49 Desgl., 18. Jahrhundert. Zwei im Walde ausruhende Savoyardenknaben mit
Äffchen und Drehleier. Leinwand. 36,5 X 53 cm. G. R. (66)
50 Fuchs, Therese, geb. 1849, Düsseldorf. Norwegische Fjordlandschaft im Winter,
bei Sonnenuntergang. Bezeichnet: Therese Fuchs. Leinwand. 70X 100 cm. G. R. (l)
*53 Girot, Prof. A., Hannover. Hofmaler um 1850. Aquarell: Hügelige Landschaft mit
figürlicher Staffage. 22 x 27 cm. Gerahmt. (56)
*54 Giulio Romano, Nachfolger. Heilige Familie und heilige Cäcilie, die das Christus-
kind auf einem Harmonium spielen läßt. Kastanienholz. Auf der Rückseite italie-
nisches Siegel und Siegel der Königlich Sächsischen Gemäldegalerie. 71 X 52 cm.
G. R. (93) Abbildung Tafel 2
56 Godefroy. Kreuzigung, figurenreiches Gemälde in miniaturartig feiner Ausführung
und prachtvoll leuchtendem Kolorit, im Hintergrund die Stadt Jerusalem. Das
Kruzifix mit dem Heiland steht auf einem menschlichen Gerippe. Auf dem nacht-
schwarzen Himmel fliegende Engel. Frankreich um 1520. Bezeichnet: „Godofredo".
110x90 cm. (124) Abbildung auf der zweiten Seite des Umschlags
*57 Häver, Carl, Düsseldorf, Gegenwart. Interieur. Auf einer Treppenstufe sitzt
kleines Mädchen mit Puppe im Arm, durch offene Tür sieht man in Flur und Küche.
Bezeichnet: Carl Häver, Ddrf. Leinwand. 55x43 cm. G. R. (127)
Abbildung Tafel 12
58 Hanselaere, Pieter van, 1786—1862, Gent. Schlafender Fischerknabe am Strand
von Capri, im Hintergrund der Golf von Neapel mit Vesuv. Bezeichnet: P. Han-
selaere, 1824. Leinwand. 50x64 cm. G. R. (92)
59 Hansen, Hans, geb. 1870 in Edinburgh, lebt in London. Interieur: Norwegisches
Cafe in orientalischem Stil mit Säulen und hohen Fenstern, davor Tische mit
Personen. Bezeichnet: Hans Hansen RSW. Aquarell. 26x35 cm. G. R. (l)
*60 Haquette, Georges, 1855—1906, Paris. Schüler von Millet. Bretonische Schiffer
bringen ein Rettungsboot in die stürmische bewegte See. Im Hintergrund Fischer-
dorf. Bezeichnet: G. Haquette. Leinwand. 49x61 cm. G. R. (999)
*61 Harsing, Wilhelm, geb. 1861, Hamburg und München. Moorlandschaft, im Mittel-
grund Hütte bei Abendbeleuchtung. Bezeichnet: W. Harsing Mch. Leinwand.
55x80 cm. S. R. (127)
62 Hilliger, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwei Knaben balgen sich im Schnee,
daneben steht weinendes Mädchen. Bezeichnet: Hilliger, 1875. Leinwand.
26x25 cm. G. R. (120)
*63 Hodler, Ferdinand, 1853—1918, Genf. Sonnenbeschienener Weg mit Staffage.
Bezeichnet: F. Hodler. Leinwand. 42x33 cm. (122) Abbildung Tafel 10
*64 Hellemans, Petrus Joannes, 1787—1848, Brüssel. Sonnige Landschaft: Am Wald-
rand mit alten Birken und Eichen, von einem Bach durchflössen, zieht sich ein
Weg entlang, belebt mit Wanderern, Frau mit Traglast und Hirtin mit Kühen.
Im Hintergrund im Sonnendunst Burg mit hohem Turm. Bezeichnet: P. Helle-
mans. (Staffage von Eugen Verboekhoven.) Holz. 60x66 cm. G. R. (99)
Abbildung Tafel 6
*65 Heyn, H.E., Mitte des 19. Jahrhunderts. Marine: Sturm an der normannischen
Küste; im Vordergrund links Fischerhäuser und Wachtturm. Auf hohem Felsen
Burgruine. Bezeichnet: H. E. Heyn . . . Leinwand. 65x95 cm. G. R. (99)
66 Hill, James, London 1813. Aquarell. Ländliche Familienszene am Feierabend vor
dem Hause. Bezeichnet: J. Hill, 1813. 50,5x62,5 cm. Gerahmt. (81)
Abbildung Tafel 11
67 Desgl. Englische Landleute bei der Kornernte, vom Gewitter überrascht, suchen
Schutz unter alten Bäumen. Aquarell. Undeutlich bezeichnet. 54 X 68cm. Gerahmt. (81)
8
Äffchen und Drehleier. Leinwand. 36,5 X 53 cm. G. R. (66)
50 Fuchs, Therese, geb. 1849, Düsseldorf. Norwegische Fjordlandschaft im Winter,
bei Sonnenuntergang. Bezeichnet: Therese Fuchs. Leinwand. 70X 100 cm. G. R. (l)
*53 Girot, Prof. A., Hannover. Hofmaler um 1850. Aquarell: Hügelige Landschaft mit
figürlicher Staffage. 22 x 27 cm. Gerahmt. (56)
*54 Giulio Romano, Nachfolger. Heilige Familie und heilige Cäcilie, die das Christus-
kind auf einem Harmonium spielen läßt. Kastanienholz. Auf der Rückseite italie-
nisches Siegel und Siegel der Königlich Sächsischen Gemäldegalerie. 71 X 52 cm.
G. R. (93) Abbildung Tafel 2
56 Godefroy. Kreuzigung, figurenreiches Gemälde in miniaturartig feiner Ausführung
und prachtvoll leuchtendem Kolorit, im Hintergrund die Stadt Jerusalem. Das
Kruzifix mit dem Heiland steht auf einem menschlichen Gerippe. Auf dem nacht-
schwarzen Himmel fliegende Engel. Frankreich um 1520. Bezeichnet: „Godofredo".
110x90 cm. (124) Abbildung auf der zweiten Seite des Umschlags
*57 Häver, Carl, Düsseldorf, Gegenwart. Interieur. Auf einer Treppenstufe sitzt
kleines Mädchen mit Puppe im Arm, durch offene Tür sieht man in Flur und Küche.
Bezeichnet: Carl Häver, Ddrf. Leinwand. 55x43 cm. G. R. (127)
Abbildung Tafel 12
58 Hanselaere, Pieter van, 1786—1862, Gent. Schlafender Fischerknabe am Strand
von Capri, im Hintergrund der Golf von Neapel mit Vesuv. Bezeichnet: P. Han-
selaere, 1824. Leinwand. 50x64 cm. G. R. (92)
59 Hansen, Hans, geb. 1870 in Edinburgh, lebt in London. Interieur: Norwegisches
Cafe in orientalischem Stil mit Säulen und hohen Fenstern, davor Tische mit
Personen. Bezeichnet: Hans Hansen RSW. Aquarell. 26x35 cm. G. R. (l)
*60 Haquette, Georges, 1855—1906, Paris. Schüler von Millet. Bretonische Schiffer
bringen ein Rettungsboot in die stürmische bewegte See. Im Hintergrund Fischer-
dorf. Bezeichnet: G. Haquette. Leinwand. 49x61 cm. G. R. (999)
*61 Harsing, Wilhelm, geb. 1861, Hamburg und München. Moorlandschaft, im Mittel-
grund Hütte bei Abendbeleuchtung. Bezeichnet: W. Harsing Mch. Leinwand.
55x80 cm. S. R. (127)
62 Hilliger, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Zwei Knaben balgen sich im Schnee,
daneben steht weinendes Mädchen. Bezeichnet: Hilliger, 1875. Leinwand.
26x25 cm. G. R. (120)
*63 Hodler, Ferdinand, 1853—1918, Genf. Sonnenbeschienener Weg mit Staffage.
Bezeichnet: F. Hodler. Leinwand. 42x33 cm. (122) Abbildung Tafel 10
*64 Hellemans, Petrus Joannes, 1787—1848, Brüssel. Sonnige Landschaft: Am Wald-
rand mit alten Birken und Eichen, von einem Bach durchflössen, zieht sich ein
Weg entlang, belebt mit Wanderern, Frau mit Traglast und Hirtin mit Kühen.
Im Hintergrund im Sonnendunst Burg mit hohem Turm. Bezeichnet: P. Helle-
mans. (Staffage von Eugen Verboekhoven.) Holz. 60x66 cm. G. R. (99)
Abbildung Tafel 6
*65 Heyn, H.E., Mitte des 19. Jahrhunderts. Marine: Sturm an der normannischen
Küste; im Vordergrund links Fischerhäuser und Wachtturm. Auf hohem Felsen
Burgruine. Bezeichnet: H. E. Heyn . . . Leinwand. 65x95 cm. G. R. (99)
66 Hill, James, London 1813. Aquarell. Ländliche Familienszene am Feierabend vor
dem Hause. Bezeichnet: J. Hill, 1813. 50,5x62,5 cm. Gerahmt. (81)
Abbildung Tafel 11
67 Desgl. Englische Landleute bei der Kornernte, vom Gewitter überrascht, suchen
Schutz unter alten Bäumen. Aquarell. Undeutlich bezeichnet. 54 X 68cm. Gerahmt. (81)
8