Von meinen früheren Auktions-Katalogen sind u. a. noch zu beziehen:
dt G
1873 Cav. Giov. Bapt. Bursio, Turin. Thaler, Goldmünzen u. Medaillen.
Graf Heinrich Steeki. Polnische Münzen. Bibliothekar Zeisberg in
Wernigerode. Portraitmedaillenetc. Mit 1 Tafel und Preisliste 4.—
1889 Prinz Alexander von Hessen u. bei Rhein. Mainzisches Münz-
cabinet. Mit 6 Abbild, im Text u. einer Photographie u. Preisliste 3.—
1892 GrossLerzogiieh Hessisches Münzcabinet, Darmstadt. Hessische Dou-
blettcn etc. Dr. G. J. Suhni. Constanz. Badische, Schweizer
u. Elsässer Münzen. F. J. Seltman, London. Antike Münzen u.
Münzfund von Naplus. Mit 1 Tafel u. Preisliste.3.—
1898 Hugo, Freiherr von Saurma-Jeitsch, Jürtsch (Schlesien). Münzsamm-
lung deutscher, schweizerischer u. polnischer Gepräge, von etwa dem
Beginn der Groschenperiode bis zur Kipperzeit. 3914 Nummern.
Mit 4 Tafeln u. Preisliste.5.—
1898/1901 Raritäten-Cabinet. I. Teil. Antike, Münzen von Baden, Braun-
schweig, Hanau, Lippe, Nassau, Sachsen, Schwarzburg, Württem-
berg, Italien, Spanien etc. 610 Nummern. Mit 6 Tafeln .... 3.—
Preisliste.2.—
„ Raritäten-Cabinet. II. Teil. Münzen von Oesterreich, Russland,
Gastilien, England, Frankreich, Schweden, Eisass u. Lothringen,
geistl. u. weltl. Herren u. Städte. 745 Nummern. Mit 15 Tafeln 5.—
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
„ Raritäten-Cabinet. III. Teil. Münzen u. Medaillen von Basel u.
Genf. 461 Nummern. Mit 6 Tafeln.3.—
Ohne Tafeln.1.—
Preisliste.2.—
,, Raritäten-Cabinet. IY. Teil. Kunstmedaillendesl5.u. 16. Jahr-
hunderts. Medaillen des 30jährigen Krieges etc. 409 Nummern.
Mit 18 Tafeln...5.—
Ohne Tafeln...1.—
Preisliste.2.—
,, Raritäten-Cabinet. V. Teil. Münzen und Medaillen von Freiburg
(Schweiz), Schaffhausen, Solothurn, sowie von Constanz, Mül-
hausen i. E. und Rottweil. 217 Nummern. Mit 5 Tafeln .... 3.—-
Ohne Tafeln.1.—-
Preisliste.2.—
1913 Raritäten-Cabinet. VI. Teil. Münzen und Medaillen von Bern, LIri,
Schwyz, Unterwalden und Zug.
Mit 16 Tafeln.5.—
Ohne Tafeln.1.—
(Preisliste nicht erschienen.)
1902/3 Cav. E. Gneeehi, Mailand, Italienische Münzen. 5849 Nummern.
In 3 Abteilungen:
I. Abteilung. Münzstätten Acqui — Lucca. Mit 11 Tafeln, bis
auf ganz wenige Expl. vergriffen.10.—
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
II. Abteilung. Münzstätten Maccagno — Musso. Mit 15 Tafeln.
Vergriffen.
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
III. Abteilung. Münzstätten Napoli — Zara. Mit 16 Tafeln, bis
auf ganz wenige Expl. vergriffen.10.—-
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
dt G
1873 Cav. Giov. Bapt. Bursio, Turin. Thaler, Goldmünzen u. Medaillen.
Graf Heinrich Steeki. Polnische Münzen. Bibliothekar Zeisberg in
Wernigerode. Portraitmedaillenetc. Mit 1 Tafel und Preisliste 4.—
1889 Prinz Alexander von Hessen u. bei Rhein. Mainzisches Münz-
cabinet. Mit 6 Abbild, im Text u. einer Photographie u. Preisliste 3.—
1892 GrossLerzogiieh Hessisches Münzcabinet, Darmstadt. Hessische Dou-
blettcn etc. Dr. G. J. Suhni. Constanz. Badische, Schweizer
u. Elsässer Münzen. F. J. Seltman, London. Antike Münzen u.
Münzfund von Naplus. Mit 1 Tafel u. Preisliste.3.—
1898 Hugo, Freiherr von Saurma-Jeitsch, Jürtsch (Schlesien). Münzsamm-
lung deutscher, schweizerischer u. polnischer Gepräge, von etwa dem
Beginn der Groschenperiode bis zur Kipperzeit. 3914 Nummern.
Mit 4 Tafeln u. Preisliste.5.—
1898/1901 Raritäten-Cabinet. I. Teil. Antike, Münzen von Baden, Braun-
schweig, Hanau, Lippe, Nassau, Sachsen, Schwarzburg, Württem-
berg, Italien, Spanien etc. 610 Nummern. Mit 6 Tafeln .... 3.—
Preisliste.2.—
„ Raritäten-Cabinet. II. Teil. Münzen von Oesterreich, Russland,
Gastilien, England, Frankreich, Schweden, Eisass u. Lothringen,
geistl. u. weltl. Herren u. Städte. 745 Nummern. Mit 15 Tafeln 5.—
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
„ Raritäten-Cabinet. III. Teil. Münzen u. Medaillen von Basel u.
Genf. 461 Nummern. Mit 6 Tafeln.3.—
Ohne Tafeln.1.—
Preisliste.2.—
,, Raritäten-Cabinet. IY. Teil. Kunstmedaillendesl5.u. 16. Jahr-
hunderts. Medaillen des 30jährigen Krieges etc. 409 Nummern.
Mit 18 Tafeln...5.—
Ohne Tafeln...1.—
Preisliste.2.—
,, Raritäten-Cabinet. V. Teil. Münzen und Medaillen von Freiburg
(Schweiz), Schaffhausen, Solothurn, sowie von Constanz, Mül-
hausen i. E. und Rottweil. 217 Nummern. Mit 5 Tafeln .... 3.—-
Ohne Tafeln.1.—-
Preisliste.2.—
1913 Raritäten-Cabinet. VI. Teil. Münzen und Medaillen von Bern, LIri,
Schwyz, Unterwalden und Zug.
Mit 16 Tafeln.5.—
Ohne Tafeln.1.—
(Preisliste nicht erschienen.)
1902/3 Cav. E. Gneeehi, Mailand, Italienische Münzen. 5849 Nummern.
In 3 Abteilungen:
I. Abteilung. Münzstätten Acqui — Lucca. Mit 11 Tafeln, bis
auf ganz wenige Expl. vergriffen.10.—
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
II. Abteilung. Münzstätten Maccagno — Musso. Mit 15 Tafeln.
Vergriffen.
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—
III. Abteilung. Münzstätten Napoli — Zara. Mit 16 Tafeln, bis
auf ganz wenige Expl. vergriffen.10.—-
Ohne Tafeln.2.—
Preisliste.2.—