70
Weltliche Fürsten — Italien.
2081 Ähnl. desgleichen. Grösser u. mit glattem Rand. Sehr gut erh.
2082 Ai&eriin. Linie. Christian II., Joh. Georg u. August. Thaler 1595. 3 Brustb.
v. vorn. Rv. Wappen. S. g. e.
2083 Joh. Georg u. August. Thaler 1613. Beiders. Brustb. S. g. e.
2084 Johann Georg I. Dicker Doppelthaler 1626. Hüftbild n. r.
Rv. Wappen m. 6 Helmen. S. g. e.
2085 Ähnl. Thaler 1617, 23 u. 25. S. g. e. 3
2086 Thaler 1630. Jubiläum d. Augsburger Confession. Beiders. Brustb. n. r.
S. schön.
2087 Joh. Georg II. Hosenbandordens-Thaler 1678. Tentz. 61. I. Sch. C. 4716.
Gut erh.
2088 Joh. Georg IV. Schiessthalerklippe 1693 auf d. Empfang d. Hosenband-
Ordens. T. 71. II. Sch. G. 4727. S. schön.
2089 Friedr. August I. Thaler 1714. Brustb. n. r. Rv. 2 Wappen. Henkelspur,
sonst s. g. e.
2090 Medaille 1697 (v. Hautsch) auf d. polnische Königskrönung. Geharn
Brustb. n.r. Rv. Der König als Herkules u. die „Polonia". Rdschr. T. 75. II.
43 Mm. 29 % Gr. Sehr schön.
2091 Friedr. August II. P r e u s s i s c h e r Occupationsthaler 1757. Brustb. n. r.
Rv. 2 Wappen, unter Letzterem d. Monogr. FR Friedr. d. Grossen,
v. Schrötter (Friedr. d. Grosse) 1754a. Schön.
2092 Friedr. August III. Medaillenförmiger Ausbeute-Doppelthaler 1786 der
Grube „Beschert Glück" b. Freiberg. Brustb. n. r. Rv. Grubengebäude etc.
Merseb. 2518. Dassd. 1602. Stplglz.
2093 Ais Fönip. Thaler 1820 m. Brustb. n. 1. u. desgl. 1827 auf s. Tod. Kopf n. r.
u. Schrift. Schön. 2
2094 Anton. Ausbeutethaler 1832. Kopf u. Wappen. Sehr schön.
2095 Regentschaftsthaler 1831 m. 2 Köpfen u. Sterbethaler 1836. Schön. 2
2096 Schwarzburg-Rudoistadt. Ludwig Günther. Thaler 1780 auf d. Ver-
mählung d. Erbprinzen. Brustb. n. r. Rv. 9 Zeilen. Sch. C. 5651.
S. g. e.
2097 Siebenbürgen. Sig. Bathory. Thaler 1593 in. Hüftbild n. r. S. g. e.
2098 Soims. Christian August zu Laubach. Thaler 1754 auf d. Tod seiner
dritten Gemahlin. Die beiden Porträts v. himmlischer Hand gehalten.
Rv. Sarg zw. 2 Genien m. Wappen. M. 4393. Sch. C. 5697. Sehr
schön.
2099 Württemberg. Wilhelm. Kronenthaler 1833. Zollverein. S. g. e.
Italien.
2100 Etrurien. Carl Ludwig u. Marie Louise. Thaler 1806. 2 Brustbr. gegen-
über. Rv. Gekr. Wappen auf Stephans-Orden. Sch. 1512. Sehr schön.
2101 Venedig. Domenico Contarini. 1659—75. Kreuzthaler. S. g. e.
Weltliche Fürsten — Italien.
2081 Ähnl. desgleichen. Grösser u. mit glattem Rand. Sehr gut erh.
2082 Ai&eriin. Linie. Christian II., Joh. Georg u. August. Thaler 1595. 3 Brustb.
v. vorn. Rv. Wappen. S. g. e.
2083 Joh. Georg u. August. Thaler 1613. Beiders. Brustb. S. g. e.
2084 Johann Georg I. Dicker Doppelthaler 1626. Hüftbild n. r.
Rv. Wappen m. 6 Helmen. S. g. e.
2085 Ähnl. Thaler 1617, 23 u. 25. S. g. e. 3
2086 Thaler 1630. Jubiläum d. Augsburger Confession. Beiders. Brustb. n. r.
S. schön.
2087 Joh. Georg II. Hosenbandordens-Thaler 1678. Tentz. 61. I. Sch. C. 4716.
Gut erh.
2088 Joh. Georg IV. Schiessthalerklippe 1693 auf d. Empfang d. Hosenband-
Ordens. T. 71. II. Sch. G. 4727. S. schön.
2089 Friedr. August I. Thaler 1714. Brustb. n. r. Rv. 2 Wappen. Henkelspur,
sonst s. g. e.
2090 Medaille 1697 (v. Hautsch) auf d. polnische Königskrönung. Geharn
Brustb. n.r. Rv. Der König als Herkules u. die „Polonia". Rdschr. T. 75. II.
43 Mm. 29 % Gr. Sehr schön.
2091 Friedr. August II. P r e u s s i s c h e r Occupationsthaler 1757. Brustb. n. r.
Rv. 2 Wappen, unter Letzterem d. Monogr. FR Friedr. d. Grossen,
v. Schrötter (Friedr. d. Grosse) 1754a. Schön.
2092 Friedr. August III. Medaillenförmiger Ausbeute-Doppelthaler 1786 der
Grube „Beschert Glück" b. Freiberg. Brustb. n. r. Rv. Grubengebäude etc.
Merseb. 2518. Dassd. 1602. Stplglz.
2093 Ais Fönip. Thaler 1820 m. Brustb. n. 1. u. desgl. 1827 auf s. Tod. Kopf n. r.
u. Schrift. Schön. 2
2094 Anton. Ausbeutethaler 1832. Kopf u. Wappen. Sehr schön.
2095 Regentschaftsthaler 1831 m. 2 Köpfen u. Sterbethaler 1836. Schön. 2
2096 Schwarzburg-Rudoistadt. Ludwig Günther. Thaler 1780 auf d. Ver-
mählung d. Erbprinzen. Brustb. n. r. Rv. 9 Zeilen. Sch. C. 5651.
S. g. e.
2097 Siebenbürgen. Sig. Bathory. Thaler 1593 in. Hüftbild n. r. S. g. e.
2098 Soims. Christian August zu Laubach. Thaler 1754 auf d. Tod seiner
dritten Gemahlin. Die beiden Porträts v. himmlischer Hand gehalten.
Rv. Sarg zw. 2 Genien m. Wappen. M. 4393. Sch. C. 5697. Sehr
schön.
2099 Württemberg. Wilhelm. Kronenthaler 1833. Zollverein. S. g. e.
Italien.
2100 Etrurien. Carl Ludwig u. Marie Louise. Thaler 1806. 2 Brustbr. gegen-
über. Rv. Gekr. Wappen auf Stephans-Orden. Sch. 1512. Sehr schön.
2101 Venedig. Domenico Contarini. 1659—75. Kreuzthaler. S. g. e.