Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I. Graphik und Handzeichnungen • Plastiken

1 Altdorfer, A. (1480—1538). Die Auferstehung. Holzschnitt. 1512. B. 47. (16) (75.—)
la —. Der Heilige Georg. Kupferstich. B. 20. (15) (50.—)

2 _. Der Heilige Christopherus. Holzschnitt. B. 53. (16) (75.—)

3 Alvensleben, O. von. (1830—1903). Cabogirao auf Madeira. Aquarell. 23 : 21,5 cm.
Sign. u. dat. 1862 (4) ' (30.—)

4 —. Dänische Bauersfrau. Aquarell. 15 : 9,5 cm. Mit handschriftlichen Zusähen des
Künstlers. (10) (20.—)

5 —. Dänische Bauersfrau mit Windmaske. Aquarell. 20 : 15,5. Mit handschriftlichen
Zusähen des Künstlers. (10) (30.—)

6 Architektonische Motive. — 19 Bl. Zeichnungen von Künstlern des 19. Jahrh. In Blei,
Tusche, Aquarell u. a. Techniken. (4) (35.—)

7 Architektur-Darstellungen. — Ca. 70 Bl. Kupferstiche, vorwiegend römische Ansich-
ten des 17. und 18. Jahrhunderts. (15) (50.—)
Darunter: Kirchen, Brunnen, Triumphbogen, Brücken, Türme, Paläste usw.

7a Der Auktions-Jäger. — Lithographie von F. Elias. (8) (10.—)

8 Baisch, H. (1846—1894). Gebirgswiese mit Bäumen. Kohlezeichnung, weiß
gehöht, auf getöntem Papier. 19: 30 cm. Sign. — Aus dem Nachlaß. (7)

(50.—)

9 Barlach, E. — Der Tod mit der Pfeife. Lithographie. Auf Japan. Sign. (8) (20.—)

10 •—. 4 Bl. Lithographien zu Gedichten von Goethe. Auf Japan. Sign. (25.—)

11 Beaumont, E. de. (1821—1888). Au bal masque. 30 Lithographien. (Die vollständige
Folge.) Paris, au Bureau du Charivari. 4°. Orig.-Pappbd. (Vorderdeckel fleckig.) (13)

(45.-)

12 —. Nos jolies Pansienncs. Album. 30 Bl. Lithographien. (Die vollständige Folge.) Paris,
au Bureau du Charivari o. J. 4°. Halbleinenbd. (Stark stockfleckig.) (13) (35.—)

13 Beham, H. S. (1500—1550). Die Hochzeit zu Cana. Kupferstich. B. 23. Pauli 25. (15)

(20.—)

13a —. Der Bauer u. sein Liebchen. — B. 202; P. 198. (15) (45.—)

14 Beichling, C. (1803—1876). Blick auf den Gutshof. Bleistiftzeichnung, m i t
Kreide gehöht. 16,7 : 22 cm. Monogramm. (10) (20.—)

15 Beilange, H. (1800—1866). Fantaisies. 30 Bl. Lithographien, meist mehrere Darstellun-
gen auf einer Seite. (Die vollständige Folge.) Paris, cliez Philippon Fils, au Bureau du
Journal Amüsant. quer-4°. Halbleinenbd. (Orig.-Umschl. eingebunden.) (13) (40'.—)

16 —. Toujours tout droit! Lithographie. (13) (8.—)

17 —. 5 Bl. Militär-Darstellungen. Kol. Lithographien. (13) (30.—)

18 Bellermann, F. (1814—1889). Vor der Stadt Sulza. Bleistiftzeichnung,
leicht getönt, weiß gehöht. 33: 49,2 cm. Sign. u. dat. (1864). (7) (50.—)

19 Bemmel, G. Chr. (1738—1759). Alter Torbogen an einem Bergsee. Gouache auf
Pergament. 18,1 : 26 cm. Sign. Aus Sammlung Jolles. (7) (150.—)

20 Bcrghem, N. (1620—1683). Die saufende Kuh. Kupferstich. B. 1. (10) (40.—)

21 —. Der Mann auf dein Esel. Kupferstich. B. 5. (10) (40.—)
21a Biedermeier. — 2 Bl. Albumblätter Beidermeier-Stickereien. Aus einem Stammbuch.

— 4 aquarellierte Zeichnungen u. 8 Porträts in Kupferstich (von Wiederhold). Aus dem
gleichen Album. (6) (10.—)

22 Bloemacrt, Fr. (1610—1669). 4 Bl. Die vier Jahreszeiten. Kupferstich. (10) (20.—)

23 Boilley, .1. (1796—1874). 5 Bl. Porträt-Lithographien von Mitgliedern des Institut Boyale
de France. Lithographien. (13) (12.—)

24 Boilly,. L. (1761—1845). 2 Bl. Les hommes se disputant. — Les femmes se battant.
Schabkunslblätter. (13) (20.—)
Dazu: Nachstich der ersteren Darstellung mit deutschem Text.

25 —. Rejouissancc publique. Lithographie. 1826. (13) (20.—)

26 —. Reunion de 35 tetes diverses. Lithographie. (13) (30.—)

27 Boissieu, J. J. de. (1736—1810). Sitjende Frau auf dem Schoß ein Kind haltend. Um sie
herum stehen Männer und Frauen. Feder- und Tuschzeichnung. 13,6 : 15
cm. — Aus Sammlung Polißer, Wien. (7) (100.—)

5
 
Annotationen