Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Schweizer Münzen u. Medaillen: die Serien Zürich, Luzern, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen und Genf ; einer alten Schweizer Sammlung sowie die allgemeine Schweizer Sammlung des Herrn B. in K. ; Auktion am 9. April 1913 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18227#0022
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
14

Zürich — Luzern.

295 Ähnl. militärische Prämie o. J. (1776) mit rückwärtsblickendem Löwen.
H. 363. W. 882. 31 Mm. 3 Ex. zus. 19 Gr. S. g. e. u. schön. 3

296 Schulprämie 1673. DOMINE etc. Löwe m. Schwert u. Stadtschild n. 1.
Rv. S • P • Q • T • / LEER GIBT / EER / 16 — 73 in Lorbeerkranz. H. 370.
W. 894. 26 Mm. 5 Gr. Henkelspnr, sonst s. g. e.

Abtei Franmünster.

297 Dünner x/s Denar (11. Jahrb.). Tempel, dessen Dach mit Ringen verziert
ist. Rv. Kreuz auf Kreis, aussen herum 4 Ringchen. Meyer, „Die ältesten
Münzen v. Zürich" Abb. 11. Gut erh.

298 Desgleichen. Ähnl. Av. Rv. Doppelkreuz mit Ringen an 4 Schenkel-
enden. Ähnlich Meyer „Die Denare u. Brakteaten der Schweiz" Tafel V, 40.
S. g. e.

299 Desgleichen, anscheinend einseitig. Kreuz m. 4 Ringchen in d. Winkeln.
Rv. v. Cor. VII, 29. Ausgebrochen. G. e.

300 Brakteat. Z VRICI? Kopf der Äbtissin m. Schleier u. Perlband v. vorn.
Cor. VII, 36. Schön. 7

301 Desgleichen. Kopf d. Äbtissin v. vorn zwischen Z — y Cor. 32. S. g. e. 2

302 Desgleichen. TVRE6VM Kopf des hl. Felix mit Diadem n. links.
Meyer V, 47. Cor. VII, 34. S. g. e. 2

303 Ähnliche Brakteaten mit ZVRICI? (2). ZVRICH* u. ZVRIC*H
S. g. e. 4

304 Desgl. Kopf d. hl. Felix n. 1. zw. Z — y Cor. 33. S. g. e.

305 Desgleichen. ZVRIQH* Kopf mit langen Locken v. vorn, S. g. e.

306 Desgleichen ohne Schrift (auf die Gründung der Abtei). Doppelkopf
zwischen 2 Liliensceptern u. unter einem Kirchengebäude. Meyer, „Die
ältesten Münzen v. Zürich", Abb. 32. S. g. e.

307 Desgleichen. ZVRICH* Kreuz. Meyer ..Die Denare u. Brakteaten der
Schweiz" Tafel V, 40. S. g. e.

308 Desgl. Hälbling. Ohne Schrift. Kopf d. Äbtissin v. vorn. Unediert ?
Schön.

Luzern.

309 Fünfdukatenstück 1741. DUCATUS / REIPUBLICVE / LUCERNEN /
■>• SIS / 1741 / i • t (Thiebaud, Augsburg) in schöner, reichverzierter
Einfassung. Rv. Der Luzerner Schild, von 2 wilden Männern gekrönt.
Haas 2. Haller 1152 (als 3facher Dukat). Cor. XII, 5. Sehr schön.

Abgebildet Tafel III.

310 Dreifacher Dukat 1714. DVCATVS / REIPVP • / LVCER / NENSIS • /

1714 (bogig) in verz. Einfassung. Rv. SANCTVS - LEODEGARIVS

Der steh. Heilige v. vorn, etwas n. r. Haas 4. H. 1144 u. W. 1433

(als D o p p e 1 dukat). Sehr schön.

Abgebildet Tafel III.

311 Doppeldukat von gleichen Stempeln, aber kleinerem Schröding. Von
schönster Erhaltung. Abgebildet Tafel III.
 
Annotationen