Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]
200 Gemälde alter und neuerer Meister: Miniaturen, Graphik, Plastik, Fayencen, Porzellan ; Metallarbeiten, Ostasiatica, Antike Möbel aus 5 Epochen, Textilien u.a.m. ; freiwillig, wegen Auflösung, Verkleinerung, aus verschiedenem Privatbesitz ; Versteigerung Dienstag, den 8. Februar, und Mittwoch, den 9. Februar 1944 (Versteigerung Nr. 71) — Frankfurt a.M., 1944

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.5132#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MÖBEL

586 Italienischer Renaissance-Sessel aus Nußholz mit vergoldeten geschnitzten

Knäufen, bespannt mit geschnittenem teilvergoldeten roten Maroquin-
Leder. Um 1600. H. 119 cm. Br. 75 cm.

587 2 Brettschemel mit reicher durchbrochener Schnitzarbeit, braungetöntes

Buchenholz. H. 112 cm.

588 Segelschiff-Modell. L. 200 cm. H. 145 cm.

589 Reise-Schreibpult aus Mahagoni mit Messingeinlagen und Inneneinrichtung.

Biedermeierzeit. H. 17,5 cm. Br. 46 cm.

590 Kartenpresse aus Palisanderholz mit Messingbeschlag. Empirezeit. H. 9 cm.

L. 49 cm.

TEXTILIEN

591 Paar türkische Lambrequins mit reicher Goldstickerei: Schriftzeichen und

Ornamentik. 180 x300 cm.

50

WlmmEmm

WmBImmamMHIlM
 
Annotationen