92
Altfürstliche Häuser
2129 Thaler 1623, wie vorher aber MO MT . C. Sch 4358. Zu Exter II. 55. Scheint
gefasst gew. S. g. e.
2130 Carl Gustav, König v. Schweden. 1654—60. Med. o. J. (von Meybusch) CAROLVS •
GYSTAV • - D • G • SVE • GOT • WAN • REX • Behelm. Brustb. rechts. Rv.
* HEDEWIG • ELEONORA • DEI • GRATIA • REGINA • SVEC - Ihr Brustb.
links. 51 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
2131 Med. 1660 a. s. Tod. CAROLUS • /GUSTAYUS • REX • / etc. innerhalb Spruchband
u. Kranz. Rv. ® INDOMITYS ♦ PRO * PACE ♦ QVIEYI Ein von e. Arm gehaltenes
Schwert, wogegen jederseits drei andere gerichtet sind. 42 Mm. 17,3 Gr. Schön.
2132 Carl XI., König v. Schweden. 1681—97. Med. 1697 (von Arondeaux) a. d. Frieden
v. Ryswick. CAESA FIRMABANT FOEDERA PORCA Janustempel, dessen
Thüren die Gesandten schliessen. Im Vordergründe e. Alter u. e. zu opferndes
Schwein. Rv. Ansicht des Schlosses von Ryswick, darum die Wappen von
Deutschland, Frankreich, Spanien, Savoyen, Brandenburg, Lothringen, Pfalz etc.
van Loon IV. S. 273. 2. Franks 453. 49 Mm. 47 Gr. Sehr schön.
Linie Birkenfeld—Zweybrücken.
2133 Christian IV. 1735—75. Conv.-Thaler 1759. Kopf rechts. Rv. Wappen. C. Sch. 4364.
Exter II. 129. Geh. gew. Sehr gut erh.
2134 Carl August u. Marie Amalie v. Sachsen. Med. 1775 a. d. Huldigung in Zweibrücken.
Beider Brustbilder rechts. Rv. VOTA PVBLI = — CA S • P • Q • B = Obelisk
mit Zweigen u. Wappen. 41 Mm. 30,5 Gr. Schön.
LAnie Birkenfeld-Gelnhausen.
2135 Wilhelm, Herzog in Bayern. Med. 1829 a. d. 50jähr. Ehrenmitgliedschaft d. bayer.
Akademie. Kopf rechts. Rv. ADSCITUS / ACADEMIAE etc. in 9 Zeilen. 41 Mm.
21,9 Gr. Sehr schön.
Pommern.
2136 Philipp Julius zu Wolgast. 1592-1625. Thaler 1609. PHILIPPUS • IULIUS •
D 1 G • STETIN • POM * gr • Brustb. rechts, daneben 6 — 09 Rv. FATA •
FEREN • FE • PARI • PATIEN • PALMAM • Neunfeld. Wappen u. 2 wilde Männer.
C. Sch. 4375. Vorz.
2137 Philipp II. 1606-18. Thaler o. J. # PHILIPPVS II . D . G . DVX . POMERA-
NORVM Brustb. rechts im verzierten Kreise. Rv. CR — iS — to — et — re —-
ip — yb — li — c — iE zwischen zehn ovalen Schildchen; mitten der Greif mit
dem Evangelienbuch und Schwert. Mad. 1418. C. Sch. 4383. Sehr gut erh.
2138 Bogislaus XIV. Bischof zu Camin 1620—37. Thaler 1629. BOGISLAVS • XIV •
D * G • DVX • STE • PO ‘ CAS • E • V • P . RV • Geh. Hüftb. rechts. Rv. ft • EP .
CAM • CO • GVTZ • TER • LEOB • ET • BV • DOM • Vom Herzogshut bedeckter
Schild mit Greif, oben daneben -16 — Z9 • Zu Sch. 4131. Sehr gut erh.
2139 Thaler 1633. BOGISLAVS • XIV • D • G • DVX .S*P.C«E*V»P.R V33’
Geh. Brustb. rechts. Rv. ® EP . CAM • CO * GVTZK • TER • LEOB • ET•BV •
DOM ^ Zehnfeld.( Wappen u. zwei wilde Männer. Sch. 4141. Schön.
2140 Ernst Bogislaus,^Herzog von Croy. Ovale Porträt-Med. 1668 (von J. Höhn). Breites
Brustb. rechts. Rv. In einer Landschaft ein wilder Mann sinnend an ein Postament
gelohnt; unter ihm HUC USA et q ultra Kröte, Schlange, Krokodil u. Basilisk.
Randschrift: ernest • bogislao d g duc • croy sac rom imp • principi & • i hohn •
d • d • d • anno 1668 39:32 Mm. 22,9 Gr. Am Rande ist eine Stelle infolge
Stempelsprunges erhöht. Schön.
2141 Carl XI. v. Schweden. 1660—97. 2/s Thaler 1689. Brustb. rechts, darunter ila
Rv. MON • NOV • POMER • — CITERIORIS • ft • Gekr. Wappen, unten 16 §-89
Zu Oldenburg 1929, Sehr gut erh.
Altfürstliche Häuser
2129 Thaler 1623, wie vorher aber MO MT . C. Sch 4358. Zu Exter II. 55. Scheint
gefasst gew. S. g. e.
2130 Carl Gustav, König v. Schweden. 1654—60. Med. o. J. (von Meybusch) CAROLVS •
GYSTAV • - D • G • SVE • GOT • WAN • REX • Behelm. Brustb. rechts. Rv.
* HEDEWIG • ELEONORA • DEI • GRATIA • REGINA • SVEC - Ihr Brustb.
links. 51 Mm. 35 Gr. Sehr schön.
2131 Med. 1660 a. s. Tod. CAROLUS • /GUSTAYUS • REX • / etc. innerhalb Spruchband
u. Kranz. Rv. ® INDOMITYS ♦ PRO * PACE ♦ QVIEYI Ein von e. Arm gehaltenes
Schwert, wogegen jederseits drei andere gerichtet sind. 42 Mm. 17,3 Gr. Schön.
2132 Carl XI., König v. Schweden. 1681—97. Med. 1697 (von Arondeaux) a. d. Frieden
v. Ryswick. CAESA FIRMABANT FOEDERA PORCA Janustempel, dessen
Thüren die Gesandten schliessen. Im Vordergründe e. Alter u. e. zu opferndes
Schwein. Rv. Ansicht des Schlosses von Ryswick, darum die Wappen von
Deutschland, Frankreich, Spanien, Savoyen, Brandenburg, Lothringen, Pfalz etc.
van Loon IV. S. 273. 2. Franks 453. 49 Mm. 47 Gr. Sehr schön.
Linie Birkenfeld—Zweybrücken.
2133 Christian IV. 1735—75. Conv.-Thaler 1759. Kopf rechts. Rv. Wappen. C. Sch. 4364.
Exter II. 129. Geh. gew. Sehr gut erh.
2134 Carl August u. Marie Amalie v. Sachsen. Med. 1775 a. d. Huldigung in Zweibrücken.
Beider Brustbilder rechts. Rv. VOTA PVBLI = — CA S • P • Q • B = Obelisk
mit Zweigen u. Wappen. 41 Mm. 30,5 Gr. Schön.
LAnie Birkenfeld-Gelnhausen.
2135 Wilhelm, Herzog in Bayern. Med. 1829 a. d. 50jähr. Ehrenmitgliedschaft d. bayer.
Akademie. Kopf rechts. Rv. ADSCITUS / ACADEMIAE etc. in 9 Zeilen. 41 Mm.
21,9 Gr. Sehr schön.
Pommern.
2136 Philipp Julius zu Wolgast. 1592-1625. Thaler 1609. PHILIPPUS • IULIUS •
D 1 G • STETIN • POM * gr • Brustb. rechts, daneben 6 — 09 Rv. FATA •
FEREN • FE • PARI • PATIEN • PALMAM • Neunfeld. Wappen u. 2 wilde Männer.
C. Sch. 4375. Vorz.
2137 Philipp II. 1606-18. Thaler o. J. # PHILIPPVS II . D . G . DVX . POMERA-
NORVM Brustb. rechts im verzierten Kreise. Rv. CR — iS — to — et — re —-
ip — yb — li — c — iE zwischen zehn ovalen Schildchen; mitten der Greif mit
dem Evangelienbuch und Schwert. Mad. 1418. C. Sch. 4383. Sehr gut erh.
2138 Bogislaus XIV. Bischof zu Camin 1620—37. Thaler 1629. BOGISLAVS • XIV •
D * G • DVX • STE • PO ‘ CAS • E • V • P . RV • Geh. Hüftb. rechts. Rv. ft • EP .
CAM • CO • GVTZ • TER • LEOB • ET • BV • DOM • Vom Herzogshut bedeckter
Schild mit Greif, oben daneben -16 — Z9 • Zu Sch. 4131. Sehr gut erh.
2139 Thaler 1633. BOGISLAVS • XIV • D • G • DVX .S*P.C«E*V»P.R V33’
Geh. Brustb. rechts. Rv. ® EP . CAM • CO * GVTZK • TER • LEOB • ET•BV •
DOM ^ Zehnfeld.( Wappen u. zwei wilde Männer. Sch. 4141. Schön.
2140 Ernst Bogislaus,^Herzog von Croy. Ovale Porträt-Med. 1668 (von J. Höhn). Breites
Brustb. rechts. Rv. In einer Landschaft ein wilder Mann sinnend an ein Postament
gelohnt; unter ihm HUC USA et q ultra Kröte, Schlange, Krokodil u. Basilisk.
Randschrift: ernest • bogislao d g duc • croy sac rom imp • principi & • i hohn •
d • d • d • anno 1668 39:32 Mm. 22,9 Gr. Am Rande ist eine Stelle infolge
Stempelsprunges erhöht. Schön.
2141 Carl XI. v. Schweden. 1660—97. 2/s Thaler 1689. Brustb. rechts, darunter ila
Rv. MON • NOV • POMER • — CITERIORIS • ft • Gekr. Wappen, unten 16 §-89
Zu Oldenburg 1929, Sehr gut erh.