20
Obwalden — Solotlinrn.
FL VE Der sei. Nicolaus v. vorn, in ganzer Figur, in d. Keehten einen
Stab u. Rosenkranz, in d. Linken das Wappen haltend. H. 115. W. 1693.
Sch. C. 6500. Zugemachtes kleines Loch, sonst gut erh.
422 Dukat 1730. Av. DUCATUS / REIPUBL '. / SUBSYLV .' / SUPERIOR/
a. 1730* auf Tafel wie vorher. Rv. Der knieende Selige n. recht*. H. 121,
Cor. XIX, 1. G. e.
423 Desgl. 1743. DUCATUS / REIPUB: / SUBSILVANLE/1743 in verzierter,
mit Palmzweigen besteckter Cartouche. Rv. B : NICOLAUS VON
FLUE* Der knieende Selige n. r. Im Abschnitt: I-H- H. 132. Sch. C. 6503.
Cor. XIX, 2. W. 1694. Kaum merkliches kl. Loch, sonst schön.
424 Desgl. 1787. Schrift zw. Palmzweigen u. Umschrift. Rv. Der knieende
Selige n. rechts. W. 1696. Cor. 4. Sehr schön.
425 Guldenförmige Medaille (v. Brupacher). B • NICOL • — DE FLUE PAT •
HELV • Der knieende Selige vor d. Wundergesicht n. 1. Im Abschn.
klein: Br Rv. SANCTUS+ —MAURITIUS+M + Der steh. Heilige mit
Kreuzschild u. Fahne. Im Abschnitt: • b : Nicht bei Haller u. Wunderly.
Meine Auction vom 1. März 1910 No. 183. Mit umgelegtem Ring.
2P/s Gr. Leicht poliert. S. g. e.
426 Schulprämie. STVDIOS.E *?♦ VIRTVTIS *^ PR.EMIVM -J» Gekr. Doppel-
adlerschild über 2 Doppelschlüssel-Schilden. Rv. IUVAT---IPSE---
LABOR • Steh. 3 Eidgenossen. H. —. W. —. 39 Mm. 161/-» Gr.
Alter Originalguss. Sehr schön.
Abgebildet Tafel V.
Solothurn.
427 Doppelduplone 1798. RESPUBLICA SOLODORENSIS Das mit einer
Gnirlande bekränzte Wappen unter Krone. Rv. S • URSUS — MARTYR
Der steh. Heilige v. vorn. Im Abschnitt: 1798 • Nicht bei W.u. Cor.
Sehr schön. Abgebildet Tafel V.
428 Ähnliche Duplone 1787. Im Rv. S • URSUS — • MART • 1787 • Abschnitt
leer. W. 1884. Cor. nicht. Sehr schön,
Abgebildet Tafel V.
429 Desgleichen 1796 mit S • URSUS — MARTYR Im Abschnitt: 1796-
Nicht bei Cor. u. W. Schön.
430 Ahnliche Duplone von 1797. Sehr schön.
431 Desgleichen 1813 zu 16 Franken. CANTON — SOLOTH? Wappen unter
Fürstenhut auf 2 Zweigen, darunter: 1813 Rv. SCHWEIZER? — EIDS-
GENOSST Krieger in der Tracht des 16. Jahrhunderts, in d. Rechten
eine Hellebarde, die Linke auf einem Schild mit d. Inschrift: XIX/
CANT • gestützt. Abschnitt: 16 • FRANK? W. 1886. Cor. XXIII, 2.
Sehr schön. Abgebildet Tafel V.
432 Halbe Duplone 1787. Typus von No. 428, mit S • URSUS — MART • ®
1787 • W. 1887. Cor. 3. Sehr schön.
433 Ähnl. Viertelduplone 1789 mit S • URSUS —MART • 1789 • W. 1891.
Cor. 5. Stempelglanz.
434 Desgleichen 1796. Wie No. 429, jedoch ohne Punkt nach der Jahrzahl.
W. 1894. Schön.
Obwalden — Solotlinrn.
FL VE Der sei. Nicolaus v. vorn, in ganzer Figur, in d. Keehten einen
Stab u. Rosenkranz, in d. Linken das Wappen haltend. H. 115. W. 1693.
Sch. C. 6500. Zugemachtes kleines Loch, sonst gut erh.
422 Dukat 1730. Av. DUCATUS / REIPUBL '. / SUBSYLV .' / SUPERIOR/
a. 1730* auf Tafel wie vorher. Rv. Der knieende Selige n. recht*. H. 121,
Cor. XIX, 1. G. e.
423 Desgl. 1743. DUCATUS / REIPUB: / SUBSILVANLE/1743 in verzierter,
mit Palmzweigen besteckter Cartouche. Rv. B : NICOLAUS VON
FLUE* Der knieende Selige n. r. Im Abschnitt: I-H- H. 132. Sch. C. 6503.
Cor. XIX, 2. W. 1694. Kaum merkliches kl. Loch, sonst schön.
424 Desgl. 1787. Schrift zw. Palmzweigen u. Umschrift. Rv. Der knieende
Selige n. rechts. W. 1696. Cor. 4. Sehr schön.
425 Guldenförmige Medaille (v. Brupacher). B • NICOL • — DE FLUE PAT •
HELV • Der knieende Selige vor d. Wundergesicht n. 1. Im Abschn.
klein: Br Rv. SANCTUS+ —MAURITIUS+M + Der steh. Heilige mit
Kreuzschild u. Fahne. Im Abschnitt: • b : Nicht bei Haller u. Wunderly.
Meine Auction vom 1. März 1910 No. 183. Mit umgelegtem Ring.
2P/s Gr. Leicht poliert. S. g. e.
426 Schulprämie. STVDIOS.E *?♦ VIRTVTIS *^ PR.EMIVM -J» Gekr. Doppel-
adlerschild über 2 Doppelschlüssel-Schilden. Rv. IUVAT---IPSE---
LABOR • Steh. 3 Eidgenossen. H. —. W. —. 39 Mm. 161/-» Gr.
Alter Originalguss. Sehr schön.
Abgebildet Tafel V.
Solothurn.
427 Doppelduplone 1798. RESPUBLICA SOLODORENSIS Das mit einer
Gnirlande bekränzte Wappen unter Krone. Rv. S • URSUS — MARTYR
Der steh. Heilige v. vorn. Im Abschnitt: 1798 • Nicht bei W.u. Cor.
Sehr schön. Abgebildet Tafel V.
428 Ähnliche Duplone 1787. Im Rv. S • URSUS — • MART • 1787 • Abschnitt
leer. W. 1884. Cor. nicht. Sehr schön,
Abgebildet Tafel V.
429 Desgleichen 1796 mit S • URSUS — MARTYR Im Abschnitt: 1796-
Nicht bei Cor. u. W. Schön.
430 Ahnliche Duplone von 1797. Sehr schön.
431 Desgleichen 1813 zu 16 Franken. CANTON — SOLOTH? Wappen unter
Fürstenhut auf 2 Zweigen, darunter: 1813 Rv. SCHWEIZER? — EIDS-
GENOSST Krieger in der Tracht des 16. Jahrhunderts, in d. Rechten
eine Hellebarde, die Linke auf einem Schild mit d. Inschrift: XIX/
CANT • gestützt. Abschnitt: 16 • FRANK? W. 1886. Cor. XXIII, 2.
Sehr schön. Abgebildet Tafel V.
432 Halbe Duplone 1787. Typus von No. 428, mit S • URSUS — MART • ®
1787 • W. 1887. Cor. 3. Sehr schön.
433 Ähnl. Viertelduplone 1789 mit S • URSUS —MART • 1789 • W. 1891.
Cor. 5. Stempelglanz.
434 Desgleichen 1796. Wie No. 429, jedoch ohne Punkt nach der Jahrzahl.
W. 1894. Schön.