Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: 400 innerlich und äußerlich wertvolle Bücher zu billigsten Einheitspreisen: Literatur, erste Ausgaben, Folklore, Kunst, Kulturgeschichte, Varia — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 26.[1924?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69908#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
21

362 Weller, Emil. Lexicon pseudonymorum. Wörterbuch der Pseudonymen aller
Zeiten u. Völker od. Verz. jener Autoren, die sich falscher Namen bedienten.
2., verb. Aufl. Regensbg. 1886. Lex.-8°. Ungebunden. 18.—
Das berühmte bibliogr. Werk; seit Jahren vergr.
Werke zu verschiedenen Preisen.
363 Balzac, H. de. Die Chouans. Mit 60 Lithogr. v. F. Heubner. 4°. München
1923. Gr.-4°. Ausg. A mit d. Lith. in e. zweiten Folge, jedes Blatt handschriftl.
signiert. In losen Bogen in Pappkarton. 40.—
364 Flagellation. Buckle, Henry Thomas. Library illustrative of social progress.
From the original editions collected. (London, n. d. cä. 1875.) 7 vol. 484 pp.
in 8vo. Printed on nice handmade paper, uncut, as new. Very scarce, printed
for private circulation. Expl, in entzück.handgearbeit. Hldrbd. m.'reicher Rücken-
vergoldg., Kopfgoldschn., unbeschn. 80.—
Original-Ausgabe eines fast unbekannten Werkes des großen Forschers von höchstem
Wissenschaft!. u. kulturellem Interesse. In nur wen. Exemp. auf Velinpapier gedruckt, von
größt. Seltenheit, da es nie in den Handel kam. Enthält nachstehende Hauptwerke: Exhibition
of female flagellants in the modest and innocent world. London 1777. 2 vol.— Lady Bumticlers
Revels, a comic opera, with songs adopted to favourite airs. — J. H. Meibomius. Treatise of
the use of flogging in venereal affairs 1761. — Madame Birchinis dance, a modern tale. —
Sublime of flagellation, in letters. — Fashionable lectures, composed and delivered with birch
discipline by beautiful ladies etc.
Es handelt s. hier um die fast unbekannte, nirgends zitierte Ausg. dieses berühmten
Werkes aus den 70er Jahren.
365 (Friedrich d. Gr.) Kugler, Franz. Die Geschichte Friedr. d. Gr. M. Holzschn.
v. Ad. Menzel. Lex.-8°. 1922. Gzlbd. m. d. Orig.-Prägestempeln Menzels. 23.—
Das schönste und berühmteste illustrierte Buch des vor. Jahrh. genau in der Gestalt
der ersten Auflage von 1840 (mit den her. 2 s. Z. unterdrückten), gedr. v. d. Original-Holz-
stöcken auf Papier im Stile d. Erstausg. Da letztere auf neuesten Forschungen von Klischees
gedr. wurde, ist diese hier die erste und einzige von den Original-Holzstöcken abgezogene
Ausgabe.
366 (Gogh.) Meier-Graefe, Jul. Vincent. 2. Aufl. 2 Bde. Mit 103 Tafeln. Gr.-4°.
München 1923. Eleg. Hlbde. In Schuber. 38.—
367 Groß, Georg. Ecce Homo. 84 Original-Lithographien und 16 Aquarelle in 7
färb. Offsetdruck. Fol. O.-Kart. 1923. 30.—
Beißende Satiren. In mustergültiger Ausstattung.
368 Holz, Arno, und sein Werk. Deutsche Stimmen zu seinem 60. Geburtstage.
Mit etwa 90 Originalbeiträgen führender Persönlichkeiten. 1 Orig.-Lithogr. von
Max Liebermann, 1 ebensolchen von L. Corinth, 1 Orig.-Holzschnitt von Max
Pechstein, 2 Orig.-Lithogr. von Stumpp, 1 Orig.-Rad. von Heinr. Wolff. Gr.-4°.
Berlin 1923. Echter Hpgtbd. 58.—
Vorzugsausgabe auf echtem schweren Bütten, sämtl. Originalgraphiken von den Künstlern
handschr; signiert auf echtem chines. Papier. Musterdruck von Otto von Holten, schön ge-
bunden.
369 Keller, Gottfr. Gesammelte Werke. München, Deutsch-Meister-Verlag, 1921.
10 Bde. gr. 8. Reichvergold.. O.-Hlwdbde m. Buntpapierüberzug. (90.—) 30.—
Vorzüglich gedruckte Ausgabe in deutlicher Fraktur auf bestem holzfreien Papier in
soliden Orig.-Einbänden.
370 Klinger, Max. Briefe 1874—1919. Mit zahlreichen Federzeichn. und dem eigenen
Ex-libris M. Klingers von der Orig.-Platte. 1924. XII, 232 S. in K1.-40. Eleg.
handgeb. O.-Hpgtbd. in Schuber. (70.-—) 30.—
Einmalige num. Ausgabe auf starkem Velinpapier in prachtvoller Ausstattung. In un-
verkürzter Ausgabe mit den scharfen Ausdrücken über seine Zeitgenossen. Der Preis w. schon
d. d. Orig.-Rad. aufgewogen.
371 Koch, Ed. Emil. Geschichte des Kirchenliedes u. Kirchengesangs der christl.,
insbes. der deutschen ev. Kirche. 3. verm. (neueste) Aufl. 8 Bde. u. Reg.
Stuttg. 1870—76. In 8 hübschen Leinenb. m. Rückent. 50.—
372 Liederhandschrift, Jenaer. Mit Unterst, d. K. Sachs. Ges. d. Wissensch. Hrsg,
v. G. Holz, F. Saran-u. E. Bernoulli. 2 Bde. in Lex.-8°. I: Text. (VIII, 242 S.
II: Übertrag., Rhythmik u. Melodik. (200 8.) Leipzig 1901. In 2 handgearb.,
echten Hpgtbdn. mit breiten Ecken u. roten Leder-Rückenschildern. 28.—
Herrl. Veröffentlichung. Die Jenaer Liederhandschrift überliefert nicht nur Texte,
sondern auch die dazugehörigen Melodien. Ein Denkmal der deutschen Vokalmusik des
XIII.—XIV. Jahrhunderts. — Den II. Band bildet eine Übertragung der Melodien in moderne
Noten.

F. W. Haschke, Leipzig, Tröndlinring 3.
 
Annotationen