VERSTEIGERUNG LH
freiwillig wegen Verkleinerung, Auflösung, Wegzug u. a., 26. und 27. Oktober 1937
1. Sammlung Carl U* 0. J. . . . mittelalterliche Plastik, Gemälde.
2. Nachlaß M. E. Barockmöbel, Porzellan.
3. Fayence-Sammlung Rat F.
4. Aus verschiedenem Privatbesitz: 133 Gemälde alter und neuer Meister,
7 Gemälde aus Geschäftsliquidation
a) Alte Meister, darunter Werke vonBeich, van Bemmel, Brouwer, Carracci, van-Dyck-Werk-
statt, J. Duck, Fr.-Goya-Kreis, v. d. Heyden, J. M. Molenaer, A. Palamedes,
Rubens-Werkstatt, Schalcken, Seekatz, van Scorel, W. v. d. Velde, C. A. Coypel.
b) Neuere Meister, darunter Werke von W. A. Beer, H. Bürkel, A. Burger, P. Burnitz,
J. B. Corot, R. Gignoux, C. Gerhardinger, M. Liebermann, A. Lier, C. Morgenstern,
Georges Michel, E. W. Pose, Reiffenstein, 0. Scholderer, W. Schreuer, Ed. Schleich,
G. Schönleber, W. Steinhausen, Fr. Voltz, L. Willroider, A. Zwengauer u. a. m.
Graphik von Dürer, Rembrandt, Mantegna, Meckenem, Benazech, Chodowiecky und Hand-
zeichnungen von Schwind, Rubens-Kreis.
Fayencen, darunter seltene Frankfurter, Hanauer, Durlacher, Nürnberger, Straßburger.
Porzellan, darunter 4 frühe Zechinger-Figuren, Höchst, 8 Frühstücks-Service, 5 Speise-
Service, darunter französisches aus der Empirezeit mit 560 Teilen.
Metallarbeiten, Silber, Beleuchtungskörper, Uhren, Kleinkunst.
Möbel aus 4 Jahrhunderten, vorwiegend Nußfurniermöbel: Barock-Schränke und -Kommoden,
Sitzmöbel, Schreibmöbel, 2 Aubusson-Garnituren, Kabinett-Schränke u. a. m.
Gobelins, Ostasiatica, Perserteppiche.
Versteigerungsordnung
(unverbindlich)
Dienstag, den 26. Oktober, vormittags 10 Uhr Nr. 1—149 Gemälde,
Nr. 165—187 Graphik, Handzeichnungen.
Dienstag, nachmittags 3.15 Uhr Nr. 195-233 Plastik, Nr. 250-417 Fayencen,
Porzellan, Glas.
Mittwoch, den 27. Oktober, vormittags 10 Uhr Nr. 450 515 Metallarbeiten usw.,
Nr. 525-619 Ostasiatica.
Mittwoch, nachmittags 3.15 Uhr Nr. 630—727 Möbel und Gobelins,
Nr. 730-754 Teppiche.
Besichtigung :
Donnerstag, den 21., bis Samstag, den 23. Oktober 1937, von 10—1 und
3.30—6.30 Uhr und Montag, den 25. Oktober 1937, nur von 9—1 Uhr.
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN
FRANKFURT A.M.
KAISERSTR.61 (Fahrstuhl) • RUF 27 995 ■ TEU.-ADR. KUNSTHAHN FRANKFURTMAIN
freiwillig wegen Verkleinerung, Auflösung, Wegzug u. a., 26. und 27. Oktober 1937
1. Sammlung Carl U* 0. J. . . . mittelalterliche Plastik, Gemälde.
2. Nachlaß M. E. Barockmöbel, Porzellan.
3. Fayence-Sammlung Rat F.
4. Aus verschiedenem Privatbesitz: 133 Gemälde alter und neuer Meister,
7 Gemälde aus Geschäftsliquidation
a) Alte Meister, darunter Werke vonBeich, van Bemmel, Brouwer, Carracci, van-Dyck-Werk-
statt, J. Duck, Fr.-Goya-Kreis, v. d. Heyden, J. M. Molenaer, A. Palamedes,
Rubens-Werkstatt, Schalcken, Seekatz, van Scorel, W. v. d. Velde, C. A. Coypel.
b) Neuere Meister, darunter Werke von W. A. Beer, H. Bürkel, A. Burger, P. Burnitz,
J. B. Corot, R. Gignoux, C. Gerhardinger, M. Liebermann, A. Lier, C. Morgenstern,
Georges Michel, E. W. Pose, Reiffenstein, 0. Scholderer, W. Schreuer, Ed. Schleich,
G. Schönleber, W. Steinhausen, Fr. Voltz, L. Willroider, A. Zwengauer u. a. m.
Graphik von Dürer, Rembrandt, Mantegna, Meckenem, Benazech, Chodowiecky und Hand-
zeichnungen von Schwind, Rubens-Kreis.
Fayencen, darunter seltene Frankfurter, Hanauer, Durlacher, Nürnberger, Straßburger.
Porzellan, darunter 4 frühe Zechinger-Figuren, Höchst, 8 Frühstücks-Service, 5 Speise-
Service, darunter französisches aus der Empirezeit mit 560 Teilen.
Metallarbeiten, Silber, Beleuchtungskörper, Uhren, Kleinkunst.
Möbel aus 4 Jahrhunderten, vorwiegend Nußfurniermöbel: Barock-Schränke und -Kommoden,
Sitzmöbel, Schreibmöbel, 2 Aubusson-Garnituren, Kabinett-Schränke u. a. m.
Gobelins, Ostasiatica, Perserteppiche.
Versteigerungsordnung
(unverbindlich)
Dienstag, den 26. Oktober, vormittags 10 Uhr Nr. 1—149 Gemälde,
Nr. 165—187 Graphik, Handzeichnungen.
Dienstag, nachmittags 3.15 Uhr Nr. 195-233 Plastik, Nr. 250-417 Fayencen,
Porzellan, Glas.
Mittwoch, den 27. Oktober, vormittags 10 Uhr Nr. 450 515 Metallarbeiten usw.,
Nr. 525-619 Ostasiatica.
Mittwoch, nachmittags 3.15 Uhr Nr. 630—727 Möbel und Gobelins,
Nr. 730-754 Teppiche.
Besichtigung :
Donnerstag, den 21., bis Samstag, den 23. Oktober 1937, von 10—1 und
3.30—6.30 Uhr und Montag, den 25. Oktober 1937, nur von 9—1 Uhr.
KUNSTHAUS HEINRICH HAHN
FRANKFURT A.M.
KAISERSTR.61 (Fahrstuhl) • RUF 27 995 ■ TEU.-ADR. KUNSTHAHN FRANKFURTMAIN