Zeitschriften und Sammelwerke. 7
M S)
81 Jahrbuch der Bücherpreise. Jg. II—IV und XII—XVI. Leipzig 1907—21.
8°. Lwd.- und Ppbde. pro Bd. 10.—
Bd. XVII ist in Vorbereitung.
82 Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der germanischen
Philologie. Hrsg, von der Ges. für deutsche Philologie, Berlin. Neue
Folge, Bd. I (43. Jahrg.): Bibliographie 1921. Berlin 1924. 8°. Geb. 9.—
83 Jahresbericht über die wissenschaftlichen Erscheinungen auf dem Gebiete
der neueren deutschen Literatur, hrsg. von der Literaturarchivgesellschaft,
Berlin. Jahrgang I: Bibliographie 1921. Berlin 1924. 8°. Geb. 8.—
84 Jahresberichte für neuere deutsche Litteraturgeschichte. Hrsg, von
E. Schmidt, Jul. Elias, M. Osborn u. a. Bd. 1—25 u. 26, Teil I. Stutt-
gart, Leipzig, Berlin 1892—1919. 4°. 750.—
85 -Dasselbe. Bd. 22 u. 23. (1911 u. 1912) in 2 Tin.: 1. Bibliographie,
2. Text u. Register. Berlin 1913—14. 8°. Geb. 40.—
86 Jahresverzeichnis der an den deutschen Universitäten u. techn. Hoch-
schulen erschienenen Schriften. Jahrg. 38 (1922). Berlin 1924. Lex.-8°.
Geb. 15.—
87 Jenichen, G. A. Specimen bibliothecae eruditorum longaevorum. Von
Gelehrten so ein hohes Alter- erreichet. Lips. 1730. 8°. 2.-—
87a Insel-Almanach. 1900—1924. 19 Bde. (Alles Erschienene.) Leipzig
1899—1924. kl. 8°. Mit zahlr. Tafeln u. Textabbildgn. Sämtl. Bände in
Originalumschlägen. 80.—
Die Insel-Almanache, die in kompletten Reihen äußerst selten und gesucht sind, geben
einen interessanten Ueberblick über die Entwicklung der „Insel“, die mit ihrem Programm:
„— sich die Förderung künstlerischer Bestrebungen auf allen einschlägigen Gebieten zur
Aufgabe zu machen“ — — und — — „die Verbreitung kunstmäßig ausgestatteter Bücher
von literarisch wertvollstem Inhalt in weitere Kreise des deutschen Lese-Publicums und
damit zugleich ein der Begründung und Entwicklung moderner Kulturbestrebungen günstiges
Resultat zu erreichen“ um die Jahrhundertwende von ausschlaggebender Bedeutung auf
literarischem und kulturellem Gebiet wurde. Das erste Heft, das noch im Verlage von
Schuster & Löffler erschien, ist herausgegeben von O. J. Bierbaum, A. W. Heymel und
R. A. Schröder. — In d. Jahren 1901—1905 und 1920 ist kein Almanach erschienen.
87b Inselschiff, Das. Eine Zeitschrift für die Freunde des Inselverlages.
Jahrgang I—IV. 4 Bde. (soweit erschienen). Leipzig 1920—23. gr. 8°.
Mit zahlr. Tafeln und Textillustr. Orig.-Ppbde., z. T. mit eingebdn.
Qriginalumschl. 10.—
88 Journal of the Ex Libris Society. Ed. by W. H. K. Wright. Vol. 4 (1894).
Lond. 1895. 4°. W. many plates and illustr. Lwdbde. 8.—
89 Kaufmann, G. Geschichte d. Deutschen Universitäten. Bd. 2: Entstehung
u. Entwickl. d. Univ, bis Ausgang d. Mittelalters. Stuttg. 1896. 8°. 3.—
90 Klein, F., P. Wendland, AI. Brandl, Ad. Harnack. Universität u. Schule.
Leipz. 1907. gr. 8°. Hlwdbd. 1.—
91 Knod, G. Aus der Bibliothek d. Beatus Rhenanus. Beitrag z. Geschichte
d. Humanismus. Leipz. 1889. 8°. 2.—
92 Krabbe, 0. Die Universität Rostock im 15. u. 16. Jahrh. 2 Tie. in 1 Bde.
Rostock 1854. 8°. Hlwdbd. 3.—
93 Krüger, H. A. Deutsches Literatur-Lexikon. München 1914. 8°. Geb. 6.—
94 Kummer, Fr. Deutsche Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
2 Bde. 13.—16. Aufl. Dresden 1922. Lex.-8°. Hlwdbd. 35.—
95 Künstler-Lexikon, Allgemeines. Leben und Werke der berühmtesten bil-
denden Künstler. Vorbereitet von H. A, Müller, hrsg. v. H. W. Singer.
5. unveränd. Aufl. 6 Bde. Frankfurt a. M. 1921. gr. 8°. Hlwdbde. 60.—
96 Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Jahrgang 1. Berlin 1925.
8°... Geb. 15 —
97 Kürschners Deutscher Literatur - Kalender. Jahrg. 42. Berlin 1925.
8°. Lwdbd. 10.—
98 Lehmann, P. Joh. Sichardus und die von ihm benutzten Bibliotheken
u. Handschriften. München 1912. 8°. 6.—
99 Lenz, M. Geschichte d. Kgl. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
4 Tie. in 5 Bdn. Halle 1910—18. 8». M. 5 Tafeln. 36.—
Otto Harrassowitz in Leipzig.
M S)
81 Jahrbuch der Bücherpreise. Jg. II—IV und XII—XVI. Leipzig 1907—21.
8°. Lwd.- und Ppbde. pro Bd. 10.—
Bd. XVII ist in Vorbereitung.
82 Jahresbericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der germanischen
Philologie. Hrsg, von der Ges. für deutsche Philologie, Berlin. Neue
Folge, Bd. I (43. Jahrg.): Bibliographie 1921. Berlin 1924. 8°. Geb. 9.—
83 Jahresbericht über die wissenschaftlichen Erscheinungen auf dem Gebiete
der neueren deutschen Literatur, hrsg. von der Literaturarchivgesellschaft,
Berlin. Jahrgang I: Bibliographie 1921. Berlin 1924. 8°. Geb. 8.—
84 Jahresberichte für neuere deutsche Litteraturgeschichte. Hrsg, von
E. Schmidt, Jul. Elias, M. Osborn u. a. Bd. 1—25 u. 26, Teil I. Stutt-
gart, Leipzig, Berlin 1892—1919. 4°. 750.—
85 -Dasselbe. Bd. 22 u. 23. (1911 u. 1912) in 2 Tin.: 1. Bibliographie,
2. Text u. Register. Berlin 1913—14. 8°. Geb. 40.—
86 Jahresverzeichnis der an den deutschen Universitäten u. techn. Hoch-
schulen erschienenen Schriften. Jahrg. 38 (1922). Berlin 1924. Lex.-8°.
Geb. 15.—
87 Jenichen, G. A. Specimen bibliothecae eruditorum longaevorum. Von
Gelehrten so ein hohes Alter- erreichet. Lips. 1730. 8°. 2.-—
87a Insel-Almanach. 1900—1924. 19 Bde. (Alles Erschienene.) Leipzig
1899—1924. kl. 8°. Mit zahlr. Tafeln u. Textabbildgn. Sämtl. Bände in
Originalumschlägen. 80.—
Die Insel-Almanache, die in kompletten Reihen äußerst selten und gesucht sind, geben
einen interessanten Ueberblick über die Entwicklung der „Insel“, die mit ihrem Programm:
„— sich die Förderung künstlerischer Bestrebungen auf allen einschlägigen Gebieten zur
Aufgabe zu machen“ — — und — — „die Verbreitung kunstmäßig ausgestatteter Bücher
von literarisch wertvollstem Inhalt in weitere Kreise des deutschen Lese-Publicums und
damit zugleich ein der Begründung und Entwicklung moderner Kulturbestrebungen günstiges
Resultat zu erreichen“ um die Jahrhundertwende von ausschlaggebender Bedeutung auf
literarischem und kulturellem Gebiet wurde. Das erste Heft, das noch im Verlage von
Schuster & Löffler erschien, ist herausgegeben von O. J. Bierbaum, A. W. Heymel und
R. A. Schröder. — In d. Jahren 1901—1905 und 1920 ist kein Almanach erschienen.
87b Inselschiff, Das. Eine Zeitschrift für die Freunde des Inselverlages.
Jahrgang I—IV. 4 Bde. (soweit erschienen). Leipzig 1920—23. gr. 8°.
Mit zahlr. Tafeln und Textillustr. Orig.-Ppbde., z. T. mit eingebdn.
Qriginalumschl. 10.—
88 Journal of the Ex Libris Society. Ed. by W. H. K. Wright. Vol. 4 (1894).
Lond. 1895. 4°. W. many plates and illustr. Lwdbde. 8.—
89 Kaufmann, G. Geschichte d. Deutschen Universitäten. Bd. 2: Entstehung
u. Entwickl. d. Univ, bis Ausgang d. Mittelalters. Stuttg. 1896. 8°. 3.—
90 Klein, F., P. Wendland, AI. Brandl, Ad. Harnack. Universität u. Schule.
Leipz. 1907. gr. 8°. Hlwdbd. 1.—
91 Knod, G. Aus der Bibliothek d. Beatus Rhenanus. Beitrag z. Geschichte
d. Humanismus. Leipz. 1889. 8°. 2.—
92 Krabbe, 0. Die Universität Rostock im 15. u. 16. Jahrh. 2 Tie. in 1 Bde.
Rostock 1854. 8°. Hlwdbd. 3.—
93 Krüger, H. A. Deutsches Literatur-Lexikon. München 1914. 8°. Geb. 6.—
94 Kummer, Fr. Deutsche Literaturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts.
2 Bde. 13.—16. Aufl. Dresden 1922. Lex.-8°. Hlwdbd. 35.—
95 Künstler-Lexikon, Allgemeines. Leben und Werke der berühmtesten bil-
denden Künstler. Vorbereitet von H. A, Müller, hrsg. v. H. W. Singer.
5. unveränd. Aufl. 6 Bde. Frankfurt a. M. 1921. gr. 8°. Hlwdbde. 60.—
96 Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Jahrgang 1. Berlin 1925.
8°... Geb. 15 —
97 Kürschners Deutscher Literatur - Kalender. Jahrg. 42. Berlin 1925.
8°. Lwdbd. 10.—
98 Lehmann, P. Joh. Sichardus und die von ihm benutzten Bibliotheken
u. Handschriften. München 1912. 8°. 6.—
99 Lenz, M. Geschichte d. Kgl. Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
4 Tie. in 5 Bdn. Halle 1910—18. 8». M. 5 Tafeln. 36.—
Otto Harrassowitz in Leipzig.