Geistliche Fürsten — Weltliche Fürsten.
67
Orden u. Äbte.
2017 Deutscher* Orden. Carl Al. v. Lothringen. Med. 1770. Wahl d. Erzh.
Maximilian zum Coadjutor. Beiders. Brustb. Sch. G. 2936. 46 Mm.
35 Gr. Schön.
2018 Erzherzog Maximilian. Med. (v. Vinazer) 1780 auf s. Wahl als Grossmeister
sowie als Coadjutor v. C öln u. Münster. Brustb. n. r. Rv. 8 Zeilen. 47 Mm.
35 Gr. Sehr schön.
2019 Fu!da. Heinrich v. Bibra. Medaillon 1779. Brustb. n. r. Rv. S -
STURMOetc. 3weibl.FigurenheiAltaretc. Sch. G. 2504. Buchonialll. 65.
55 Mm. 51 Gr. Schön.
2020 Adalbert v. Harstall. Gontrihutionsthaler 1796. Brustb. u. Wappen.
Sch. 4236. Sehr schön.
Weltliche Fürsten.
2021 Anha!t-Schaumburg. Carl Ludwig. Holzappeler Ausheutethaler 1774.
Schrift m. Fhnschrift. Rv. Sonne über Bergwerksgegend. Sch. 5391.
Mann 846. Sehr schön.
2022 Ähnlicher Ausbeute-Halbthaler 1774. Sch. 5391 Anm. Mann 847. Sehr
schön.
2023 Baden. Leopold. Kronenthaler 1831. Kopf u. Wappen. S. g. e.
2024 Desgl. 1836. Ausbeute. Rv. Greif m. Schild. Sch. 5513. S. schön.
2025 Desgl. 1836. Zollverein. Rv. 10 Wappen zw. Merkurstäben. Sch. 5514.
S. schön.
2026 Bayern. Maximilian I. Thaler 1625. Wappen u. Madonna. Gut erh.
2027 Max Emanuel. Thaler 1694. Brustb. n. r. Rv. Madonna u. Wappen.
Sehr gut erh.
2028 Carl Theodor. Thaler 1779. Brustb. n. r. Rv. Madonna. Sehr schön.
2029 Vicariatsthaler 1790. Sch. 520. S. g. e.
2030 Max Joseph. Kronenthaler 1816. Gut erh. — u. Verfassungsthaler 1818.
S. schön. 2
2031 Probe d. Verfassungsthalers 1818 mit glattem Rand. Witt. 2595.
Stplgl.
2032 Ludwig I. Kronenthaler 1836. Kopf n. r. Rv. Krone. Sch. 633. Glänzend.
2033 Berg. Max Joseph v. Bayern. Thaler 1804 ä Mark. Sch. 5678.
Schön.
2034 Kur-Brandenburg. Medaille (v. Loos) mit d. Brustb. Ludwig d. Älteren
v. vorn. Rv. Die Belehnung Ludwigs v. Bayern durch Kaiser Ludwig
mit d. Mark Brandenburg. 50 Mm. 54% Gr. Sehr schön.
2035 Desgl. mit Brustb. Kaiser Carl IV. v. vorn. Rv. Kurfürst Otto übergibt
die Mark dem Kaiser (1373). 51 Mm. 57 Gr. Sehr schön.
2036 Friedrich III. Gulden 1689. I — E (Magdeburg). S. g. e.
2037 Braunschweig. Heinr. Julius. Wildemannsthaler 1605. Gut erh.
5*
67
Orden u. Äbte.
2017 Deutscher* Orden. Carl Al. v. Lothringen. Med. 1770. Wahl d. Erzh.
Maximilian zum Coadjutor. Beiders. Brustb. Sch. G. 2936. 46 Mm.
35 Gr. Schön.
2018 Erzherzog Maximilian. Med. (v. Vinazer) 1780 auf s. Wahl als Grossmeister
sowie als Coadjutor v. C öln u. Münster. Brustb. n. r. Rv. 8 Zeilen. 47 Mm.
35 Gr. Sehr schön.
2019 Fu!da. Heinrich v. Bibra. Medaillon 1779. Brustb. n. r. Rv. S -
STURMOetc. 3weibl.FigurenheiAltaretc. Sch. G. 2504. Buchonialll. 65.
55 Mm. 51 Gr. Schön.
2020 Adalbert v. Harstall. Gontrihutionsthaler 1796. Brustb. u. Wappen.
Sch. 4236. Sehr schön.
Weltliche Fürsten.
2021 Anha!t-Schaumburg. Carl Ludwig. Holzappeler Ausheutethaler 1774.
Schrift m. Fhnschrift. Rv. Sonne über Bergwerksgegend. Sch. 5391.
Mann 846. Sehr schön.
2022 Ähnlicher Ausbeute-Halbthaler 1774. Sch. 5391 Anm. Mann 847. Sehr
schön.
2023 Baden. Leopold. Kronenthaler 1831. Kopf u. Wappen. S. g. e.
2024 Desgl. 1836. Ausbeute. Rv. Greif m. Schild. Sch. 5513. S. schön.
2025 Desgl. 1836. Zollverein. Rv. 10 Wappen zw. Merkurstäben. Sch. 5514.
S. schön.
2026 Bayern. Maximilian I. Thaler 1625. Wappen u. Madonna. Gut erh.
2027 Max Emanuel. Thaler 1694. Brustb. n. r. Rv. Madonna u. Wappen.
Sehr gut erh.
2028 Carl Theodor. Thaler 1779. Brustb. n. r. Rv. Madonna. Sehr schön.
2029 Vicariatsthaler 1790. Sch. 520. S. g. e.
2030 Max Joseph. Kronenthaler 1816. Gut erh. — u. Verfassungsthaler 1818.
S. schön. 2
2031 Probe d. Verfassungsthalers 1818 mit glattem Rand. Witt. 2595.
Stplgl.
2032 Ludwig I. Kronenthaler 1836. Kopf n. r. Rv. Krone. Sch. 633. Glänzend.
2033 Berg. Max Joseph v. Bayern. Thaler 1804 ä Mark. Sch. 5678.
Schön.
2034 Kur-Brandenburg. Medaille (v. Loos) mit d. Brustb. Ludwig d. Älteren
v. vorn. Rv. Die Belehnung Ludwigs v. Bayern durch Kaiser Ludwig
mit d. Mark Brandenburg. 50 Mm. 54% Gr. Sehr schön.
2035 Desgl. mit Brustb. Kaiser Carl IV. v. vorn. Rv. Kurfürst Otto übergibt
die Mark dem Kaiser (1373). 51 Mm. 57 Gr. Sehr schön.
2036 Friedrich III. Gulden 1689. I — E (Magdeburg). S. g. e.
2037 Braunschweig. Heinr. Julius. Wildemannsthaler 1605. Gut erh.
5*