Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Schweizer Münzen u. Medaillen: die Serien Zürich, Luzern, Solothurn, Schaffhausen, St. Gallen und Genf ; einer alten Schweizer Sammlung sowie die allgemeine Schweizer Sammlung des Herrn B. in K. ; Auktion am 9. April 1913 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18227#0049
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sammlung des Herrn B. in K.

Helvetische Republik.

878 Doppeldnplone 1800 zu 32 Franken. Steh. Schweizer, im Abschnitt: b (Bern). "
Rv. Wert u. Jahrzahl in Kranz. Coraggioni T. II, 1. Wnnderly 3325.
Sehr schön.

«79 Duplone 1800 zu 16 Franken. Wie vorher. Cor. II, 2. W. 3326. Sehr schön.

880 Thaler 179S zu 40 Batzen. Steh. Schweizer m. Fahne, unten Jahrzahl.
Rv. Wert u. S (Solothurn) in Eichenkranz. Cor. T. II, 3. Sch. C. 6151.
W. 3327. Schön.

881 Zweites Exemplar. Gut erh.

882 Desgl. Var. m. grösserer Schrift, der Fahnenschaft berührt fast das L v.
HELVET. etc. Sch. C. 6152. Gut erh.

883 Erhaben geprägter Probethaler 1799 zu 4 Franken. Steh. Schweizer
mit Fahne n. links, im Abschnitt Jahrzahl. Rv. In einem von Eichen-
zweigen umwundenen, schmalen, schraffierten Ring: 4/ FRANKEN
/---/B(Bern). Laubrand. Cor. II, 5. Sch. C. 6153. W.3329. Sehr schön.

884 Ähnlicher Thaler 1799. Der Ring im Rv. ist viel breiter und nicht
schraffiert, sondern längsgestreift, sowie ausser mit dem Eichenkranz auch
noch mit einem Bande umwunden. Sch. C. 6155. W. —. S. g. c.

885 Ahnl. desgl. 1801. Cor. T. II, 6. Sch. C. 6157. W. 3330. Schön.

886 Halber Thaler 1798 zu 20 Batzen. Ähnl. No. 880. Mzz. S Wie Cor. T. 2, 8
q. W. 3331, aber ohne Punkt nach d. Wertzahl 20 u. d. Eichenkranz
mit grösseren Blättern. G. — s. g. e.

887 10 Batzen 1799 (3, 2 Var.) u. 1801. Mzz. B Typus ähnl. No. 883.
Cor. T. 2, 10. S. g. e. u. schön. 4

888 Ähnl. 5 Batzen 1799 (3 Var.) u. 1800. Mzz. B S. g. u. g. e. 4

889 Batzen 1799 (3 Var.) u. 1802; — nebst »/« Batzen 1799 (3), 1800 u. 1803.
G. u. z. g. e. 9

Bundesmünzen.

890 Probe-20 Francs 1871. Wappen auf Zweigen. Rv. Wert in Kranz,
unten: b Cor. III, 1. W. 3351. Stplglz.

891 Desgleichen 1873 (v. Wiener). Sitzende Helvetia. Rv. Wert in Kranz,
oben ein ganz kleines Köpfchen. Cor. III, 3. W. 3353. Sehr schön.

892 Desgleichen, ohne das kleine Köpfchen über d. Kranze. Sehr schön.

893 Probe-5 Francs 1S55 (v. Bovy). Helvetiakopf. Rv. Schrift in Kranz.
Cor. p. 31. W. 3365. Stempelglanz.

894 Probe-2 Francs 1860 (v. Bovy). Kreuz auf Vierpass in Sternenkreis.
Rv. Wert in Kranz. Cor. T. III, 10. W. 3369. Schön.

*
 
Annotationen