64
Altfürstliche Häuser.
1560 Thaler 1716, ebensq, aber BRUNSVIC : Schön.
1561 Desgl. 1722. Wappen. Rv. Wilder Mann. Kge. 1138. Yorz.
1562 Desgl. 1727. Kn. —. Kge. 1143. Vorz.
1563 Thaler 1730 a. d. Jubiläum d. Augsb. Confession. Geh. Brustb. rechts. Rv.
> CHRISTO -< ,/purioris religionis / etc. Sch. 7008. Kn. 985. Kge. 1159.
Geh. gew., sonst schön.
1564 2/3 Thaler 1724. AW gekrönt. Rv. Ross. Kge. 1155. Sehr gut erli.
1565 12 Mariengroschen 1715, Wilde Mann. Werth. Kn. 1002. Kge. 1191. Yorz.,
1566 Med. 1731 a. s. Tod. AETERNITATI Rauchendes Mausoleum mit entfliegendem
Adler. Rv. 14zeil. Inschrift. @ / SEMPIT • MEMORIAE / etc. Kn. 1094. Kng. —.
43 Mm. 36,5 Gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel IV.
1567 Sterbethaler 1731. Geh. Brustb. rechts. Rv. PRINCEPS . / PIVS . PACIFI-
CVS . / etc. in 13 Reihen. Sch. 7009. Kn. 1095. Kge. 1160. Sehr schön.
1568 Sterbe-3 Mariengroschen. Brustb. rechts. Rv. Inschrift. Kn. 1096. Kge. 1231.
Sehr gut erh.
1569 Christine Sophie (1. Gern. Aug. Wilhelms). SPRETO VOLAT ALTIOR ORBE
Adler der Weltkugel entschwebend. Rv. 14zeil. Inschrift. Sch. 7000 Anm. Kn. 1098.
Kge. 1267. Schön.
1570 Sophie Amalie von Holstein-Gottorp (2. Gern. Aug. Wilhelms). SOPHIA AMALIA
DAN I ET NORV ! etc. Büste rechts. Rv. CADVCA VALETE Ein auffliegender
Schwan lässt eine Krone auf die Erde fallen. Kn. 1100. Danske Mynt XXXV. 1.
48 Mm. 44 Gr: Schön.
1571 Elisabeth Sophie Marie von Holstein-Norburg (3. Gemahlin Aug. Wilhelms). Med. 1725
(von Meybusch). ELISAB • SOPH • MAR • — D • G • DYC . BR • ET LYN •
Brustb. rechts. Rv. Auf der Vorderseite eines Beinhauses: in bein — iueusern /
GLEICHEN BAUREN KÖNIG KAYSERN / UND ZULETZT ZIEHT GOTT FÜRS LICHT / WAS EIN
IEDER AUSGERICHT . / mdccxxv . Kn. 1101. Kge. 1271. 60 Mm. 87,5 Gr. Sehr schön.
1572 Grosses Medaillon (v. F. W. Schmidt) 1760. Mitten ihr Brustb. links mit Witwen-
schleier. GOTT DU HAST MICH / VON IUGEND AUF GELEHRET / etc. in
24 Zeilen. Rv. Mitten ihr Namenszug von einem Lorbeerzweige umgeben. MEIN
EINIGES KIND / 1706 • D • 5 • NOV etc, in 21 Zeilen. Unten 17 - 60 und eine
Rococoverzierung. Kn. 1102. Kge. 1272. 88 Mm. 163 Gr. Sehr schön.
1573 Ludwig Rudolf. 1714—35. Med. 1717 a. d. zweite Säcularfeier der Reformation
in Blankenburg. LVD . RVD . D . — G . BVX BR . ET LYN Geh. Brustb.
rechts. Rv. NON TANQUAM etc. Fliegender Engel über einer Landschaft. Im
Abschnitt: IVBILEI EVANGELICI/RENOVATA MEMORIA/BLANKENBURGI/
MDCCXVH / D • 31 oct / Kn. —. Kge. —. Kreussl. —. 48 Mm. 43,50 Gr. Sehr
gut erh. Abgebildet Tafel IV.
1574 Med. 1717 a. d. Wiedererbauung der Kirche in Hasselfelde. NON DIMITTAM
TE etc. Jakob mit dem Engel ringend in einer Landschaft. Rv. D . O . M . S . /
TEMPLUM URBIS/HASSELFELDENSIS/etc.in 16Zeilen. 27Mm. 7,3Gr. Schön.
1575 Med. 1731 a. d. Vollendung der Festungswerke u. s. Einzug in Braunschweig.
LUD . RUD . D . G . DUX BRUNS . & LUN . Brustb. von vorn; darunter das
springende Ross etc. Rv. BRVNOPOLIS EXULTANS Stadtansicht, Stadtwappen
u. Inschrift. Randschrift. Kn. 8044. Kge. —. 49 Mm. 433/i Gr. Sehr schön.
1576 Ducat, o. J. auf die Verschwiegenheit. HIHER NICHT AUFS PAPIER Herz,
auf das eine Hand schreibt. Rv. SO BLEIBT ES UNVERGESSEN Hand mit
Buch, darauf ZUM / GE / DECHT / NUS / Praun 629. Schön.
1577 Silberabschlag des vorigen Ducaten. 3,12 Gr. Sehr gut erh.
1578 Ducat o. J. DIE WORTE SIND GUTT Hand mit Tafel, darauf: MEINEM/
ENGLISCHEN / SCHATZE / Rv. ABER DAS IST MIR LIBER Herz mit I A, auf
e. Tafel, von e. Hand gehalten. Stgl.
Altfürstliche Häuser.
1560 Thaler 1716, ebensq, aber BRUNSVIC : Schön.
1561 Desgl. 1722. Wappen. Rv. Wilder Mann. Kge. 1138. Yorz.
1562 Desgl. 1727. Kn. —. Kge. 1143. Vorz.
1563 Thaler 1730 a. d. Jubiläum d. Augsb. Confession. Geh. Brustb. rechts. Rv.
> CHRISTO -< ,/purioris religionis / etc. Sch. 7008. Kn. 985. Kge. 1159.
Geh. gew., sonst schön.
1564 2/3 Thaler 1724. AW gekrönt. Rv. Ross. Kge. 1155. Sehr gut erli.
1565 12 Mariengroschen 1715, Wilde Mann. Werth. Kn. 1002. Kge. 1191. Yorz.,
1566 Med. 1731 a. s. Tod. AETERNITATI Rauchendes Mausoleum mit entfliegendem
Adler. Rv. 14zeil. Inschrift. @ / SEMPIT • MEMORIAE / etc. Kn. 1094. Kng. —.
43 Mm. 36,5 Gr. Sehr schön.
Abgebildet Tafel IV.
1567 Sterbethaler 1731. Geh. Brustb. rechts. Rv. PRINCEPS . / PIVS . PACIFI-
CVS . / etc. in 13 Reihen. Sch. 7009. Kn. 1095. Kge. 1160. Sehr schön.
1568 Sterbe-3 Mariengroschen. Brustb. rechts. Rv. Inschrift. Kn. 1096. Kge. 1231.
Sehr gut erh.
1569 Christine Sophie (1. Gern. Aug. Wilhelms). SPRETO VOLAT ALTIOR ORBE
Adler der Weltkugel entschwebend. Rv. 14zeil. Inschrift. Sch. 7000 Anm. Kn. 1098.
Kge. 1267. Schön.
1570 Sophie Amalie von Holstein-Gottorp (2. Gern. Aug. Wilhelms). SOPHIA AMALIA
DAN I ET NORV ! etc. Büste rechts. Rv. CADVCA VALETE Ein auffliegender
Schwan lässt eine Krone auf die Erde fallen. Kn. 1100. Danske Mynt XXXV. 1.
48 Mm. 44 Gr: Schön.
1571 Elisabeth Sophie Marie von Holstein-Norburg (3. Gemahlin Aug. Wilhelms). Med. 1725
(von Meybusch). ELISAB • SOPH • MAR • — D • G • DYC . BR • ET LYN •
Brustb. rechts. Rv. Auf der Vorderseite eines Beinhauses: in bein — iueusern /
GLEICHEN BAUREN KÖNIG KAYSERN / UND ZULETZT ZIEHT GOTT FÜRS LICHT / WAS EIN
IEDER AUSGERICHT . / mdccxxv . Kn. 1101. Kge. 1271. 60 Mm. 87,5 Gr. Sehr schön.
1572 Grosses Medaillon (v. F. W. Schmidt) 1760. Mitten ihr Brustb. links mit Witwen-
schleier. GOTT DU HAST MICH / VON IUGEND AUF GELEHRET / etc. in
24 Zeilen. Rv. Mitten ihr Namenszug von einem Lorbeerzweige umgeben. MEIN
EINIGES KIND / 1706 • D • 5 • NOV etc, in 21 Zeilen. Unten 17 - 60 und eine
Rococoverzierung. Kn. 1102. Kge. 1272. 88 Mm. 163 Gr. Sehr schön.
1573 Ludwig Rudolf. 1714—35. Med. 1717 a. d. zweite Säcularfeier der Reformation
in Blankenburg. LVD . RVD . D . — G . BVX BR . ET LYN Geh. Brustb.
rechts. Rv. NON TANQUAM etc. Fliegender Engel über einer Landschaft. Im
Abschnitt: IVBILEI EVANGELICI/RENOVATA MEMORIA/BLANKENBURGI/
MDCCXVH / D • 31 oct / Kn. —. Kge. —. Kreussl. —. 48 Mm. 43,50 Gr. Sehr
gut erh. Abgebildet Tafel IV.
1574 Med. 1717 a. d. Wiedererbauung der Kirche in Hasselfelde. NON DIMITTAM
TE etc. Jakob mit dem Engel ringend in einer Landschaft. Rv. D . O . M . S . /
TEMPLUM URBIS/HASSELFELDENSIS/etc.in 16Zeilen. 27Mm. 7,3Gr. Schön.
1575 Med. 1731 a. d. Vollendung der Festungswerke u. s. Einzug in Braunschweig.
LUD . RUD . D . G . DUX BRUNS . & LUN . Brustb. von vorn; darunter das
springende Ross etc. Rv. BRVNOPOLIS EXULTANS Stadtansicht, Stadtwappen
u. Inschrift. Randschrift. Kn. 8044. Kge. —. 49 Mm. 433/i Gr. Sehr schön.
1576 Ducat, o. J. auf die Verschwiegenheit. HIHER NICHT AUFS PAPIER Herz,
auf das eine Hand schreibt. Rv. SO BLEIBT ES UNVERGESSEN Hand mit
Buch, darauf ZUM / GE / DECHT / NUS / Praun 629. Schön.
1577 Silberabschlag des vorigen Ducaten. 3,12 Gr. Sehr gut erh.
1578 Ducat o. J. DIE WORTE SIND GUTT Hand mit Tafel, darauf: MEINEM/
ENGLISCHEN / SCHATZE / Rv. ABER DAS IST MIR LIBER Herz mit I A, auf
e. Tafel, von e. Hand gehalten. Stgl.