. (251)
561 1 Desgl. mit geschweifter Lehne und grünem Samtbezug. (361)
562 Original-Sheraton-Armsessel und 3 Stühle, Mahagoni geschnitzt mit durchbrochenen
Rücklehnen. England oder Hamburg um 1780. (370) Abbildung Tafel 12
563 Louis-XVI-Sofa, Nußholz geschnitzt, mit Brokatbezug. L. 210 cm. (370)
564 Chippendale-Tischchen, Palisander, nach chinesischen Motiven, reichgeschnitzte Durch-
brucharbeit. England, 18. Jahrhundert. H. 57 cm. Dm. 30 cm. (208)
565 Chippendale-Bergere, tiefe Form, Mahagoni poliert auf Klauenfüßen. Mit Rohrgeflecht.
Hamburg oder England um 1760. H. 98 cm. Br. 74 cm. (354)
566 Frankfurter Barocksessel, niedrige Form, Nuß furniert, geschweift, mit grünem Bezug.
18. Jahrhundert. (354)
567 Louis-XVI-Armsessel, leicht geschweift, mit schön geschnitzter ovaler Rücklehne. Nuß-
holz poliert. Um 1780. H. 92 cm. (164)
568 2 Desgl. mit geschnitzten Armlehnen und Steg. Lasiertes Buchenholz. 18. Jahrhundert.
H. 89 cm. (200)
569 Großes englisches Ruhesofa, Mahagoni, geschnitzt. Recamier-Form, mit feinem Altgold-
Brokatbezug. 18. Jahrhundert. L. 234 cm. (227)
570 Original-Empire-Garnitur, Mahagoni geflammt mit feinen Goldbronzeornamenten, be-
stehend aus mittelgroßem Sofa, 2 Bergeren, 2 Stühlen mit gewölbten Rücklehnen und
rundem Tisch. Um 1810. (363)
570a Großer stark geschweifter Empire-Armsessel, mit geschnitzten vergoldeten Schwanen-
köpfen und schönem grünem Bezug. Um 1815. (363)
571 2 englische Mahagoni-Glasschränkchen auf Klauenfüßen. Um 1790. H. 150 cm.
Br. 60 cm. (334)
571a Barock-Hängevitrine, Nußfurnier mit Intarsien, oben geschweift. 18. Jahrhundert.
H. 123 cm. Br. 100 cm. (326)
572 Paar Barock-Kirchenleuchter, gewundener Schaft mit geschnitztem Laubwerk und
Kapitellen, in alter Fassung. 17. Jahrhundert. H. 60 cm. (370) Abbildung Tafel 8
573 Biedermeier-Garnitur, bestehend aus Sofabank, 3 Stühlen und Tisch. Die Lehnen ge-
schweift in Lyraform. Nußholz poliert. (363)
574 Standuhr, Eichenholz, Zifferblatt Bronze und Zink mit Engeln dekoriert. Bezeichnet:
P. K. 18. Jahrhundert. H. 210 cm. (348)
575 Stollenschrank, mit reicher figürlicher und ornamentaler Schnitzerei in Renaissance-
stil. H. 186 cm. Br. 135 cm. (345)
576 Niedriger ovaler Tisch mit Barockschnitzerei, mit Glas-Schutzplatte. 65x90 cm.
H. 64 cm. (354)
577 Spieltisch, zum Aufklappen, Mahagoni. Platte 88 cm □. (354)
578 Bauernschrank, zweitürig, bunt bemalt. Um 1820. H. 178 cm. Br. 140 cm. (320)
579 Kindersofa, Nußbaum, mit geschweiften Beinen. H. 63 cm. Br. 100 cm. (320)
580 Empire-Paravent, Mahagoni, dreiteilig, gekreuzte Stäbe mit Bronzerosetten und Seide-
bespannung. (363)
581 Empire-Hocker, gekreuzte vergoldete Beine mit Stickereibezug. 40x55 cm Sitzfläche.
Um 1820. (323)
27
schweiften geschnitzten Beinen. Platte 70 X 120 cm. (370)
558 Paar Louis-XV-Sessel in schön geschweiften Formen, mittelgroß. 18. Jahrhundert. (341)
559 2 Barockstühle, Nußholz mit fein geschnitzter Lehne, Steg und Beinen. Rohrgeflecht.
Um 1730. (286)
560 2 hochlehnige Barockstühle mit geschweiften Beinen. Roter Samtbezug. H. 115 cm. (251)
561 1 Desgl. mit geschweifter Lehne und grünem Samtbezug. (361)
562 Original-Sheraton-Armsessel und 3 Stühle, Mahagoni geschnitzt mit durchbrochenen
Rücklehnen. England oder Hamburg um 1780. (370) Abbildung Tafel 12
563 Louis-XVI-Sofa, Nußholz geschnitzt, mit Brokatbezug. L. 210 cm. (370)
564 Chippendale-Tischchen, Palisander, nach chinesischen Motiven, reichgeschnitzte Durch-
brucharbeit. England, 18. Jahrhundert. H. 57 cm. Dm. 30 cm. (208)
565 Chippendale-Bergere, tiefe Form, Mahagoni poliert auf Klauenfüßen. Mit Rohrgeflecht.
Hamburg oder England um 1760. H. 98 cm. Br. 74 cm. (354)
566 Frankfurter Barocksessel, niedrige Form, Nuß furniert, geschweift, mit grünem Bezug.
18. Jahrhundert. (354)
567 Louis-XVI-Armsessel, leicht geschweift, mit schön geschnitzter ovaler Rücklehne. Nuß-
holz poliert. Um 1780. H. 92 cm. (164)
568 2 Desgl. mit geschnitzten Armlehnen und Steg. Lasiertes Buchenholz. 18. Jahrhundert.
H. 89 cm. (200)
569 Großes englisches Ruhesofa, Mahagoni, geschnitzt. Recamier-Form, mit feinem Altgold-
Brokatbezug. 18. Jahrhundert. L. 234 cm. (227)
570 Original-Empire-Garnitur, Mahagoni geflammt mit feinen Goldbronzeornamenten, be-
stehend aus mittelgroßem Sofa, 2 Bergeren, 2 Stühlen mit gewölbten Rücklehnen und
rundem Tisch. Um 1810. (363)
570a Großer stark geschweifter Empire-Armsessel, mit geschnitzten vergoldeten Schwanen-
köpfen und schönem grünem Bezug. Um 1815. (363)
571 2 englische Mahagoni-Glasschränkchen auf Klauenfüßen. Um 1790. H. 150 cm.
Br. 60 cm. (334)
571a Barock-Hängevitrine, Nußfurnier mit Intarsien, oben geschweift. 18. Jahrhundert.
H. 123 cm. Br. 100 cm. (326)
572 Paar Barock-Kirchenleuchter, gewundener Schaft mit geschnitztem Laubwerk und
Kapitellen, in alter Fassung. 17. Jahrhundert. H. 60 cm. (370) Abbildung Tafel 8
573 Biedermeier-Garnitur, bestehend aus Sofabank, 3 Stühlen und Tisch. Die Lehnen ge-
schweift in Lyraform. Nußholz poliert. (363)
574 Standuhr, Eichenholz, Zifferblatt Bronze und Zink mit Engeln dekoriert. Bezeichnet:
P. K. 18. Jahrhundert. H. 210 cm. (348)
575 Stollenschrank, mit reicher figürlicher und ornamentaler Schnitzerei in Renaissance-
stil. H. 186 cm. Br. 135 cm. (345)
576 Niedriger ovaler Tisch mit Barockschnitzerei, mit Glas-Schutzplatte. 65x90 cm.
H. 64 cm. (354)
577 Spieltisch, zum Aufklappen, Mahagoni. Platte 88 cm □. (354)
578 Bauernschrank, zweitürig, bunt bemalt. Um 1820. H. 178 cm. Br. 140 cm. (320)
579 Kindersofa, Nußbaum, mit geschweiften Beinen. H. 63 cm. Br. 100 cm. (320)
580 Empire-Paravent, Mahagoni, dreiteilig, gekreuzte Stäbe mit Bronzerosetten und Seide-
bespannung. (363)
581 Empire-Hocker, gekreuzte vergoldete Beine mit Stickereibezug. 40x55 cm Sitzfläche.
Um 1820. (323)
27