Altfürstliche Häuser.
91
2108 Dücat 1721. Rechts reitender Kurfürst; unten I G W(ünsch in Heidelberg) u.
*1721* Rv. 5 ins Kreuz gestellte Wappen u. dazwischen CP Exter I. S. 408.
Yorz. erh.
2109 Heidelberger Fassmed. 1716. 16 • IN HEIDELBERG . 64 . Ansicht des Fasses.
Im Abschnitt: HALT • 204 FUDER / 5 . OHM . 4 VIRT •' Rv. 9zoil. Inschrift u.
2 Wappen. 83x/i Mm. 151/^ Gr. Exter I. 399. Schön.
2110 20 Kreuzer 1727. Wappen. Werth. S. g. e.
2111 Sterbejeton 1742. Geh. Brustb. rechts. Rv. 6zeil. Inschrift. Exter I. 441. 26 Mm.
4,9 Gr. Sehr schön.
2112 Carl Theodor. 1742—99. Denkinze. 1741 a. d. Huldigung in Mannheim u. die
Genesung von den Blattern. Der Kurfürst vor der Madonna knieend. Rv. Die
Mannhemia huldigt knieend dem Kurfürsten. Exter I. 466. Yorz. erh.
2113 Heidelberger Huldigungsducat 1746. Der Stadt Heidelberger Schild (gekr. Löwe
1. in blau tingiertem Felde) an einer mit 2 Zweigen geschmückten Säule. Rv.
AUREAM / HANC • MONETAM / AUREO • etc. in 11 Zeilen. Exter I. 476. Schön.
2114 Med. 1768 (von A. Schäfer) a. d. Stiftung des Löwenordens. Brustb. rechts.
Rv. ANNIS ET MERITIS Ordenskreuz. Exter II. S. 514. 214. 35 Mm. 14 Gr.
Sehr schön.
2115 Med. 1786 (von A. Schäfer und Boltschauser) a. d. Heidelberger Univers.-Jubiläum.
Kopf rechts. Rv. LAETA SAECVLI V . AVSPI — CIA Sitzende Palatina,
Altar etc. Witt. 2297. Laver. 8. 35 Mm. 14,5 Gr. Vorz. erh.
2116 Akademie-Jeton o. J. Brustb. rechts. Rv. R1MATVR VTRIMQVE Januskopf etc.
Sehr gut erh.
2117 Wildberger Ausbeutethaler 1756. Brustb. rechts. Rv. Unter dem Kurhute Rococo-
schild mit drei ovalen Wappen. Exter I. 502. C. Sch. 4347. Sehr gut erh.
2118 Wildberger Ausbeutegulden 1748. Brustb. rechts. Rv. Gekr. Ilfeld. Wappen.
Exter I. 484. C. Sch. 4344. Sehr schön.
2119 Conv.-Thaler 1764. Brustb. rechts. Rv. Dreieckige Wappen. Exter I. 526. Sehr gut erh.
2120 V2 Conv.-Thaler 1762. Kopf rechts. Rv. Drei Wappen. Exter I. 5S0. Sehr gut erh.
2121 Mannheimer Vicariats-10 Kreuzer 1790. Kopf. Doppeladler u. pfälz. Wappen. Stglz.
2122 Mannheimer Vicariatsthaler 1792, Kopf rechts. Rv. Dreifeld. Wappen a. d.
Doppeladler. Sch. 528. C. Sch. 222. Sehr gut erh.
2123 Münchener Vicariatsthaler 1792. Büste rechts. Rv. Vielfeld. Wappen a. d. Doppel-
adler. Sch. 530. G Sch. 224. Vorz. erh.
Linie zu Neuburg.
2124 Wolfgang Wilhelm. 1614—53. Neujahrsklippe 1653 zu ’/2 Thaler. IN • DEO •
MEA • — CONSOLATIO • Der knieende Pfalzgraf links ein Herz haltend, darüber
Namen Gottes in Wolken. Rv. SERENISS / WOLFG • WILH / COM . PAL -
RHENI/ etc. in 10 Reiben. Exter I. 225. 42,5:31,5 Mm. 14,29 Gr. Vorz. erh.
Abgebildet Tafel VII.
2125 Thaler o. J. e WOLFG • WIL : C : PA : RHE : DVX 1 BA : IVL : CLI : E :
MONT Gekr. Brustb. r. und Wahlspruch. Rv. CO I VEL ’. SP '. etc. Unter dem
Herzogshute 9feld. Wappen u. Vliesordenskette. Exter I. 197. Sehr gut erh.
2126 Johann Wilhelm, als Herzog 1678—90. Jülicher Dicker Doppelthaler 1682.
IOHAN • WIL • D : G • COM • P • RHE • etc. Brustb. rechts. Rv. DOMINVS .
VIRTVTVM . NOBISCVM • ANNO . 1682 * Verziertes neunfeld. Schild. C. Sch. 4333.
Exter I. 304. Sehr gut erh.
Linie zu Zweibrüchen.
2127 Johann d. Jüngere. 1604—35. Thaler 1623. * IOHAM • D * G • CO * PAL • RHE •
DVX • BA • IVL * CLI • ET • MOH Brustb. rechts. Rv. •> CO • VEL • etc. Fünff.
beh. Wappen. Exter II. 54. Zu C. Sch. 4359. Vorz. erh.
2128 Desgl. 1624. Aelmlich, mit CO . VE ’ SP ‘ etc, Sehr gut erh.
91
2108 Dücat 1721. Rechts reitender Kurfürst; unten I G W(ünsch in Heidelberg) u.
*1721* Rv. 5 ins Kreuz gestellte Wappen u. dazwischen CP Exter I. S. 408.
Yorz. erh.
2109 Heidelberger Fassmed. 1716. 16 • IN HEIDELBERG . 64 . Ansicht des Fasses.
Im Abschnitt: HALT • 204 FUDER / 5 . OHM . 4 VIRT •' Rv. 9zoil. Inschrift u.
2 Wappen. 83x/i Mm. 151/^ Gr. Exter I. 399. Schön.
2110 20 Kreuzer 1727. Wappen. Werth. S. g. e.
2111 Sterbejeton 1742. Geh. Brustb. rechts. Rv. 6zeil. Inschrift. Exter I. 441. 26 Mm.
4,9 Gr. Sehr schön.
2112 Carl Theodor. 1742—99. Denkinze. 1741 a. d. Huldigung in Mannheim u. die
Genesung von den Blattern. Der Kurfürst vor der Madonna knieend. Rv. Die
Mannhemia huldigt knieend dem Kurfürsten. Exter I. 466. Yorz. erh.
2113 Heidelberger Huldigungsducat 1746. Der Stadt Heidelberger Schild (gekr. Löwe
1. in blau tingiertem Felde) an einer mit 2 Zweigen geschmückten Säule. Rv.
AUREAM / HANC • MONETAM / AUREO • etc. in 11 Zeilen. Exter I. 476. Schön.
2114 Med. 1768 (von A. Schäfer) a. d. Stiftung des Löwenordens. Brustb. rechts.
Rv. ANNIS ET MERITIS Ordenskreuz. Exter II. S. 514. 214. 35 Mm. 14 Gr.
Sehr schön.
2115 Med. 1786 (von A. Schäfer und Boltschauser) a. d. Heidelberger Univers.-Jubiläum.
Kopf rechts. Rv. LAETA SAECVLI V . AVSPI — CIA Sitzende Palatina,
Altar etc. Witt. 2297. Laver. 8. 35 Mm. 14,5 Gr. Vorz. erh.
2116 Akademie-Jeton o. J. Brustb. rechts. Rv. R1MATVR VTRIMQVE Januskopf etc.
Sehr gut erh.
2117 Wildberger Ausbeutethaler 1756. Brustb. rechts. Rv. Unter dem Kurhute Rococo-
schild mit drei ovalen Wappen. Exter I. 502. C. Sch. 4347. Sehr gut erh.
2118 Wildberger Ausbeutegulden 1748. Brustb. rechts. Rv. Gekr. Ilfeld. Wappen.
Exter I. 484. C. Sch. 4344. Sehr schön.
2119 Conv.-Thaler 1764. Brustb. rechts. Rv. Dreieckige Wappen. Exter I. 526. Sehr gut erh.
2120 V2 Conv.-Thaler 1762. Kopf rechts. Rv. Drei Wappen. Exter I. 5S0. Sehr gut erh.
2121 Mannheimer Vicariats-10 Kreuzer 1790. Kopf. Doppeladler u. pfälz. Wappen. Stglz.
2122 Mannheimer Vicariatsthaler 1792, Kopf rechts. Rv. Dreifeld. Wappen a. d.
Doppeladler. Sch. 528. C. Sch. 222. Sehr gut erh.
2123 Münchener Vicariatsthaler 1792. Büste rechts. Rv. Vielfeld. Wappen a. d. Doppel-
adler. Sch. 530. G Sch. 224. Vorz. erh.
Linie zu Neuburg.
2124 Wolfgang Wilhelm. 1614—53. Neujahrsklippe 1653 zu ’/2 Thaler. IN • DEO •
MEA • — CONSOLATIO • Der knieende Pfalzgraf links ein Herz haltend, darüber
Namen Gottes in Wolken. Rv. SERENISS / WOLFG • WILH / COM . PAL -
RHENI/ etc. in 10 Reiben. Exter I. 225. 42,5:31,5 Mm. 14,29 Gr. Vorz. erh.
Abgebildet Tafel VII.
2125 Thaler o. J. e WOLFG • WIL : C : PA : RHE : DVX 1 BA : IVL : CLI : E :
MONT Gekr. Brustb. r. und Wahlspruch. Rv. CO I VEL ’. SP '. etc. Unter dem
Herzogshute 9feld. Wappen u. Vliesordenskette. Exter I. 197. Sehr gut erh.
2126 Johann Wilhelm, als Herzog 1678—90. Jülicher Dicker Doppelthaler 1682.
IOHAN • WIL • D : G • COM • P • RHE • etc. Brustb. rechts. Rv. DOMINVS .
VIRTVTVM . NOBISCVM • ANNO . 1682 * Verziertes neunfeld. Schild. C. Sch. 4333.
Exter I. 304. Sehr gut erh.
Linie zu Zweibrüchen.
2127 Johann d. Jüngere. 1604—35. Thaler 1623. * IOHAM • D * G • CO * PAL • RHE •
DVX • BA • IVL * CLI • ET • MOH Brustb. rechts. Rv. •> CO • VEL • etc. Fünff.
beh. Wappen. Exter II. 54. Zu C. Sch. 4359. Vorz. erh.
2128 Desgl. 1624. Aelmlich, mit CO . VE ’ SP ‘ etc, Sehr gut erh.