Metadaten

Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat
Bücher-Katalog (Nr. 401): Schrift-, Buch- und Bibliothekswesen, Bibliographie — Leipzig: Otto Harrassowitz, Buchhandlung und Antiquariat, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.57164#0012
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8

Zeitschriften und Sammelwerke.

M
100 the Library, a quarterley review of bibliography and library lore, ed.
by J. Y. W. Macalister. New series vol. 1—3. London 1899—1902. gr. 8°.
W. portraits and plates. — Leider fehlen 4 Nrn. 20.—
101 Le Livre Francais des origines ä la fln du Second Empire. (Exposition
du Pavillon de ’Marsan Avril 1923.) Paris 1924. 4°. Avec 104 planches
(dont plusieurs en couleurs). Geb. 110.—
Das vorzüglich ausgestattete Werk enthält folgende wertvolle Beiträge:
Les Manuscrits ä Peintures p. Henry Martin.
Les Livres ä Gravures da XVe sibcle par A. Blum.
„ „ „ n » XVIe „ „ Ch. Mortef.
„ „ „ „ „ XVIIe „ „ J. Dupartal.
„ „ „ „ „ XVIIIe „ „ L. Reau.
„ „ „ ,, „ XIXe „ „ Frantz Calot.
Les Reliures par Ä. Boinet.
Les Amateurs de Livres en France depuis le Moyen-Age par P. Durrieu.
102 Le Livre et l’lmage. Revue documentaire illustree mensuelle. Edite
par J. Grand-Carteret et E. Rondeau. 3 vols. Paris 1893—1894. gr. 8°.
Mit vielen z. T. farbigen Tafeln und Abbildungen. Schöne Hlbmaroqbde.
mit Kopfgoldschnitt. 75.—
Enthält interessante Aufsätze u. a.: d’Eylac, La bibliotheque du Comte de Lignerolles;
J. Adeline, Histoire du livre par les prospectus; L. CI ar et i e, Bibliophilie musulmane;
H. Bouchat, Les dtrennes sous l’Empire et la Restauration etc.
Sehr selten. . — Alles, was von dieser prächtig ausgestatteten bibliophilen Zeitschrift
erschienen ist, die die Ergänzung bildete zu: „Le Livre“, „Le Livre moderne“, u. „L’Art
et L’Idee“.
103 Loubier-Festschrift. Buch- und Bucheinband. Hrsg, von M. J. Husung.
Leipzig 1923. 4°. Mit 29, zum TI. farbigen Tafeln u. zahlr. Textabbildgn.

Hprgtbd. 30. —
104 Loewe, V. Kritische Bücherkunde. Bd. 1: Geisteswissenschaften.
Weimar 1912. 8°. Lwdbd. 2.—
105 Madden, J. P. Lettres d’un bibliographe. 6 series en 4 vols. et 2 atlas.
Versailles et Paris 1868—1886. 8° u. 4°. Mit Tafeln und zahl-
reichen Textabbildungen. 4 Hlbmaroqbde., die Atlanten brosch. 75.—
Vallee 4082. — Komplette Exemplare sind sehr selten.
106 — — Dasselbe. IIme Serie. Versailles 1873. gr. 8°. Mit Faksimiles
von Druckproben. Hmaroqbd. mit Rückenvergoldung. 8.—
107 Magazin f. d. deutsch. Buchhandel. Hrsg. v. A. Schürmann. Jahrg.
1874—76 (soweit erschienen). Leipzig, gr. 8°. Titel z. Jahrg. 1876 stark
beschmutzt u. eingerissen. 8.—
Mit Beiträgen üb. d. Frankf. Büchermesse, d. franz, u. amerik. Buchhandel, Buchh. u.
Bücherwesen n. d. SOjähr. Kriege etc.
108 Meltzer, 0. Aus d. Bibliothek ein. Leipziger 'Studenten (Blasius Grun-
wald) im 16. Jh. — (Sondheim, M.), Gottsched als Büchersammler.
1878—1901. 8». (A.) . 1.50
109 Meyer, R. M. u. H. Bieber. Geschichte der deutschen Literatur. Bd. II:
Die deutsche Literatur des 19. u. 20. Jahrh. 7. Aufl. Berlin 1923. 8°.
Geb. 6.—
110 Milchsack, G. Gesammelte Aufsätze üb. Buchkunst u. Buchdruck,
Doppeldrucke, Faustbuch u. Faustsage sowie üb. neue Hss. u. Tischreden
Luthers u. Dieta Melanchthons. Hrsg. v. W. Brandes u. P. Zimmermann.
Wolfenbüttel 1922. 4°. 3.—
1.11 Minerva. Handbuch der gelehrten Welt, bearb. von G. Lüdtke u.
J. Beugel. Bd. 1: Die Universitäten u. Hochschulen u. s. w., ihre Ge-
schichte u. Organisation. Strassburg 1911. 8°. Mit 1 Portr. Geb. 5.—
112 Minerva. Jahrbuch der gelehrten Welt. Begr. von R. Kukula u.
K. Trübner. 24. Jahrg. (1920). Berlin 1920. 8». Mit 1 Portr. Geb. 12.—
113 Mitteilungen aus der Königlichen Bibliothek. Hrsg, von der General-
verwaltung, I—V. Berlin 1912—23. 8°. 43.— •
Auch einzeln lieferbar: I 5.—, II 8.—, III 10.— IV 10.—, V 10.- .
Inhalt: Jacobs, E., Briefe Friedrichs d. Gr. an Thieriot. — (Jacobs, E. u. H. Dege-
ring), Neue Erwerbungen der Handschriftenabteilung: Latein, u. deutsche Hss. — (Dege-
ring, H.), Neue Erwerbungen der Handschriftenabteilung: Die Schenkung Sir Max
Bücher-Katalog Nr. 401.
 
Annotationen